• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook 7,1 wird heiß und teilweise langsam

clausw

Gala
Registriert
28.05.11
Beiträge
53
Hallo zusammen,

mein MacBook white 7,1 wird seit einigen Wochen/Monaten ziemlich heiß, vorallem die Unterseite und das Schanier (dort kommt wohl der Ausgang der Lüfter)
Zudem hat es ab und an kleiner Hänger - teilweise sogar beim Tippen in LibreOffice, so dass die Buchstaben 2-4 Sekunden später erst erscheinen.
Vorallem beim Abspielen von Videos (Streaming) hebt der Lüfter fast ab, das Display muss ich am besten komplett offen lassen, sonst wird das MacBook richtig heiß und ich muss den Ton lauter stellen, der der Lüfter zu laut wird.
Mit dem lautren Lüftern und den Videos, sowie dem leichten ruckeln der Videos (SD+HD am externen Monitor) könnte ich noch leben, aber das hängen beim Schreiben oder das recht lange warten bis Chrome oder FF geöffnet sind (teilw. > 10 Sekunden), sind extrem nervig *seufz*

Daten des MacBooks

----------------------------------
Modellname: MacBook
Modell-Identifizierung: MacBook7,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,4 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtanzahl der Kerne: 2
Speicher: 4 GB
OS: Mac OS X 10.8.5
HD: Samsung - ST500LM012 HN-M500MBB (Nachgerüstet nach HW-Defekt)
Sonstiges: Unterseite wurde von Apple/Gravis ausgetausch -> Rückrufaktion

Meine Vermutung:
Zuviel daran rumgespielt und vielleicht auch mal zu viel gespielt und nach zwei OS-Updates sammelt jedes OS irgendwann mal Müll an.
Im Anhang hab ich einen Screenshot des Tools "Temperaturmonitor", mit den aktuellen Temperaturen.
Bin da kein Experte und man unterschätzt heute die Bauteile und die enstprechende Hitze bestimmt, aber die Temperaturen kommen mir irgendwie sehr hoch vor.
MacBook7.1_temps.png

... heute ist es natürlich schon prinzipell warm (ca. 25-30 in der Wohnung), daher evtl. nicht optimaler Messzeitpunkt.

Idee zur Lösung
Sicherung mit TimeMaschine und komplett neu installieeren von 10.8 und anschließend aus dem TM-Backup die Benutzerdaten zurückholen (hab ich zwar noch nie gemacht, aber müsste gehe, wenn ich die Tutorials richtig gelesen habe)
Vorteil: OS ist neu installiert und ohne altlasten
Nachteil: Müll und Murks im Profil hole ich mir wieder rein, wenn ich das komplette profil wiederherstelle

Meine Frage:
- Kennt das Problem mit der Hitzeentwicklung jemand und kennt evtl eine Lösung dafür?
- ist meine "Idee zur Lösung" zielführend oder gibt es was besseres oder eine Optimierung zur Idee?

Danke euch im Vorraus!

Grüße
Claus
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Also über die Wärme (oder Hitze) deines MacBooks brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Natürlich ist er außen heiß, damit er nämlich drinnen kühl bleibt, wird die Hitze nach außen abgeleitet. Das Lüftersystem auf dem Mac ist perfekt, wenn es zu heiß ist schaltet sich das Gerät ab.
Mehr gibt es nicht zu sagen und täglich Temperatur messen musst du auch nicht, der Mac ist kein Baby das Fieber haben könnte.
Daher können irgendwelche Fan Controller nur Schaden anrichten und die diversen Thermometer sind überflüssig.
Aber wenn du unsicher bleibst, dann gehe mit den Videos zum Reseller oder in einen Apple Store und frage dort nach.
Irgendwer wird dir demnächst raten, doch die Lüftungsschlitze auszublasen und den Mac zu entstauben. Bei keinem meiner Macs, ob Book oder Desktop-Gerät, war das noch je notwendig. Aber ich spiele mit dem Mac auch nicht in der Sandkiste.

Meine Meinung: Du hast kein Temperaturproblem und brauchst daher auch keine Lösung.

Was die vermutlich gefühlte Langsamkeit betrifft, so lade Etrecheck und poste mit Code, wie es in der Anleitung steht, das Protokoll. Vielleicht zeigt sich da ein Bremsklotz.

Libre Office benütze ich nicht, daher kenne ich mich mit den Feinheiten nicht aus. Aber vielleicht prüfst du erst einmal ob das Programm auch aktuell ist. Und repariere die Fonts.
Salome
 

clausw

Gala
Registriert
28.05.11
Beiträge
53
Hi samlome,

danke für deine Rückmeldung.
Dass das Ding anschält war mir schon klar, die Zeiten von "Durchbrennen der CPU" sind zum Glück vorbei, verdammt warm/heiss wird das Ding trotzdem. Werde es mal aufschrauben und mit Druckluft (oder dem Staubsauger) säubern!

Font-Check
Es ist genau eine Warnung beim Fonts-Check aufgetretten: Palattino -> doppelte Schriften
... würde ich jetzt nicht als kritisches Warnung ansehen - ein Fix wird mir nirgends angeboten, nur "Auswahl entfernen" nur steht nirgends, was da "entfernt" wird - es müssten die Duplikate sein. Ist das so?

Hier der Report von Etrecheck:
Code:
EtreCheck version: 1.9.12 (48)
Report generated 19. Juli 2014 21:49:58 MESZ

Hardware Information:
   MacBook (13-inch, Mid 2010) (Verified)
   MacBook - model: MacBook7,1
   1 2.4 GHz Intel Core 2 Duo CPU: 2 cores
   4 GB RAM

Video Information:
   NVIDIA GeForce 320M - VRAM: 256 MB
     Color LCD 1280 x 800

System Software:
   OS X 10.8.5 (12F45) - Uptime: 0 days 3:49:55

Disk Information:
   ST500LM012 HN-M500MBB disk0 : (500,11 GB)
     disk0s1 (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB
     Macintosh HD (disk0s2) / [Startup]: 499,25 GB (320,55 GB free)
     Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB

   OPTIARC DVD RW AD-5970H

USB Information:
   Apple Inc. Built-in iSight
   Apple Inc. BRCM2070 Hub
     Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller
   Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

Gatekeeper:
   Anywhere

Kernel Extensions:
   [loaded]   com.bresink.driver.BRESINKx86Monitoring (9.0) Support

Launch Daemons:
   [loaded]   com.adobe.fpsaud.plist Support
   [loaded]   com.oracle.java.Helper-Tool.plist Support
   [loaded]   com.oracle.java.JavaUpdateHelper.plist Support
   [failed]   com.prey.trigger.plist Support
   [loaded]   com.skype.skypeinstaller.plist Support
   [not loaded]   com.teamviewer.teamviewer_service.plist Support
   [running]   com.tobit.rfx-server.plist Support
   [running]   de.telekom.sync-plusps.plist Support

Launch Agents:
   [loaded]   com.hp.messagecenter.launcher.plist Support
   [loaded]   com.oracle.java.Java-Updater.plist Support
   [not loaded]   com.teamviewer.teamviewer.plist Support
   [not loaded]   com.teamviewer.teamviewer_desktop.plist Support

User Launch Agents:
   [loaded]   com.adobe.ARM.[...].plist Support
   [loaded]   com.google.keystone.agent.plist Support
   [running]   com.spotify.webhelper.plist Support
   [failed]   com.vemedio.Snowtape.RadioAgent.plist Support
   [running]   de.telekom.sync-plus.plist Support
   [loaded]   de.telekom.sync-plusua.plist Support

User Login Items:
   None

Internet Plug-ins:
   JavaAppletPlugin: Version: Java 7 Update 60 Check version
   FlashPlayer-10.6: Version: 14.0.0.145 - SDK 10.6 Support
   QuickTime Plugin: Version: 7.7.1
   AdobePDFViewerNPAPI: Version: 10.1.10 Support
   AdobePDFViewer: Version: 10.1.10 Support
   CANONiMAGEGATEWAYDL: Version: 3.1.0.2 Support
   Flash Player: Version: 14.0.0.145 - SDK 10.6 Support
   NP_2020Player_IKEA: Version: 5.0.7.0 Support
   Silverlight: Version: 5.1.30317.0 - SDK 10.6 Support
   AmazonMP3DownloaderPlugin101749: Version: AmazonMP3DownloaderPlugin 1.0.17 - SDK 10.4 Support
   iPhotoPhotocast: Version: 7.0 - SDK 10.8

Audio Plug-ins:
   AirPlay: Version: 1.7 - SDK 10.8
   iSightAudio: Version: 7.7.1 - SDK 10.8

iTunes Plug-ins:
   Quartz Composer Visualizer: Version: 1.4 - SDK 10.8

3rd Party Preference Panes:
   Flash Player  Support
   Java  Support

Time Machine:
   Skip System Files: NO
   Auto backup: YES
   Volumes being backed up:
     Macintosh HD: Disk size: 464.96 GB Disk used: 166.43 GB
   Destinations:
     MAC [Local] (Last used)
     Total size: 232.51 GB
     Total number of backups: 13
     Oldest backup: 2013-06-01 11:54:58 +0000
     Last backup: 2014-07-19 15:46:31 +0000
     Size of backup disk: Too small
       Backup size 232.51 GB < (Disk used 166.43 GB X 3)
   Time Machine details may not be accurate.
   All volumes being backed up may not be listed.

Top Processes by CPU:
    15%   firefox
    4%   WindowServer
    1%   Sync-Plus
    1%   fontd
    0%   storeagent

Top Processes by Memory:
   279 MB   firefox
   94 MB   Sync-Plus
   78 MB   mds
   74 MB   Mail
   61 MB   Finder

Virtual Memory Information:
   855 MB   Free RAM
   1.40 GB   Active RAM
   1.05 GB   Inactive RAM
   480 MB   Wired RAM
   1.08 GB   Page-ins
   0 B   Page-outs
//--- EOR

Zwei Dinge hab ich entdeckt, die jage ich schon lange und finde sie immer wieder im System, aber vekomme sie nicht los:
   [running]   com.tobit.rfx-server.plist Support
   [failed]   com.prey.trigger.plist Support
   [failed]   com.vemedio.Snowtape.RadioAgent.plist Support

Nachtrag
Hab gerade ne HD Diagnose (Volum prüfen) laufen lassen ... wenn jetzt wieder die HD stirbt, bekomm ich einen zuviel, das gleiche Spiel hatte ich vor 1-2 Jahren, als am Ende die HD hinüber war (so die Diagnose im AppleStore):
Code:
Volume „Macintosh HD“ überprüfen
...
Volume-Bitmap wird überprüft.
Volume-Bitmap muss aufgrund verwaister Blöcke geringfügig repariert werden
Informationen des Volumes werden überprüft.
Ungültige Anzahl freier Blöcke
(„78305144“ sollte anstelle von „78302211“ stehen)
Das Volume „Macintosh HD“ ist beschädigt und muss repariert werden.
Fehler: Dieses Volume muss unter Verwendung der Wiederherstellungspartition (Recovery HD) repariert werden. Starten Sie den Computer neu und halten Sie die Befehlstaste und die Taste „R“ gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wählen Sie im Fenster „OS X Dienstprogramme“ die Option „Festplattendienstprogramm“.

Danke!

Grüße
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bitte öffne in deinem Antwortfenster den Button "Edit" und stelle das Protokoll zwischen Code. Ich habe dich darum gebeten. Siehst nicht in anderen Threads, wie es hier üblich ist, Logfiles und andere Protokolle zu posten? Entweder du suchst den Shortcut im Icon-Menü des Fenster indem du das 3. Icon von rechts öffnest
Oder du liest dir diese Anleitung durch, wenn du das noch nie gemacht hast. So viel ich weiß ist sie gut sichtbar angepinnt.

Richtig, du solltest ja die doppelten Fonts sehen und wählst einen davon aus, dann werden diese (es sind ja meistens mehrere in einem Paket) entsorgt.
Salome
Nachtrag: wenn das Volumen als reparaturbedürftig gemeldet wird vom Festplattendienstprogramm auf der Recovery Partition, dann hat das Volumen (die Software) Fehler, die meistens behoben werden können.
Das heißt aber nicht, dass die Festplatte (Hardware) kaputt ist. Allerdings kann jede Festplatte jederzeit eines schnellen (oder auch langsamen) Todes sterben. Mit Smart Utility kannst du den Smart Status feststellen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Gnädig, wie ich heute wegen des herrlichen Sommertages gesinnt bin, habe ich mir jetzt (obwohl noch nicht codiert) die Fehlermeldungen angesehen.
Du hat ohnehin die richtigen gefunden.
[running] com.tobit.rfx-server.plist Support
[failed] com.prey.trigger.plist Support
[failed] com.vemedio.Snowtape.RadioAgent.plist Support

Um zu erfahren, wie du den Radioserver (tobit.refx-server) zu eliminierst, habe ich für dich sogar einen geeigneten Thread bei AT gefunden.
Was dieses trigger Zeug ist, weiß ich nicht, aber du hast es installierst und w irst es wissen.
Vermuten kann ich, dass du das Programm schon gelöscht hast aber den Launcher nicht. Deshalb sucht jetzt der dauernd das Programm und bremst. Du findest die plist in System / Library/ Launch Daemons und kannst sie in den Papierkorb ziehen.
Das Gleiche gilt für diesen vemedio.Snowtap.RadioAgent. Diese plist liegt in einer der beiden User-Librarys / Launch Agents.
Entweder in ~/Library in deinem Häuschen oder auf oberster Ebene = /Library.

Außerdem solltest du Java, Flash Player, Bresink Monitoring, teamviewer und alle anderen Launcher und auch plugins auf Aktualität prüfen. Das geht ganz einfach, weil dir EtreCheck die links (Support) gleich anbietet.
Ich denke die Skype installer.plist in System /Library/Launch Daemons brauchst du doch nicht? Weder wenn Skype schon installiert ist, noch wenn du Skype nicht auf dem Rechner haben willst.
Salome
 

clausw

Gala
Registriert
28.05.11
Beiträge
53
Sorry, total vergeigt mit dem CODE, hab es angepasst.

Schriftart ist entfernt, recheck => alles grün!

Danke!

Claus
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
O. K., dann mach dich jetzt ans Entfernen der plist.
Salome
 

clausw

Gala
Registriert
28.05.11
Beiträge
53
OK, danke!

Gelöscht bzw. mit der kleinen Anleitung entfernt:
  • com.tobit.rfx-server.plist Support
  • com.prey.trigger.plist Support
  • com.vemedio.Snowtape.RadioAgent.plist Support
  • skype Installer

Geprüft und ggf. aktualisiert:
  • Java
  • Flash Player
  • Bresink Monitoring
  • teamviewer
Weitere werd ich mir morgen anschauen, ob es Updates dafür gibt, sowie die Wiederherstellung.
Werd das MacBook jetzt mal beobachten, ob es besser wird/geworden ist.

Da merkt man einfach, dass man mit Windows aufgewachsen ist und die Exkursion zu SuSE, AIX und SGI zu nur kurz war,
aber der sudo ist mir noch eingefallen zum Löschen des Radio.fx ;)

Dank dir vielmals & n8
Clau
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du auch das Volumen repariert?
Start von der Recovery Partition mit cmd R / Festplattendienstprogramm öffnen …
Gut, dass du ein aktuelles Backup hast.
Salome
 

clausw

Gala
Registriert
28.05.11
Beiträge
53
Japp, ist durchgeführt und laut "Festplattendienstprogramm" war das Reparieren erfolgreich.
Wer nächste Woche die HD nochmal checken, ob alles OK bleibt oder wieder etwas bescädigt ist.

Danke vielmals!

Grüße
Claus