• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook '13 schaltet einfach ab - Wassertropfen

Franze

Empire
Registriert
04.09.11
Beiträge
88
Hi.

Gestern Abend um circa 20:30 Uhr habe ich einen etwas größeren Tropfen Trinkwasser auf mein weißes MacBook '13 zwischen dem Trackpad und "Leertaste" sowie der "CMD" Taste verschüttet.

Ich habe anschließend normal weiter gearbeitet.
Im weiterem Laufe des abends sind mir Fehler aufgefallen; das Trackpad klicken was eigentlich eingestellt war hat nicht mehr funktioniert, die Linke Pfeiltaste hat gedrückt obwohl sie nicht gedrückt wurde. Gelegentlich ist es auch ohne Vorwarnung abgestürzt.

Bevor ich dann Schlafen ging, habe ich zur Sicherheit den Akku ausgebaut sowie das Netzteil abgesteckt.

Am Morgen wo ich dann noch eine Hausaufgabe am MacBook schrieb, ist das MacBook gelegentlich abgestürzt. (Ohne Meldung)

Als ich zur Schule ging habe ich das MacBook ganz normal ausgeschaltet und angesteckt gelassen.

Als ich nach der Schule erneut am Macbook gearbeitet habe ist es öfters abgestürzt.
Während ich dann etwas mit Freunden unternommen habe, habe ich das alles in das Sonnenlicht am Fensterbrett gestellt.
Den Akku habe ich ausgebaut gelassen. Das MacBook war offen. Ich dachte evtl. gehört es getrocknet.

Und jetzt kommt öfters eine Meldung:
6m2gvvctjdyh.png


Sollte ich nicht schnell genug auf "Abbrechen" klicken, stürzt er gerne mal ab.

Wisst ihr was nun zu tun ist?

Was ich bisher tat:

- den RAM Riegel Steckplatz gewechselt
- etwa 4 Stunden trocknen lassen
- mit dem Fön auf der Oberfläche geföhnt.


EDIT:
Trackpad funktioniert seit Heute Morgen wieder
Wenn ich die Meldung ignoriere, stürzt das MB ab bzw. fährt runter.
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Eigentlich hättest du das Book trocknen lassen sollen, ohne daran zu arbeiten. Das Benutzen eines feuchten Elektrogeräts, kann schnell zu einem Kurzschluss führen.
Aber jetzt scheint sich ja schon einiges gebessert zu haben. Vielleicht hilft für den Rest ein SMC Reset
Salome
 
Registriert
15.09.11
Beiträge
38
Macbooks sind wohl sehr empfindlich, was Wasser angeht. Die Erfahrung durfte ich leider auch schon machen ;)
Du hättest das Macbook sofort ausschalten und nicht mehr benutzen sollen. Vielleicht trocknest du es auch jetzt lieber noch ein paar Stunden und lässt es ausgeschaltet - auch bitte nicht an Strom anschließen!! Und bitte auf KEINEN FALL einen Fön benutzen, der wird viel zu heiß und schadet dem Macbook mehr als dass er nützt. Ich würde das Macbook einfach umgedreht aufstellen und mal ein paar Tage so stehen lassen (ein bisschen Sonneneinstrahlung ist sicher okay, aber eben nicht zu heiß!), sodass alles Wasser raus kann.
Und dann würde ich es nach 1-2 Tagen nochmal probieren.
Wenn es nicht besser wird, ab in den Apple Shop damit. Solange es sich nur um so "Kleinigkeiten" handelt, kann man das noch recht gut reparieren. Ich würde vermutlich so oder so einen Fachmann drüber schauen lassen, um zu sehen dass das Wasser nicht noch mehr Schäden angerichtet hat (auch was Oxidation bzw. Spätschäden angeht).
Und in Zukunft: NICHT am Macbook trinken. Man lernt sowas leider immer erst wenn es zu spät ist, aber Flüssigkeiten haben am Macbook nichts zu suchen.
 

Franze

Empire
Registriert
04.09.11
Beiträge
88
Lampe strahlt auf den "Ort des Geschehens"
Eingeschickt würde es sowieso mal werden da es den Sollbruch an der Handauflage hat...

Der nächste AppleStore ist ein gutes Stück weit weg. :(
 
Registriert
15.09.11
Beiträge
38
Na das ist doch gut! Dann kannst du das Topcase tauschen lassen und das Macbook gleich noch so durchchecken lassen und gegebenenfalls reparieren lassen ;)
Durchchecken lassen geht auch beim Gravis Store oder einem anderen Apple Service Provider. Schau mal auf der Apple-Homepage. Muss nicht unbedingt beim Apple-Shop sein. Aber wenn du es ohnehin einschicken musst um das Topcase zu tauschen, kannst du das ja auch verknüpfen :)
 

Franze

Empire
Registriert
04.09.11
Beiträge
88
So. mit Apple Support telefoniert.
Wird morgen in nen Laden der Nachbarstadt gebracht.
Topcase wird kostenlos ersetzt aber für das andere muss ich wohl um die 50€ einplanen.

Dachte durch ne Systemwiederherstellung löst sich evtl. das Problem.

Jetzt bin ich nur beim grauem Bildschirm mit dem Apfel weil während dem wiederherstellen der Mist abgestürzt ist.

Sowas hatte ich bei meinem Windows auch schon. Die Ursache was ein verstaubtes Innenleben. :S
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Mehrmals wurde dir gesagt, du sollst die Innereien trocknen lassen!
Mein Mitleid hält sich deshalb in Grenzen.
Und wenn Wasser auf ein Kabel oder eine andere Verbindung tropft, wie soll da eine Systemherstellung helfen?
Wasser berührt doch die Software nicht sondern die Hardware. Bissel mitdenken wäre nicht schädlich.
Wasserschäden fallen übrigens nicht unter die Garantie.
Salome
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Was machen denn Enten, wenn ihr Gewässer beschädigt wird? Sorry, der musste grad sein... :p
 
Registriert
15.09.11
Beiträge
38
Ich würde auch sagen, lass doch das Macbook jetzt mal aus, sonst machst du alles u.U. nur viel schlimmer!
Und wenn es nur 50 Euro sind, kannst du wirklich von Glück reden! Dann reparieren lassen und in Zukunft besser aufpassen!