• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook 15,4" Early 2011 - verfärbten Monitor tauschen lassen?

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Hallo Leute,

ich wollte euch mal um einen Rat fragen. Bei dem oben genannten MacBook Pro handelt es sich um meinen ersten Mac und ich hatte mit diesem nichts als Ärger. 3 mal hatte ich ihn im ersten Jahr bereits in der Reparatur, weil das WLAN nicht mehr ging und sie beim 2. mal das Mainboard tauschen mussten. Danach verfärbte sich schlagartig der Monitor an den Rändern gelblich und man sagte mir, dass es meine Schuld gewesen sei. Ich muss dazu sagen ich fasse das MBP mit "Samthandschuhen" an. Ich schließe dies also aus. Jedenfalls war das eine Jahr um und man wollte mir den Monitor nicht mehr austauschen. Die Frage ist nun ob sich eine Reparatur bzw. ein Wechsel des Displays lohnt. Ich habe den HD Monitor in "anti-glare".

Kennt ihr Shops in denen man solch einen Tausch zu fairen Preisen durchführen lassen kann?
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.488
3 Mal in Reparatur und Du hast nicht an einen ACPP (Garantieerweiterung auf 3 Jahre) gedacht? Hmmm, Schade.

Die Verfärbung trat mit (oder direkt) nach dem Austausch des Motherboardes auf? Dann sollte die Sache doch klar sein. Ist das MBP auch äußerlich ohne Schaden, da Du es ja mit Samthandschuhen anfasst, sollte meiner Ansicht nach Apple schon einen Tausch vornehmen.
Ganz ehrlich, damit befinden wir uns aber im Bereich von Recht und Gesetz und eine Rechtsberatung kann Dir hier keiner geben. Aber soviel sei gesagt: Natürlich hat man "nur" ein Jahr Garantie, aber eben auch im zweiten Jahr "Gewährleistung" die nun ggf. greift, dazu die Frage, ob die Reparatur die Ursache ist (für die ggf. auch Gewährleistung gilt).

Aber wer ist denn dieser "man sagte mir, ..." der ausführende Service oder Apple? Ich würde in jedem Fall bei Apple direkt anrufen, meine starke Unzufriedenheit äußern und mal nachfragen "wie man das Problem nun aus der Welt schaffen kann".
Bleibe freundlich aber bestimmt, erkläre den Sachverhalt und dann mal schauen.
Führt das nicht zum Erfolg kann Dir das nur noch Dein Anwalt sagen.

Viel Glück und Erfolg
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Ich finde die 3xx€ für die Garantieerweiterung nicht akzeptabel. Ich kaufe für unsere Firma und Kunden Laptops ein und dazu ein Service Pack das einen vor-Ort Austausch Service 5x9 Europaweit bietet und zahle maximal um die 69€ dafür. Daher wollte ich kein ACPP kaufen und bei solch einer teuren Hardware hätte ich nicht erwartet, dass solche Mängel auftreten. Ich gebe gerne zu in diesem Punkt naiv zu sein ;)

Das MBP hat nicht einen Kratzer außen und ist nach den 2 Jahren total neuwertig. Ich bin 3x im Apple Store bei einem Termin gewesen und bei allen 3 Terminen hat man mir gesagt das ich Schuld bin und man das Display nicht austauschen wird. Auf das Thema Gewährleistung wollten sie nicht nicht einlassen und meinten ich soll dem Apple Care Team schreiben, die würden sich darum kümmern. Das habe ich getan und die wiederum haben mich wieder in den Store geschickt.

Ich habe noch einen Monat Zeit, bis die 2 Jahre um sind. Ob ich es über einen Anwalt probieren soll? Ich denke das hat bei Apple genau keinen Erfolg. Ich fühle mich nur ein bisschen allein gelassen und "verarscht". Was ist für Apple schon ein Display Tausch wen sie dadurch einen zufriedenen Kunden behalten können? Aber vielleicht gehe ich auch mit falschen Vorstellungen an die Sache heran.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.488
Apple Store, Apple Care Team schreiben, ....
So wie ich es vorhin sagte: Ruf unter der Apple Servicenummer an!

Ich hatte auch ein Problem mit dem Bildschirm am MBP (wolkig) und mit einem ruhigen aber bestimmten Gespräch hat man mir sehr kulant geholfen.
Der Store konnte mir da auch nicht helfen, nach meinem erfolgreichen Telefonat aber gab der Apple Service die Reparaturfreigabe an den Service Provider ab und alles lief glatt.
Solltest Du Dich anwaltschaftlich beraten lassen versuche den Vorgang belegbar/beweisbar zu halten.
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Danke dir für den Tipp implied, ich denke ich bin der Sache nicht intensiv genug Nachgegangen. Ich werde es noch einmal versuchen und berichten. Abgesehen davon, glaubst du ein Tausch des Monitors würde sich noch "rechnen"?
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.488
HD-Monitor Anti-Glare ist dann wohl der mit 1680x1050px.

Anhaltspunkte zu möglichen Reparaturpreisen findest Du z.B. HIER - Aber ggf. bekommst Du ja aus Kulanzgründen durch "nachhaken" etwas erlassen.
Bei einem early 2011 würde ich es persönlich machen, benutze aber ja auch meine Rechner beruflich ;)
Habe als Beispiel mein late 2008 erst kürzlich mit SSD aufgerüstet, weil es sich meiner Meinung nach lohnt.
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Ich habe gerade noch mal mit dem Apple Support telefoniert und wurde auch an einen technischen Leiter durchgestellt. Der hat mir aber ganz klar "nein" gesagt. Ich bin nicht gerade jemand der beim Verhandeln ungeschickt ist, aber ich soll mir keine Hoffnungen machen.

Ich werde nachher zu Gravis gehen und einen Gewährleistungsantrag stellen. Ich kann es halt noch mal versuchen. Wenn es nicht klappt werde ich "in den sauren Apfel beißen" und das Display auf eigene Rechnung reparieren lassen. Hmm jetzt weiß ich glaube ich wo der Spruch herkommt und was uns das Logo sagen soll ;)

Ja mir ist es das schon Wert, weil das Gerät an sich in bestem Zustand ist. Ich scheine nur das montaglichste Montagsmodell bekommen zu haben, das ich hätte erwischen können.

Danke dir für deine Tipps und ich werde berichten was sich bei Gravis ergeben hat.
 

Markus83

Alkmene
Registriert
13.02.13
Beiträge
34
Einen ACPP kann man auch schon günstiger als in Deutschland im Ausland erwerben, so für die Zukunft ;).
Wie begründet Apple deine Schuld am Gelbwerden des Monitors, denn einfach so sagen kann man das nicht.
Wenn du dein MacBook Pro an einen externen Monitor anschließt, sieht man dann auch die gelben Stellen?

Ansonsten würde ich dir raten es nicht bei Apple außerhalb der Garantie machen zu lassen, das wird sehr sehr teuer!
Entweder du suchst dir eine alternative mit guten Bewertungen im Netz, oder du machst es einfach selber, und wenn du keinen Bock drauf hast mach ich es dir.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.488
Genau: Gewährleistungsantrag stellen, wird der abgewiesen ab zum Anwalt (ich hoffe, Du bist Rechtschutzversichert, sonst kannst Du es fast lassen und gleich auf eigene Kosten reparieren lassen)
Aus meiner Erfahrung heraus ist das Verhalten eher untypisch, aber auf der anderen Seite auch klar, die wollen ja ihren ACPP verkaufen ;)
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Ich bin eben wieder abgewiesen worden und mir wurde nett erklärt, dass die Gewährleistung "einen Scheiß" in Deutschland Wert ist. Sorry aber dem Typen hätte ich eben am liebsten ins Gesicht getreten,.... *Wiederabreg*

Ich bin Rechtschutzversichert, aber ob ich es wirklich meinem Anwalt geben möchte weiß ich nicht. Ich fürchte fast das man gegen Apple's Rechtsabteilung auch nicht ankommen wird.

@Markus83: Die Gelben stellen kamen nachdem sie mir das Logicboard getauscht hatten. Als ich diese gesehen habe war das Jahr gerade rum und man war schon nicht mehr gewillt das Display zu tauschen. An einem externen Monitor sieht man die Sachen natürlich nicht.
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
Das mit der Verfärbung ist so eine Sache. Ich glaube nicht, dass die durch den Tausch des Logicboards entstanden ist. Verfärbungen können von ganz alleine kommen, aber auch durch Eigenverschulden. Das nachzuweisen ist praktisch unmöglich. Hier hilft dann nur Kulanz weiter, sofern kein bekannter Serienfehler vorliegt.
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Na gut, dann werde ich jetzt einen Shop finden müssen, der es mir reparieren kann. Ich wollte das MacBook noch eine Weile nutzen, da lohnt es sich wohl doch noch mal 200€ zu investieren. Wäre nur schön gewesen, hätte man sich diese sparen können.