• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook (2008) klackt und bootet nicht mehr :(

sx_trail

Erdapfel
Registriert
24.06.12
Beiträge
4
liebes forum,

habe meinen mac vorhin aus dem ruhezustand aufwecken wollen, da fror der bildschirm ein und es klackte vorne rechts neben dem touchpad. habe reset gemacht, er bleibt nach dem startton beim weißen bildschirm hängen.

von system-cd booten geht auch nicht, das cd-laufwerk springt kurz an und das klacken hört auf, aber es passiert nichts, bildschirm bleibt weiß.

ist es die festplatte? die graphikkarte? welche katastrophgen wären sonst noch möglich? und vor allem: was könnte man da jeweils tun bzw. retten??

herzlichen dank !!!
 

sx_trail

Erdapfel
Registriert
24.06.12
Beiträge
4
thx für die schnelle antwort!

autsch - das kommt von der lage her hin. ist da noch was zu retten??
 

Apple User

Raisin Rouge
Registriert
27.03.09
Beiträge
1.173
thx für die schnelle antwort!

autsch - das kommt von der lage her hin. ist da noch was zu retten??

Hm das kann ich dir nicht beantworten...Also wenn gar nichts mehr geht, dann kann es sein, dass alles futsch ist. Vielleicht kannst du die HDD in ein externes Gehäuse einbauen und die Daten über einen anderen Computer retten?
 

sx_trail

Erdapfel
Registriert
24.06.12
Beiträge
4
dann gleich die nächste frage an den experten: kann ich bei verpflanzung in externes gehäuse auch mit einem windows-rechner drauf zu greifen oder nur mit mac ?
 

Apple User

Raisin Rouge
Registriert
27.03.09
Beiträge
1.173
Die Antwort kann dir vielleicht jemand anderes beantworten, weil es meiner Meinung nach vom Dateiformat abhängt. Also wenn der WIN PC die HDD erkennt, dann wirst du auch alle Daten kopieren können. Vielleicht kannst du die HDD auch einfach Klonen auf eine Neue HDD und dann wieder rein in den Mac und alles gut ;)
 

Chrissel

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.03.09
Beiträge
641
Es wird die Festplatte sein. Wenn Klackt ists zu spät. Solltest du lebenswichtige Daten drauf haben und kein Backup ist das ziemlich doof kannst du dich nach an einen Profi wenden der die Mechanik repariert/austauscht. Wenn du die Daten noch brauchst -> sofort Finger weg du machst es nicht besser.
Die Festplatte wechseln ist kinderleicht, die alte in ein externes Gehäuse einbauen auch.
Unter Windows Brauchst du HSF Treiber aber die führen meiner Erfahrung nach höchstens zu Bluesrceens. Also ja du brauchst einen Mac. Aber nochmal: wenn wichtige Daten drauf sind Versuchs erst gang nicht das beschädigt die Platte nur noch weiter!
 

sx_trail

Erdapfel
Registriert
24.06.12
Beiträge
4
backup habe ich - angesichts der tatsache dass ich auf ein nicht-i-produkt umsteigen wollte hilft das aber ja auch nicht recht weiter o_O

herzlichen dank für die schnelle und umfassende beratung!! - ich geh jetzt mal telefonieren...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Am besten ist - neue HDD rein, System auf die neue installieren - die defekte Platte mittels USB Adapter anschließen und hoffen, dass man die Daten noch bekommt. Auf keinen Fall jetzt weiter probieren! Es kann aber sein, dass nichts zu retten ist. Hoffe Du hast ein BackUp gemacht.

Professionelle Datenhlfe ist meistens unter 1000 Euro nicht zu haben - sollte man es bei einer wirklich guten und gescheiten Firma machen lassen.

Vom Ton her und vor allem vom Standort her - tippe ich zu 99% auch auf die HDD.