• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook 13" - Externer Monitor unter Bootcamp wird nicht erkannt

Mazen

Bismarckapfel
Registriert
09.05.09
Beiträge
76
Servus,

ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meinem Macbook 13" Bootcamp installiert. Windows XP läuft hier auch super... Jetzt ist es so, dass ich gerne meinen externen Monitor als Hauptbildschirm einrichten möchte. Wenn ich jedoch (wie gewohnt unter MacOSX) den Monitor zuklappe, bleibt mein externer Monitor schwarz. - Angeschlossen ist das ganze über den DVI Adapter.

Ich vermute mal, dass es ein Treiber Problem oder ähnliches sein könnte. Als Grafikchip wird mir der Intel GMA X3100 unter OSX angezeigt.

Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich den externen Monitor zum Hauptmonitor unter Bootcamp mache? Mein externer Monitor ist der HP W2207.

Grüße und Danke für jeden Tipp!
 

Mazen

Bismarckapfel
Registriert
09.05.09
Beiträge
76
Hab das Problem jetzt selber lösen können...

Hab zunächst den Intel Treiber von meinem Grafikkarten Chip unter Windows XP aktualisiert. Anschließend den Treiber meines Monitors installiert. Dann Windows neu gestartet und bereits vorm hochfahren den Monitor mit dem Macbook verbunden.Nachdem Windows komplett hochgefahren ist, musste ich nur noch unten rechts das "Intel Graphic Icon" anklicken und die "Ausgabe wählen". Konnte dann zwischen Notebook-Bildschirm, Digitalbildschirm (externe Monitor) und clonen wählen.

Man muss dann nur noch nachträglich die Auflösung der neuen primären Anzeige hochstellen und läuft super :)