• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook 2007 - Ton verschluckt sich bei Stream - Kernel Panic

Lara 7

Golden Delicious
Registriert
05.06.10
Beiträge
10
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem MacBook von 2007 (Betriebssystem Snow Leopard 10.6.8):

Vor zwei Wochen habe ich mir eine neue Festplatte mit 500 GB einbauen lassen (die alte hatte einen Smart-Ausfall) und gleichzeitig den Speicher auf 2GB erweitern lassen. Alles funktioniert soweit gut - aber:
Wenn ich mir Videos aus einer Mediathek oder Youtube-Videos ansehe, fängt die Tonspur häufig an, sich zu verschlucken, auch wenn ich nichts anderes am Laptop mache. Manchmal beruhigt es sich wieder. Schwieriger ist es, wenn ich von einem anderen Tab zu dem mit dem Stream zurückwechsele oder einfach auch nur in der Seite hoch und runter scrolle. Der Ton wird immer brüchiger und unverständlicher, der Lüfter fährt hoch, dann "verschluckt" sich oder steht das Video. Im besten Fall beruhigt es sich, im schlimmsten Fall gibt es eine Kernel Panic.
Ich habe mit dem Festplattendienstprogramm die Hardware überprüft und sie wird als in Ordnung gemeldet. Auch die Zugriffsrechte habe ich überprüft und repariert.
Als das Problem gestern wieder auftrat, habe ich parallel die Aktivitätsanzeige laufen lassen - es ist genügend freier Speicher da und es laufen auch keine obskuren Hintergrundprozesse.
Alle Firefox-Plug-Ins sind auf dem neuesten Stand und die Software-Updates auch. Alles andere funktioniert tadellos.

Da ich nicht weiss, was das Problem verursacht, hoffe ich, in diesem Forum richtig zu sein.

Hat irgendjemand eine Idee?
Vielen Dank im voraus
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ich vermute du hast eine Internetverbindung über einen WLAN-Router, dann kann es an einer schwankenden oder abbrechenden Verbindung entweder des WLANs oder der Internetverbindung liegen. Natürlich ist auch die Airport-Karte im MacBook ein Fehlerkandidat, vor allem nachdem das Book für eine Reparatur geöffnet wurde.
Ich würde eine WLAN-Analyse machen, eventuell mit einem Tool wie Mac-Stumbler.

MACaerer
 

Lara 7

Golden Delicious
Registriert
05.06.10
Beiträge
10
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich versuche es jetzt gerade mit beiden Möglichkeiten.
Habe soviele Plugins wie möglich deaktiviert - allerdings weiss ich nicht, wie ich gänzlich nicht mehr benötigte entfernen kann. Nachstehend zwei Screenshots von den jetzt aktiven und inaktiven (das Sibelius Scorch hatte ich auch schon vor dem Festplattenwechsel deaktiviert, weiss aber nicht, wie ich es deinstallieren kann):

Brauche ich denn das Shockwave Flash UND das Shockwave for Director-Plugin?

MacStumbler probiere ich gerade - komme aber ich nicht so ganz klar. Was muss ich auswählen, um die Airport-Karte zu überprüfen oder macht das Programm das nach dem Start selbständig?
 

Anhänge

  • Aktive Plugins 270813.jpg
    Aktive Plugins 270813.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 87
  • Deaktivierte Plugins 270813.jpg
    Deaktivierte Plugins 270813.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 90

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Der von den Plug-ins.

Wenn ich das wüsste. :innocent: Ehrlich gesagt deaktiviere ich in solchen Fällen einfach mal drauf los. Irgendwann ist das Problem (meistens) weg. Dann aktiviere ich wieder bis zum nächsten (Problem). Das ist Sisyphus im Kubik, nur habe ich noch keine weniger schlechte Lösung gefunden.

Ob MACaerers Lösungsansatz dies erübrigt? Probiers aus.

Auch mit anderen Browsern würde ich mal dran.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ich würde schon mal 1, 4, 6 und 8 deaktivieren und es dann noch mal probieren.
 

Lara 7

Golden Delicious
Registriert
05.06.10
Beiträge
10
Juchu und vielen Dank - die Deaktivierung der Plug-ins hat wohl geholfen - toi, toi, toi - ich hoffe, es hält...
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Gerne doch! Freut mich, wenn es geholfen hat!
 

Lara 7

Golden Delicious
Registriert
05.06.10
Beiträge
10
Arrgh - zu früh gefreut - gerade ist er wieder bei einem Stream mit einer Kernel Panic abgestürzt. An Plug-Ins sind nur noch Java, Shockwave Flash und iPhoto Photocast aktiv. Es lief ein Fernsehstream und ansonsten war nur das Mailprogramm geöffnet.

Hat jemand noch eine Idee? Vielleicht doch die Leitung? Ich habe (nur) eine 6.000er DSL-Leitung, benutze W-LAN und die Time Capsule ist als Router eingerichtet - aus meiner Sicht sollte das aber nur zu vermehrtem Buffern und nicht zum Absturz führen... Der W-LAN-Empfang selber ist eigentlich ok.
 

ndadi84

Morgenduft
Registriert
03.11.11
Beiträge
164
Versuche mal einen anderen Browser, zB chrome, den nutze ich selbst nur zu Versuchszwecken, wenn etwas bei Safari oder Firefox nicht klappt, wenns bei chrome funktioniert: Firefox versuchen komplett neu aufzusetzen und nur nötige Erweiterungen installieren
 

Lara 7

Golden Delicious
Registriert
05.06.10
Beiträge
10
Danke für die rasche Antwort - gestern hatte ich schon SRWare Iron als Browser genommen - das Problem war das Gleiche.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Alternative Broser sind eine Möglichkeit. Auf meinen PCs (auch ein Mac ist ein Personal Computer) habe ich grundsätzlich minimal drei drauf. Das hilft oft zur Problemeinkreisung.

Mit den Plug-ins scheint ja etwas geschehen zu sein. Ob die Neo-Abstürze auch damit zusammenhängen? Kann schon sein.

Probier doch mal MACaerers Vorschlag weiter aus. Da liegt bestimmt Potential drin.

PS: Ich hatte mal einen Firefox der nur noch abstürzte. Selbst nach De- und Neuinstallation, Start - Absturz. Da half nur noch eine "Tiefenreinigung". = Manuell alles "Firefoxige" aus den Systemtiefen rauskratzen. Erst dann hatte Firefox das Problem "vergessen".
 

Lara 7

Golden Delicious
Registriert
05.06.10
Beiträge
10
Hallo,
hier nochmal ein Update: Ich habe "blutenden Herzens";) Firefox komplett deinstalliert. d.h. auch das persönliche Profil komplett rausgelöscht und siehe da: auf SW Iron läuft alles perfekt.
Allerdings hänge ich an Firefox. Ich habe jetzt probehalber es neu installiert - alles noch ohne meine Add-ons und Lesezeichen. Und Flash funktioniert zwar besser, aber nicht so glatt wie auf SW Iron.

Bedeutet das, dass ich mich jetzt in der Tat von Firefox als Lieblingsbrowser nur noch verabschieden kann? Ich mag es noch nicht glauben, bei anderen Menschen und deren Macs funktioniert's doch auch?
Oder sollte ich Firefox einfach nicht für Anwendungen, die den Shockwave Player benötigen, nutzen?

Ich bin dankbar für weitere Anregungen / Feedback.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Wäre eine Möglichkeit, wenn Du den Split machen kannst ... Firefox für alles außer intensive Flash-Anwendung.