• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook (2007, 10.5.8) bleibt ständig für kurze Zeiten hängen / häufige Freezes, why?

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Hallo liebe Community,




Seit einer Weile macht mir mein Macbook (ende 2007; C2D 2.2Ghz; 2GB RAM; OS X 10.5.8) Sorgen. Es bleibt nämlich immer öfter, und an immer nervigeren Momenten, hängen.


Das sieht dann so aus: Alle Programme reagieren nicht mehr, jegliche Bildwiedergabe stoppt (sowohl Filme als YouTube etc.) und nach einigen Sekunden wird auch der Ton stumm. Die Maus allerdings kann ich noch immer über den ganzen Bildschirm bewegen, nur nichts damit machen. Der ganze Spuk hört meistens nach 5-10 Sekunden auf.
Wenn ich das System boote, ist es allerdings ziemlich schrecklich: der ganze Bootvorgang kann schon mal gerne 10 Minuten dauern, und das Macbook bleibt mittendrin scheinbar stehen (die Runde Fortschrittsanzeige dreht nicht mehr).

Ich habe den Verdacht dass irgendwas beim Lesen von Daten schiefläuft. Die Aussetzer sind nämlich am häufigsten wenn ich Programme starte und Dateien öffne, aber auch wenn ich z.B. auf der Festplatte suchen will oder - ganz nervig - das Hilfemenü bei Programmen anwähle.
Leider bringt mich dieser Verdacht nicht wirklich weiter.

Bisher habe ich im Festplattendienstprogramm die Rechte repariert, habe den safe boot ausprobiert und den PRAM beim Starten gelöscht. Alles leider ohne Erfolg.


Jetzt sind meine drei wichtigsten Fragen: was kann ich noch tun (Diagnosesoftware?)? Gibt es das Problem häufiger? Woran liegt es?


Eure Mithilfe ist in diesem Fall jetzt echt sehr gefragt, denn das gute Stück muss noch mindestens 9 Monate halten :)



Grüße,
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Absätze sind sehr hilfreich beim Lesen, aber deine ausgedehnten Leerräume leider nicht. Pure Platzverschwendung!

Wie war der Erfolg beim Start im Safe Modus? Ging es da schneller? Dann ist es ein plugin oder Add-on oder auch ein LaunchDaemon eines Drittprogramms, die stören. Denke mal nach, was du installiert hast, bevor diese Probleme aufgetreten sind.

Wenn das System das nächste Mal stoppt, dann öffne die Konsole (im Ordner Dienstprogramme) und schau unter "alle Meldungen", ob du die Ursache erkennen kannst.
Du kannst die relevanten Zeilen auch hier posten, indem du das Fenster "Erweitert" öffnest und den Code # verwendest. Keine Screenshots bitte und keine Dokumente, die wir zuerst herunter laden müssen.
Salome
 

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Hey salome,

Ich hab' die Leerzeilen entfernt. Die sind wohl reingerutscht als ich den Text ins Browserfenster kopiert habe, hatte die nicht bemerkt.



Im safe modus hat das Hochfahren genau so lange gedauert, ich hatte aber zwischendurch den Eindruck, dass die Hänger im laufenden Betrieb seltener auftreten; das könnte aber auch einfach nur ein Ausreißer gewesen sein oder Vergesslichkeit (zum jetzigen Zeitpunkt). Bin mir also nicht sicher. Installiert habe ich in den Wochen vor dem Auftreten der Probleme gar nichts.


Danke schon mal für den Hinweis mit der Konsole -- werde das gleich mal ausprobieren. Hat Mac Os X eingebaute Diagnosefunktionen bzw. gibt es da gute Software für (Habe die System-CD gerade nicht zur Hand, muss also ohne die auskommen bis mindestens zum Wochenende).




Edit: Ich habe jetzt die Konsole aufgerufen und dort das den Hilfereiter angeklickt, um ein Hängenbleiben (erfolgreich) zu provozieren. Der Rechner blieb sofort hängen und reagierte nach einer Weile wieder, blieb dann hängen, und reagierte wieder. Hier ist der gemeinsame Output von Konsole und 'Protokollliste einblenden':

06.09.11 17:05:34 kernel disk0s2: I/O error. 06.09.11 17:05:35 ReportCrash[2150] Formulating crash report for process aslmanager[2149]
06.09.11 17:05:35 com.apple.launchd[1] (com.apple.aslmanager[2149]) Exited abnormally: Segmentation fault
06.09.11 17:05:35 ReportCrash[2150] Saved crashreport to /Library/Logs/CrashReporter/aslmanager_2011-09-06-170534_Macbook.crash using uid: 0 gid: 0, euid: 0 egid: 0
06.09.11 17:05:59 kernel disk0s2: I/O error.
06.09.11 17:06:18 kernel disk0s2: I/O error.
06.09.11 17:06:33 kernel disk0s2: I/O error.
06.09.11 17:06:48 kernel disk0s2: I/O error.
06.09.11 17:07:03 kernel disk0s2: I/O error.
06.09.11 17:07:18 kernel disk0s2: I/O error.

Bedrohlich finde ich dabei die ganzen 'kernel disk0s2: I/O error' und crashreports. Was macht der aslmanager, und was bedeutet disk0s2 I/O error? Kann meine Festplatte nicht mehr gelesen werden und lässt irgendwas abschmieren?
 

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Kurzes Update: Google sagt, die Meldung verweise tatsächlich auf eine sterbende Festplatte. "Festplatte überprüfen" im Festplattendienstprogramm sagt aber, die Platte sei okay. Besorge mir grad Programme für Diagnosen. Sollte die Platte zuviele kaputte Sektoren haben, wären dann meine Backups auch korrumpiert (weil Kopien von möglicherweise defekten Sektoren?)?


Update: habe mit dem Smart-Utility die Festplatte überprüft. Im Gegensatz zum Festplattendienstprogramm markiert es die Platte als "failing"; mit 3 "pending bad sectors" und 2 "reallocated bad sectors" (Endurteil: read failure). Habe gelesen, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit in den nächsten Monaten dadurch sehr hoch ist, also werde ich wohl eine neue Festplatte besorgen.



Aber in dem Zusammenhang noch mal die Frage: muss ich mir um die Sachen, die sich auf meiner Time Capsule befinden, Sorgen machen? Könnten die kaputt sein, ohne dass Time Machine mir das mitgeteilt hat?
Und kann ich die Daten auf der aktuellen HD bedenkenlos auf eine neue rüberziehen, oder würden beschädigte Sektoren mir da Ärger bereiten?

lG
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ganz schlechte Nachrichten! Leider.

Doch ich denke, wenn das Backup nicht funktioniert hätte, wäre wohl eine Meldung gekommen.
Du solltest das Volumen sofort reparieren oder wenn das nicht funktioniert, löschen, mit Nullen überschreiben und die Daten vom Backup wieder holen, falls wenigstens das klappt.

Hier gibt Rastafari einen Tipp, wie das möglicherweise auch ohne Install. DVD funktioniert.

Die I/0 (Lese-Schreib-)Fehlermeldung betrifft deine Datenpartition:
disk0 ist die erste Platte im System
disk0s1 ist die erste Partition und standardmäßig die EFI-Partition (im FestplattenDP per default versteckt)
disk0s2 die zweite Partition und da wo die Daten standardmäßig sind
disk0s3 die dritte Partition...

Und das brauchst nur mehr zu deiner Weiterbildung lesen, denn es ist in deinem Fall wohl egal.
Eine Erklärung was der aslmanager ist und kann und wie du das gemeldete Problem weg bekommst, steht glaub ich auch da.

Du sollst jetzt nichts mehr unternehmen, bis du das Volumen repariert hast.
Viel Glück
Salome
 

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Okay, schlechte Nachrichten, aber trotzdem danke.

Ich werde jetzt erst einmal zusehen alles was ich kann auf ein externes Medium zu ziehen. Wenn ich zurück in der Heimat bin, schaue ich ob mein Timemachine-Backup vollständig ist und übertrag mein System auf eine neue Festplatte.



Voraussichtlich eine Frage noch: wenn meine Festplatte einen "Read-Failure" hat, kann ich die Daten dann überhaupt noch sauber von der Festplatte runterziehen, oder laufe ich Gefahr dass die ganzen Fotos, Dokumente, mp3s etc. zerhackstückelt werden?

Chris
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was immer du mit der Festplatte anstellst bevor das Volumen repariert ist (oder du wenigstens versucht hast, es zu reparieren) ist nicht klug.
Aber ganz genau kann ich dir das nicht sagen, da musst du warten, bis ein Weiser kommt.
Salome
 

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Okay, ich lass das Festplattendienstprogramm versuchen zu reparieren. Und DANN versuche ich zu sichern. Danke für deine Hilfe schonmal!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
das Startvolumen kann sich nciht selbst reparieren, dazu brauchst du die Install. DVD oder einen anderen Mac den du mit einem Firewirekabel an deinen anschließt. Dann kannst du den Patienten durch Halten der Taste T im Target Mode starten und das Volumen, das auf dem 2. Mac erscheint mit dem dortigen Festplattendienstprogramm reparieren.
 

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Das Festplattendienstprogramm kann in der Tat nicht seine eigene aktive Partition reparieren, das wäre so als würde man am Ast sägen auf dem man sitzt :) Habe stattdessen im single-user mode gestartet und fsck aufgerufen, da das Internet mir mitteilte dass fsck, würde es Fehler finden, diese versuchen würde zu reparieren.
fsck ist erfolgreich gestartet, sagte allerdings dass die Festplatte völlig ok sei. Um es mal so zu sagen: smart utility sagt die Festplatte sei am failen (no read) und das Verhalten des Laptops widerspricht dem zumindest nicht. fsck und Festplattendienstprogramm sagen allerdings unisono, die Platte sei in Ordnung.


Ich habe jetzt angefangen -- unklug oder nicht, sooooo alt ist mein letztes Voll-Backup hoffentlich nicht -- alles Wichtige auf eine externe Platte zu kopieren. Dabei fällt mir allerdings eines auf: diese Hänger passieren auch wenn ich auf Dateien von der externen Platte zugreifen will. Markiere ich eine Fotodatei, bleibt der Rechner erst mal 5-10s hängen! Er hängt, obwohl die interne Platte ja gar nicht benutzt wird in diesem Moment.
Das verwirrt mich, denn das würde ja bedeuten dass die Festplatte gar nicht an dem faulen Zauber schuld ist sondern ein anderer Prozess, durch den alle Daten laufen. Während die Anzeige hängt, wird übrigens weiterkopiert und alle Klicks die ich in der Zwischenzeit gemacht habe werden wie gehabt nach dem Hänger alle gleichzeitig ausgeführt.


Also entweder sind das alles Symptome eines Festplattendefektes, die Ursache liegt "weiter oben" im Verarbeitungsprozess oder es sind 2 Dinge gleichzeitig kaputt. Wie dem auch sei, ich hoffe dass meine Daten noch halbwegs heile sind und geh mir jetzt eine 2.5"-Platte bestellen, die hoffentlich schnell ankommt.

lG
Chris
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
mhm
ernel disk0s2: I/O error
deutet aber eindeutig auf die aktuelle Partition auf deiner Platte hin (auch wenn du nur die hast, die anderen sind vom System und die sieht man nicht). Wäre es eine externe Platte, so hieße diese disk1sX oder so.
Es soll dir gelingen, deine Daten zu sichern und die neue Platte bald in Händen zu haben.
Salome
 

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Ja in der Tat, der Kernel error spricht Bände -- ist trotzdem komisch, dass das Symptom auch auftritt wenn man auf Festplatte zugreift, die eigentlich nicht auf der Festplatte sind (vllt. werden die gecacht oder so?).


Wie dem auch sei. Habe gestern alle wichtigen Sachen von der Platte abgezogen und heute eine externe Platte gekauft. Klonen funktioniert leider weder mit dem Festplattendienstprogramm noch mit Carbon Copy; in beiden Fällen bricht er nach ca. 20GB an Systemdateien ab, die er nicht mehr kopieren kann.
Werde also am Wochenende das System auf der neuen Platte aufsetzen und schauen die alten Inhalte entweder von der alten Platte, vom Backup oder der Time Machine (bevorzugt) rüber zu ziehen. Wünscht mir Glück, ich melde mich wenn die Operation vorbei ist :)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Gut, ich halte dir die Daumen, dass alles gut geht.
Salome
 

Jackillusion

Erdapfel
Registriert
21.08.13
Beiträge
1
Macbook Pro bleibt trotz Festplattenwechsel und SW upgrade hängen!!!

Ich weiss nicht mehr was ich tun soll.
Festplatte ausgetauscht, Software vopn 10.5.x auf 10.6.x aktualisiert und immer noch belibt er vor allem bei Filmen oder auch beim Start derartig lange hängen dass jegliche Lust an den Rechner vergeht.....

Bitte um Hinweise was ich noch machen kann um das Prpblem zu lösöen. Ich kann euch ein Screeshot von "Konsole" unter "Alle Meldungen" anhängen, was während des "Film schauen" stattgefunden hat. Wer kannd as interpretieren!?
DAnke und Lg
Jacko
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-08-21 um 19.53.38.png
    Bildschirmfoto 2013-08-21 um 19.53.38.png
    15,5 KB · Aufrufe: 83