• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook 1.1 startet Nicht

DeadSilence

Erdapfel
Registriert
19.06.11
Beiträge
5
Hallo :)
Mein Macbook 1.1 bootet leider von heute auf morgen nicht mehr. (Kein Wasserschaden oder sonstiges)
Die einzigen "Lebenszeichen" sieht man auf folgendem Youtube-Video (nicht mein Macbook aber genau das selbe Problem)
[YT]http://www.youtube.com/watch?v=ZE-OxXo6mr4&feature=related[/YT]

http://www.youtube.com/watch?v=ZE-OxXo6mr4&feature=related


  1. Macbook bootet nicht
  2. Nach Anschalten flickert kurz das Display weiß und wird dann schwarz
  3. Konstant Grüne Powerleuchte beim Anstöpseln
  4. Konstant Leuchtende weiße Leuchte
  5. Man "hört" ein leichtes Stromsummen (ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Was ich schon gemacht hab:
  • SMC Reset
  • Arbeitsspeicher getauscht
  • NVRAM und PRAM - Reset

Hat einer von euch eine Idee was es sein könnte, oder das Problem schon mal selber gehabt?
Vielen lieben Dank!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du kannst einen SMC -Reset machen, was vielleicht hilft das.
Es kann aber auch das Logicboard kaputt sein. Ich kann mich auch an einen User erinnern, der dieses Problem mit dem Auftragen einer frischen Wärmeleitpaste (wo entzieht sich meiner Kenntnis) behoben hat.
Die Ursachen für den (Schein-) Tod sind vielfältig.
Wenn der SMC Reset nichts nützt, wirst du den Mac ins Apple Spital bringen müssen.
Salome
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Wenn der SMC Reset nichts nützt, wirst du den Mac ins Apple Spital bringen müssen.
...oder besser die Festplatte raus und bei ebay verkaufen.

Überprüfen und ReparaturKVA dürften bei 50€ liegen. Die Reparatur kostet sicherlich um die 500€, weil i.d.R nur die Platine getauscht wird.
Einzige Alternative ist das Book in die Obhut einer dieser Firmen zu geben, die sich bei eBay tummeln und eine solche Reparatur für rund 150€ anbieten.

Allerdings ist dies im Anbetracht des Wiederverkaufspreises für ein funktionierendes Modell von 250€ absolut unwirtschaftlich. Da zahlst du im prinzip nur drauf.
Verkaufe das Book lieber für 100-150€ in der Bucht und investiere in ein Neugerät.

Meine Meinung: Festplatte raus, Book in die Bucht, neues Book her. Da hast du sicherlich mehr von. Allein schon weil das alte Book mit höchstens Snow Leopard langsam am Ende seines Zyklus ist.