• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook A1181 - Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, Inverteraustausch brachte nichts

macbooknoob

Erdapfel
Registriert
27.10.11
Beiträge
3
Hallo!

Bei meinem Macbook ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Nach dem Start ist das Display je nach Lust und Laune zwischen 10 - 30 Sekunden beleuchtet. Danach wird der Bildschirm nicht mehr richtig ausgeleuchtet, man sieht aber noch den Hintergrund wenn man mit einer Lampe draufleuchtet. Wenn ich die Helligkeitstaste auf die niedrigste Stufe schalte und dann wieder versuche heller zu schalten, wird das Display für eine Sekunde wieder beleuchtet.

Habe natürlich gegoogled und über ifixit.com gelesen, dass Inverter, Inverterkabel, LCD oder das Logic Board als mögliche Ursache in Frage kommen.
Den Invertertausch habe ich bereits vollzogen, jedoch brachte das ganze kein Erfolg. Wenn ich das Display auf- und abschwenke geht meiner Meinung die Hintergrundbeleuchtung schneller aus. Spricht das für das Inverterkabel? Inverter habe ich über die Bucht aus UK bestellt, aber für Inverterkabel finde ich nur Produkte aus Hongkong. Habt Ihr dafür einen Tipp, wo ich es noch kaufen kann? Angenommen das Logic Board ist defekt, was das worst case scenario für mich bedeutet, kann ich das auch in den Ofen schieben, so wie beim MBP?

Als Student habe ich nicht grad das prallste Portemonnaie und würde mich gerne selbst an die Reparatur wagen, bevor ich zum ASP laufe.

Für ein paar Vorschläge wäre ich Euch sehr dankbar!
 

macbooknoob

Erdapfel
Registriert
27.10.11
Beiträge
3
Habe noch ne zusätzliche Frage:

Habe ich eigentlich unter den Bedingungen die Chance ein normales Bild via externen Monitor (VGA - Anschluss) zu bekommen?Dann könnte ich bis ich eine Lösung finde über den Monitor arbeiten. Funktioniert die Tastatur und das Touchpad des Macbooks dann auch? Btw das Mini Display Port zu VGA Kabel sieht ja nicht so lang aus oder täuscht das? Habe Angst, dass es mit dem Monitor von der Reichweite her nicht klappt;)
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Es ist kein Problem über den externen Monitor zu arbeiten. Das Touchpad und die Tastatur funktionieren sicherlich einwandfrei. Allerdings musst du möglicherweise vorher am Macbook über die Bildschirmerkennung den Bildschirm aktivieren. Da der Bildschirm des Books selber ja noch geht (ohne licht halt) sollte es für dich kein Problem sein die Bildschrimsynchronisation einzuschalten.
Das Mini Displayport zu VGA Kabel ist kein Kabel sondern ein Adapter. du brauchst noch ein zusätzliches Kabel um es an den Bildschirmanzuschließen. Man ist bei der Konstruktion des Adapters davon ausgegangen, dass der Monitor selber ja ein Kabel hat.
 

macbooknoob

Erdapfel
Registriert
27.10.11
Beiträge
3
Vielen Dank für deine Antwort!

Werde ich mir gleich mal bestellen :)