- Registriert
- 07.09.12
- Beiträge
- 9
Dann wende ich mich mal an die Allgemeinheit und frage mal nach ob noch jemand das selbe Problem wie ich besitzt:
Ich habe seit dem Update auf Mountain Lion (merklich 10.8.2) extreme "Aufwachprobleme" mit dem Macbook Air mid 11). in 80% der Fälle startet dass Macbook ganz normal aus dem ruhezustand und ist innnerhlab von ein paar Minuten bereit zum Arbeiten. Seit dem Update schleicht sich aber immer wieder der Fehler ein, dass das Macbook zwar das Display startet aber nicht mehr zu bedienen ist. Das WLAN loggt ein, das Display ist an, aber weder Trackpad noch Tastatur funktionieren, außer eine Taste: Die On/Off-Taste geht. Wenn ich sie betätige kommt das Fenster zur Auswahl der nächsten Schritte (Abmelden/Neustart/Auschalten...) allerdrings bringt mir dies nichts, da ich ja nichts auwählen kann (Keine tastatur/kein Trackpad funktioniert).
Somit bleibt mir am Ende nur ein Hard-Reset, was zum Teil ganze Arbeiten vernichtet bzw. zurücksetzt.
Das nervt im Moment extrem, da ich zum Teil 10-15 Dokumente gleichzeitig geöffnet habe und bearbeite. Klar speichern und wiederherstellen funktioniert, aber teilweise fehlen dann einfach Sätze und nebenbei stört der Kaltstart einfach.
jetzt meine Frage: hat jemand ähnliche Probleme beobachtet und weiß vielleicht osgar schon jemand eine Lösung für das Problem. Ich will einen Softwarefehler ausschließen, da die Garantie am 31.10. abläuft und ich bis dahin noch einen Hardwareschaden austauschen könnte...
Ich habe seit dem Update auf Mountain Lion (merklich 10.8.2) extreme "Aufwachprobleme" mit dem Macbook Air mid 11). in 80% der Fälle startet dass Macbook ganz normal aus dem ruhezustand und ist innnerhlab von ein paar Minuten bereit zum Arbeiten. Seit dem Update schleicht sich aber immer wieder der Fehler ein, dass das Macbook zwar das Display startet aber nicht mehr zu bedienen ist. Das WLAN loggt ein, das Display ist an, aber weder Trackpad noch Tastatur funktionieren, außer eine Taste: Die On/Off-Taste geht. Wenn ich sie betätige kommt das Fenster zur Auswahl der nächsten Schritte (Abmelden/Neustart/Auschalten...) allerdrings bringt mir dies nichts, da ich ja nichts auwählen kann (Keine tastatur/kein Trackpad funktioniert).
Somit bleibt mir am Ende nur ein Hard-Reset, was zum Teil ganze Arbeiten vernichtet bzw. zurücksetzt.
Das nervt im Moment extrem, da ich zum Teil 10-15 Dokumente gleichzeitig geöffnet habe und bearbeite. Klar speichern und wiederherstellen funktioniert, aber teilweise fehlen dann einfach Sätze und nebenbei stört der Kaltstart einfach.
jetzt meine Frage: hat jemand ähnliche Probleme beobachtet und weiß vielleicht osgar schon jemand eine Lösung für das Problem. Ich will einen Softwarefehler ausschließen, da die Garantie am 31.10. abläuft und ich bis dahin noch einen Hardwareschaden austauschen könnte...