• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air 11" gaming + externer Bildschirm?

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ahoi,
ihr da draussen. Ich habe so ein kleines bisschen auf Youtube gesurft und ein paar Videos vom Gaming auf dem MBA gesehen.
Ich muss zugeben, das hat mich schon sehr gereitzt :p und so habe ich mich gefragt, wie gut ist die Qualität von 3D spielen dann auf externen Monitoren? also ein 22" Monitor angeschlossen.
Mir ist klar, die mehrzahl der MBA Besitzer im AT wird keine Spiele damit spielen:D trotzdem, und weil Fragen ja nichts kostet, wende ich mich an euch, was meint ihr, laufen 3d Games dann noch spielbar oder ist das hoffnungslos?
Würde mich sehr über ein paar qualifizierte Antworten freuen. Bitte aber keine Kommentare wie "dumm? auf MBA spielen geht doch nich", wenn ich contraproduktives Geschwätz hören will geh ich zu WINTalk :p
Gruss Applikator
 

Julian-W.

Boskoop
Registriert
09.12.10
Beiträge
40
An was für Spiele hast du denn dabei gedacht?
Aus der Erfahrung mit meinem MacBook Pro kann ich sagen dass das spielen auf einem externen Monitor flach fällt (sofern es sich um Spiele handelt die über 2D hinaus gehen und noch nicht sehr alt sind) da die Grafikkarten in den MacBooks für deren Bildschirmauflösung optimiert sind und nicht für so hohe Auflösungen wie die eines 22".
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Habe auch bereits gesehen, dass beispielsweise Spiele wie WoW oder CoD:Modern Warfare auf dem MBA (13) spielbar laufen. Vorausgesetzt ist da natürlich entsprechende Grafikeinstellung mit möglichen Einbußen bezüglich der optischen Qualität.
Spielen an externen Darstellungsgeräten ist so eine Sache. Solange die native Auflösung des Geräts nicht allzu sehr von der des Macbooks abweicht, sollte es eig. möglich sein. Als kleines Beispiel: ein Macbook Pro 15 der aktuellen Generation kann durchaus auch auf einem Monitor mit 1600x900 diverse Spiele flüssig darstellen, bei höheren Auflösungen wäre ich mir unsicher. Hängt klar vom Spiel ab. Mit deinem MBA würdest du bei so einer Auflösung eher kein Spaß haben, möchte ich an dieser Stelle mutmaßen.

Spielen wie gesagt mehrere Faktoren mit ein:
- Systemhardware
- Spiel und seine Grafik(einstellung)
- nat. Auflösung des Macbooks und des Darstellungsgeräts (externer Monitor)

Edit: Du könntest natürlich auch einen 22" Monitor hernehmen und die Auflösung an die native Auflösung des MBA anpassen, ob das dann schön anzusehen ist, sei mal in den Raum gestellt.
 

Julian-W.

Boskoop
Registriert
09.12.10
Beiträge
40
Naja, WoW ist ja nun nicht gerade der Grafikburner *hust*. Und CoD4 habe ich selbst auf meinem MBP und es läuft sehr gut unter dessen nativer Auflösung, allerdings ist das Spiel auch nicht das neuste und die CoD Spiele sind i.d.R eh nicht sehr hardwarehungrig. Auf meinen 24" lief es dann allerdings schon nicht mehr so gut, ein deutliches Zeichen dafür das die Grafikkarten der MacBooks nur auf deren native Auflösung zugeschnitten sind. Hochskalieren oder im Fenster spielen kommt mir doch arg sinnlos vor, da kann man es auch gleich direkt auf dem MBA spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Also ich habe das kleinste MBA und kann da L4D2 auf niedrigen Einstellungen spielen.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Also ich COD 4 am MBP mit besten Grafik Einstellungen zocken auf nativer Auflösung an der Full HD Glotze auch.

MBP Late 09 mit 2 Grakas (2x256 VRAM)

Aber das ist ja nicht sinn des ganzen.

Ich finde die Idee da sudu mit deinem MBA zocken willst ziemlich abstrakt aber ich unterstütze sone Scheiße! :D
Der Härtetest war bei mir Anno 1440 (stimmt die Zahl?) Denn das ist extrem Resourcen hungrig bei mir. Vielleicht solltest du das mal probieren? ;)
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Wow ist zwar nicht der Grafikburner, aber auf Grund der miesen Engine sehr Hardwarehungrig, weshalb ich es gerne als Maßstab für Notebookgrafikvergleiche heranziehe.
CoD habe ich gewählt, da Spiele alá Crysis von vornerein raus fallen, da muss man nichts testen, um zu wissen dass es nicht läuft.

Also zocken auf dem Macbook Display: durchaus ja
Zocken auf externem Darstellungsmedium: garantiert nein
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
CoD habe ich gewählt, da Spiele alá Crysis von vornerein raus fallen, da muss man nichts testen, um zu wissen dass es nicht läuft.

[Entfernt - Urheberrecht]


Soviel dazu. Aber ob es auch in späteren Levels spielbar ist (da kam sogar irgendwann mein High End PC ins Schwitzen).

Man kann auf dem Air durchaus spielen. Grafikeinbußen muss man mal mehr, mal weniger in Kauf nehmen.
Auf einem externen Monitor stelle ich es mir schwer vor.

Aber das Air solltest du eher als Zweitrechner sehen, wenn du viel unterwegs bist und hin und wieder mal unterwegs zocken willst.
WoW stellt soweit übrigens kein Problem dar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
jaja, is klar dass ich das MBA nicht als Gamingcenter benutzen will :D hab ja noch den iMac wenn ich dann mal was zocken will, hatte nur so überlegt, da mein mb kürzlich den geist aufgegeben hat, ein Air als ersatz einzusetzten. Irgendwie hab ich das schon vorher gewusst, aber wollte es nicht wahrhaben :D
naja, was solls, leg ich mir dann nächstes Jahr ein 13er Pro zu, sofern da nicht intel GPUs zum einsatz kommen. Dann lieber ein refurbished der aktuellen :)
vielen Dank aber für eure zahlreichen Antworten