• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air 13" Mid 2012 - Akku laden & horizontale Streifen beim Scrollen

ricardo

Erdapfel
Registriert
16.12.09
Beiträge
5
Guten Tag!

Ich habe einen Tausch vom Macbook Pro 13" mid 2009 zum neuen Macbook Air 13" mid 2012 vollzogen und bin soweit sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Es gibt lediglich zwei Dinge, die ich seltsam finde:

Erstens lädt mein Akku sich wieder auf, sobald nicht mehr 100% angezeigt werden. Früher war es so, dass erst bei 95% wieder aufgeladen wurde. Dies gefiel mir auch wesentlich besser, da ich dann auch kurz das Zimmer wechseln konnte, ohne dass der Akku in Mitleidenschaft gezogen wird.

Zweitens habe ich beim Surfen in Firefox (aktuelle Version 13.0.1) horizontale Streifen beim Scrollen, die in der Mitte des Bildschirms auftreten. Hier weiss ich ehrlich gesagt nicht, ob das beim alten MBP auch schon so war, denke aber eher nicht... Vielleicht sind die HD4000-er Treiber noch nicht ausgereift?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Grüsse
Ricardo
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Der Akku gerät eher in Mitleidenschaft, wenn sich die Elektronen in ihm nicht bewegen können/dürfen.
 

femax

Carola
Registriert
21.11.11
Beiträge
115
Der Akku entläd und läd sich sowieso die ganze zeit. Ohne das dies in der % Anzeige angezeigt wird.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Abgesehen von kleinsten Schwankungen, die nicht ein Prozent umfassen, bezweifle ich diese Aussage.
 

ricardo

Erdapfel
Registriert
16.12.09
Beiträge
5
Was ist denn der Akku-Lade-Stand-der-Dinge? Bin da nicht so auf dem Laufenden, ist sowieso nichts bewiesen diesbezüglich?

Und wie sieht es mit den horizontalen Streifen aus beim Scrollen? Könnte auch gut sein, dass dies ein Firefox-Bug ist...
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.491
Und wie sieht es mit den horizontalen Streifen aus beim Scrollen? Könnte auch gut sein, dass dies ein Firefox-Bug ist...

Streifen beim Scrollen hatte ich zwar nicht, bin aber generell mit Lion zu Safari gewechselt, da es einfach flüssiger läuft als Firefox. Unter Snow Leopard habe ich bisher noch keine Einbußen bei Firefox bemerkt.
 

loopo

Querina
Registriert
17.03.09
Beiträge
182
Zum Akku hab ich da auch noch ne Frage.
Hab hier auch das Mid 2012 (MBP 13" allerdings), und nach dem 4. Zyklus ist die Health runter auf 94%. Vollständig geladen hab ich den Akku auch selten gesehen, er steht immer bei 98% (lt. CoconutBattery sogar nur 97%) - selbst im Netzbetrieb. Da ist doch was defekt, oder?
 

Mitglied 129448

Gast
Sollte man denken. Grundlegend schwank die maximale Kapazität (in mAh) eines Akkus ohnehin von mal zu mal, dies kannst Du gut unter Systeminformationen > Spannungsversorgung beobachten. Das kann mehrere Ursachen haben... grundlegende physikalische oder technisch bedingte. Wenn dich das detailiert interessiert, informiert das Internet ausgiebig bei der Suche nach "Akku Kapazität", "Ladeverhalten" usw., usw..

Die Anzeige die du oben siehst kommt wohl dadurch zustande, das der Akku ja nicht simpel an eine Stromquelle angeschlossen wird und damit lädt bis seine maximale Kapatzität erreicht ist, sondern der Ladevorgang wird von einem Controller gesteuert. Wenn der Akku vollständig geladen ist und das Notebook am Netzteil bleibt wird der Akku immer zu einem gewissen Teil wieder entladen, geladen, entladen, geladen. Das dient dazu den Akku länger haltbar zu machen. Ich habe das auch teilweise, dass das MBA Stunden am Netz hängt, der MagSafe-Anschluss grün leuchtet und wenn ich es einschalte habe ich auch nur 97-99%. Ich könnte mir vorstellen das es durchaus beabsichtigt ist das dieses Lade-Entlade-Spiel dem Anwender mit Absicht nicht (durch schwankende Prozentangaben) angezeigt werden soll, weil es nur zu Verunsicherung führen würde. Denn prinzipiell ist der Akku zum Gebrauch auch bei 98% "voll" geladen, da die Nutzungszeit nicht wirklich beeinflusst wird.

Dieses wurde glaube auch kurz nach der Veröffentlichung des dritten iPads an diesem bemängelt. Dort wurde noch Ladestrom gezogen obwohl das Display bereits 100% angzeigt hat.