- Registriert
- 17.01.14
- Beiträge
- 2
Hallo und herzlichen Gruß,
nach langer Suche im www habe ich mich dazu entschlossen, diesem Forum beizutreten, da ich bisher keinen Thread zu meinem Anliegen gefunden habe. Umso mehr würde es mich freuen, wenn ich vielleicht hier einen hilfreichen Tipp erhalten dürfte oder einen übersehenen link. Zudem muss ich auch erwähnen, dass ich weitgehender Laie bin!
Bisher hatte ich ein MacBook Pro, gekauft im Dezember 2009. Nachdem gegen Mitte des letzten Jahres die alte Festplatte den Geist aufgegeben hat, habe ich mich dazu entschlossen eine neue - zudem SSD - einbauen zu lassen. Soweit lief auch alles, allerdings hat die Festplatte gegen Ende des Jahres gemuckt, weswegen es zur Reperatur musste. Garantiefall. Da das MBP bereits 2011 wegen einer geschrotteten Festplatte in Reperatur war, hat mich dies so genervt, dass ich mir vor kurzem ein schwarzes MB 4.1 zugelegt habe. Mit diesem bin ich auch sehr zufrieden, allerdings hat mich die Geschwindigkeit der SSD im MBP bereits damals sehr begeistert, sodass ich die SSD gerne im MB 4.1 betreiben würde.
Es handelt sich um eine ADATA SX900 256 GB 6 Gb/S. Die SSD habe ich also eingebaut, das MB angeschaltet, aber nix ist passiert, Kreis mit Querbalken. Erneut eingeschaltet, ALT gedrückt und zwei Symbole erschienen. Einmal "Macintosh HD" und einmal "wiederherst...10.8.2" oder so ähnlich. Egal, welches Symbol ich anklicke, es wird anschließend der Kreis mit dem Querbalken angezeigt. Im MBP funktioniert die SSD übrigens wieder einwandfrei, aber habe mich dazu entschlossen das MB 4.1 inkl. der SSD zu behalten (und zudem SL zu installieren (die beiliegenden CDs vom MBP und MB habe ich ja noch)). Hilfe!!! Meine Frage in Kürze: Was muss ich anstellen, damit die SSD im MB 4.1 funktioniert?
Falls ihr noch Infos zu den Komponenten braucht, sagt einfach welche!
Besten Dank im Voraus für die hoffentlich hilfreichen Antworten!!!
nach langer Suche im www habe ich mich dazu entschlossen, diesem Forum beizutreten, da ich bisher keinen Thread zu meinem Anliegen gefunden habe. Umso mehr würde es mich freuen, wenn ich vielleicht hier einen hilfreichen Tipp erhalten dürfte oder einen übersehenen link. Zudem muss ich auch erwähnen, dass ich weitgehender Laie bin!
Bisher hatte ich ein MacBook Pro, gekauft im Dezember 2009. Nachdem gegen Mitte des letzten Jahres die alte Festplatte den Geist aufgegeben hat, habe ich mich dazu entschlossen eine neue - zudem SSD - einbauen zu lassen. Soweit lief auch alles, allerdings hat die Festplatte gegen Ende des Jahres gemuckt, weswegen es zur Reperatur musste. Garantiefall. Da das MBP bereits 2011 wegen einer geschrotteten Festplatte in Reperatur war, hat mich dies so genervt, dass ich mir vor kurzem ein schwarzes MB 4.1 zugelegt habe. Mit diesem bin ich auch sehr zufrieden, allerdings hat mich die Geschwindigkeit der SSD im MBP bereits damals sehr begeistert, sodass ich die SSD gerne im MB 4.1 betreiben würde.
Es handelt sich um eine ADATA SX900 256 GB 6 Gb/S. Die SSD habe ich also eingebaut, das MB angeschaltet, aber nix ist passiert, Kreis mit Querbalken. Erneut eingeschaltet, ALT gedrückt und zwei Symbole erschienen. Einmal "Macintosh HD" und einmal "wiederherst...10.8.2" oder so ähnlich. Egal, welches Symbol ich anklicke, es wird anschließend der Kreis mit dem Querbalken angezeigt. Im MBP funktioniert die SSD übrigens wieder einwandfrei, aber habe mich dazu entschlossen das MB 4.1 inkl. der SSD zu behalten (und zudem SL zu installieren (die beiliegenden CDs vom MBP und MB habe ich ja noch)). Hilfe!!! Meine Frage in Kürze: Was muss ich anstellen, damit die SSD im MB 4.1 funktioniert?
Falls ihr noch Infos zu den Komponenten braucht, sagt einfach welche!
Besten Dank im Voraus für die hoffentlich hilfreichen Antworten!!!