• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air 11 Zoll, schwarzer Bildschirm

Freisi

Erdapfel
Registriert
19.10.14
Beiträge
2
Hallo liebe Apfelfreunde,

habe nun seit einem 3/4 Jahr ein Macbook Air zuhause. Wollte es gestern neu aufsetzen. Habe dabei einen USB Stick mit Mavericks bootfähig gemacht.

Hat alles super funktioniert, hat den USB Stick erkannt, Festplatte formatiert und wollte das OSX aufspielen. Als es zum Neustart kommt, ertönt zwar der Startton, jedoch der Bildschirm bleibt schwarz.

Meine Vermutung ist das irgendein Fehler während der Installation aufgetreten ist und das MBA jetzt kein OSX oben hat und somit nichts mit was es hochfahren könnte.

Habe schon paar Tastenkombinationen ausprobiert. USB Stick stecken gelassen und ALT. Dann ALT+CMD+R+P, usw. Leider ohne Erfolg.

Habt ihr noch einen Vorschlag für mich? Danke für eure Hilfe.

Lg Freisi
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn du nicht falsch gelöscht hast, dann sollte noch die recovery Partition auf deiner Festplatte sein.
Probiere mit cmd + r zu starten. Halte die Tasten gedrückt bis der Apfel erscheint. Dann sollte sich die recovery Partition öffnen mit dem Angebot: System installieren.
Wenn du nach deinem Netzwerkpasswort gefragt wirst, bedenke dass manchmal die Systemsprache englisch ist und daher die Tastatur ebenfalls Englisch ist. Wenn du also Sonderzeichen oder y, z im Passwort hast: Obacht.
Manchmal sehe ich im Menü oben rechts die Flagge und kann auf Deutsch stellen. Sonderbarerweise nicht immer.
Berichte, ob du das System installieren könntest.
Salome
PS: was du versucht hast war ein PRAM/ NAVRAM Reset, der hat momentan wenig Erfolg ( und Sinn).
 

Freisi

Erdapfel
Registriert
19.10.14
Beiträge
2
Hallo Salome,

habe es versucht nur leider kommt der Apfel nicht. Ich habe beim installieren, die Festplatte gelöscht auf Mac OS Extended (Journaled). Wie immer eigentlich. Beim Formatieren hat auch alles funktioniert...

Aber wie gesagt hat das leider nichts geholfen da der Apfel nicht kommt :(
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, weil ich zwar jedes Mal einen Startstick für das neue System habe, aber ihn noch nie gebraucht habe.
Früher startete man ja von einer DVD mit gedrückter C Taste. Ich mene aber, von einem Stick startet man mit gedrückter Alt-Taste.
Hast du denn davor als die Platte noch ein System hatte, in den Systemeinstellungen geprüft ob der Stick auch als Startvolumen erkannt wird?
Du müsstest unter "Startvolume" sowohl dein internes System als auch den Stick angezeigt bekommen haben.

Warum hast du eigentlich die Platte abrasiert? Hast du massive Probleme gehabt?
Ich denke aber, du hast die cmd R zu wenig lang gehalten, denn selbst wenn du irrtümlich auch die Recovery Partition gelöscht hast, sollte sich bei deinem relativ neuen Book (noch mal drängt sich mir die Frage auf, wozu du die Festplatte gelöscht hast) die Internet Recovery Partition einschalten. Dann dauert alles etwas länger, weil anfangs nur das Basissystem geladen wird, aber nach einiger Zeit + ein paar Neustarts (die von selber funktionieren) hast du das gesamte System wieder drauf.

ie Festplatte gelöscht auf Mac OS Extended (Journaled). Wie immer eigentlich.
Was heißt denn das wieder? Wie oft formatierst du deine Festplatte?

Als probiere bitte noch einmal den sTart mit cmd R und halte die Tastenkombination bis der Apfel erscheint, das dauert sicher etwas länger, weil ja im Internet gesucht werden muss, falls tatsächlich die eigene Wiederherstellungspartition gelöscht ist.
Salome
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
Früher startete man ja von einer DVD mit gedrückter C Taste. Ich mene aber, von einem Stick startet man mit gedrückter Alt-Taste.

Hi, ja eigentlich sollte das so funktionieren. Du steckst den Stick ein, drückst die Alt-Taste bevor der Apfel bzw. Gong erscheint und dann kannst du normalerweise die Startpartition wählen und auch der Stick sollte da auftauchen. Hatte hier auch mal ne Zeit einen Mini, bei dem ich beim Upgrade der HDD die Platte so wackelig da rein gelegt habe, dass das Kabel schon mal abging. Da erschien dann bei nicht gefundenem Startsystem ein ? oder ein Ordnersymbol (weiß ich nicht mehr ganz genau) auf grauem Hintergrund auf dem Mac. Bildschirm schwarz habe ich jedenfalls noch nicht beobachten können. Ggf. hilft ein SMC / PRAM-Reset!?