• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook 6,1 Late 2009 Problem mit Tastatur

err0r

Golden Delicious
Registriert
24.08.12
Beiträge
9
Guten Morgen zusammen!

Bin neu hier und habe direkt ein Anliegen.:)

Und zwar habe ich ein Problem mit der Tastatur vom Macbook. Ich beschreibe das Problem in einer Aufzählung.

1. Das Macbook startet. (Es ist auch schon aufgefallen, dass ich mit der Alt-Taste nicht ins Boot Menü komme)

2. Nachdem es gestartet ist starte ich zum Beispiel Textedit mit der Trackpad Taste(!).

3. Nun möchte ich schreiben, aber es erscheint kein Buchstabe. Aus den Lautsprechern ertönen lediglich kurze Fehlertöne.

4. Nun streiche ich mit meinem Finger komplett über die Tastatur. Hier fällt auf, dass ich mit der Taste O einen Absatz mache. Mit F bewege ich den Cursor nach vorne. Die Taste Y schreibt den Buchstaben ß. Mit B bewege ich den Cursor zurück. Mit K lösche ich Zeichen.

Halte ich aber beim schreiben die Taste 0 (Null) gedrückt, so kann ich ohne Probleme alle Tasten auf der Tastatur verwenden.*

5. Nun schliesse ich Textedit und Safari. Hier eird mir nun das Kontextmenü angezeigt. (Wie beim Rechtsklick) Genau das gleiche Passiert, wenn ich auf den Desktop klicke oder andere Programme öffnen möchte. Beim ersten mal öffnen von Textedit, habe ich nicht so ein Menü erhalten.

6. Ich habe mir mal die Tastaturübersicht einblenden lassen. Hier ist die linke Ctrl Taste dauerhaft grau markiert. Drücke ich die Taste Null, so ist diese nicht mehr grau.

Das ist ziemlich Mysteriös. Dabei ist mir keine Flüssigkeit in die Tastatur gelaufen. Mit einer externen Tastatur funktionieren alle Tasten ohne Probleme. Die Ctrl Taste und Null Taste habe ich schon herausgenommen und darunter alles mit einem Pinsel gereinigt. Ich betreibe auf dem Macbook 10.7.4, welches auch schon neu aufgesetzt wurde. Ein SMC Reset habe ich durchgeführt. Nachdem OSX gestartet wurde, wurde auch angezeigt das die Systemuhr nicht stimmt.

Ich hoffe, ihr habt ideen woran das liegen könnte. Ich wäre auch bereit das Macbook zu öffnen und den Fehler zu beheben. Ich weiss nur nicht wo ich suchen soll.
 

DaFreddy

Schöner von Nordhausen
Registriert
25.07.12
Beiträge
320
Eventuell mal mit der FN Taste rumprobieren? Vllt. hast du irgendeine spezielle Funktion aktiviert?
 

err0r

Golden Delicious
Registriert
24.08.12
Beiträge
9
Das habe mich mir auch schon gedacht. Habe mit gedrückter FN Taste jede Kombination mal durchprobiert. Leider keinen Erfolg.
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Hast du schon daran gedacht einen neuen Benutzer anzulegen um zu kucken ob es mit dem auch so läuft ?
 

err0r

Golden Delicious
Registriert
24.08.12
Beiträge
9
Ja, habe auch schon einen neuen Benutzer angelegt. Leider hat dieser die gleichen Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Achso, Hmmmm?!

An der Hardware hast du nicht zufällig herumgebastelt ? Ich frage nur so man weiss ja nie :)

Hast du keine Fehlerlogs ?

Hardwaretest schon gemacht ?

System noch mal neu aufgespielt, deine Daten bleiben dabei erhalten ?

Wenn das nichts bringt kann man schon fast auf einen Hardwaredefekt schliessen :eek:
 

err0r

Golden Delicious
Registriert
24.08.12
Beiträge
9
Guten Morgen,

Nein, habe noch nichts an dem Macbook geschraubt. Wo kann ich den die Fehlerlogs einsehen?

Hardware Test habe ich noch nicht gemacht. Ja, habe Lion komplett neu draufgespielt. Die Festplatte habe ich auch komplett formatiert.

Fals es ein Hardwaredefekt ist, würde es ausreichen, ein neues Top Case zu holen? Wenn ja, welches müsste ich da nehmen?
 

err0r

Golden Delicious
Registriert
24.08.12
Beiträge
9
Ich habe mal das Macbook mit der Live Cd von Knoppix gestartet und Open Office geöffnet.

Es sind beim schreiben genau die gleichen Fehler wie bei Os x. Mit gedrückter 0 - Null kann ich schreiben. Die Tastatur scheint also einen weg zu haben. Oder hat jemand noch eine Idee? Kann man eventuell die Tastatur öffnen und alles komplett reinigen?

Ich wäre bereit mir ein neues Top Case zu holen. Nur worauf muss ich achten?
 

err0r

Golden Delicious
Registriert
24.08.12
Beiträge
9
Was meint ihr? Ist denn eher die Tastatur defekt oder das Logic Board? Externe Eingabegeräte funktionieren ja ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 39040

Gast
Wird denn bei Dir in den Systemeinstellungen / Tastatur / Sondertasten… auch oben, bei „Tastatur auswählen“ die richtige angezeigt? – Internal Keyboard oder so?
 

err0r

Golden Delicious
Registriert
24.08.12
Beiträge
9
Ja, es wird die richtige Tastatur angezeigt.
 

err0r

Golden Delicious
Registriert
24.08.12
Beiträge
9
Auch wenn es schon etwas länger her ist, schreibe ich wie es ausgegangen ist. Ich habe mir bei eBay ein neues TopCase für mein Modell gekauft. Das MacBook habe dank dieser Anleitung von iFixIt http://www.ifixit.com/Guide/MacBook-Unibody-Model-A1342-Upper-Case-Replacement/2185/1 auseinander und mit dem neuen TopCase wieder zusammengebaut.

Nun habe ich keine Probleme mehr. Alles funktioniert wie es soll.

Der Ausbau war gar nicht so schwer. Man sollte sich aber genau merken oder dokumentieren, welche schrauben wohin gehören. Ansonsten benötigt man etwas Geduld und etwas Geschick mit kleinteilen. Vorallem sehen die Steckverbindungen auf dem Logic-Board (Motherboard) sehr zerbrechlich aus. Ich habe mir kein extra Werkzeug für den Aus und Einbau besorgt. Die Tri-Wing Schrauben habe ich mit einem Schlitzschraubendreher herausgedreht bekommen.