• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Air 13" (Mid 2011) - USB-hub und Stromversorgung

mad max

Jonagold
Registriert
21.01.10
Beiträge
23
Hey Leute, ich stehe jetzt vor dem Problem, dass mir die 2 USB Anschlüsse am Air zu wenig sind, da ich für Traktor (DJ-Software) gerne einen Midi-Controller (Hercules mp3 e2), ein zusätzliches Midi-Eingabegerät (Akai mpk mini) und das Griffin iMic (ein kleines Soundinterface) mit USB anschließen möchte. Die Geräte werden alle passiv über USB mit Strom versorgt! Wie sieht das aus, wenn ich 2 der Geräte über einen USB-Hub auf einem USB-Port hängen habe?

Ich hab da viel Widersprüchliches gelesen, reicht denn der Strom auch für zwei Geräte (zb die beiden Controller), dass ein kleiner Hub ohne eigene Stromversorgung ausreicht?

Danke schon mal!
 

Mitglied 87291

Gast
Ob ein USB Hub ohne zusätzlichen Stromanschlüsse ausreicht kann dir glaube ich so niemand beantworten. Was spricht denn gegen einen aktiven USB HUB? Dort wo du Musik machst wird ja auch Strom zu finden sein oder? ;)

Gruß
Reemo
 

mad max

Jonagold
Registriert
21.01.10
Beiträge
23
Prinzipiell wäre der Strom schon vorhanden :) Ich will nur nicht mit noch so einem Teil mit Kabel herumhantieren müssen. Ich hätte lieber einen starren Adapter mit zb 3 Anschlüssen. Selbst bei meinem Arbeitsplatz würde das noch eine Verteilersteckdose bedeuten, da ist nämlich auch alles belegt, deshalb die Frage.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Normalerweise ist es so, dass bei einem USB-Port bei einer Spannung von 5V DC ein Strom von 500mA zur Verfügung steht. Wenn man den Port mit einem Hub vervielfältigt teilt sich dieser Strom natürlich auf alle angeschlossenen Geräte auf und für die einzelnen Geräte bleibt nicht viel übrig. Bei MacBook Air hat Apple allerdings eine Ausnahme von der Regel gemacht, zumindest einer der beiden Ports liefert 1000mA (um das externe Superdrive betreiben zu können). Ob deine vorgesehenen Geräte damit auskommen wäre also auszuprobieren.
Kaufe dir am besten einen Hub der sowohl mit als auch ohne externes Netzteil betrieben werden kann, dann hast du im Bedarfsfall die Wahl.

MACaerer