• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

MacBoo Pro geht nicht mehr an . HILFE

AppleFanBoy9

Alkmene
Registriert
31.03.10
Beiträge
30
Seit ein paar Tagen habe ich ein großes Problem mit meinem MacBook Pro . Wenn ich den ' Anschalt-Knopf ' drücke geht der MBP zwar an , aber der ' Ladebildschirm ' ( <- Apple Zeichen und Kreisel ) lädt so lange wie er will ... Mein MBP startet aber nicht . Nun brauche ich dringend Hilfe ... ( sonst muss ich wohl den Weg zum Gravis Store machen o_O )

Gruß AppleFanBoy9
 

AppleFanBoy9

Alkmene
Registriert
31.03.10
Beiträge
30
Sry bin noch recht neu im 'Mac Geschäft' .. was ist ein SMC-Reset ? :D
 

Matt3o

Jonathan
Registriert
26.04.10
Beiträge
82
Schwer zu erklären... ich versuch mal bilder aus der Zeitschrift: MacPraxis hochzuladen... da ist eine supper Anleitung...

E: hats du weckselbare batterie?
 

AppleFanBoy9

Alkmene
Registriert
31.03.10
Beiträge
30
Oke das wär super , bin nähmlich schon nah an der Verzweiflung :(

MacBook Pro late 2009 13''
 

Matt3o

Jonathan
Registriert
26.04.10
Beiträge
82
Also keine Weckselbare batterie?

Hier text und bilder:

Wenn nichts mehr geht: SMC-Reset durchführen.
Wenn das rekalibrieren der Batterie und ein PRAM-Reset nicht zum Erfolg geführt haben, kann ein SMC-Reset helfen (SMC=System Management Controller). Einen SMC-Reset sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen; er ist für den äußersten Notfall vorgesehen. Wie Sie diesen Vorgang durchführen, hägt vom MOdell Ihres Macs ab.

Bei einen Mac -Book Pro und [...]. Befolgen sie diese Schritte:
1. Schließen sie das MagSafe-Netzteil an eine Steckdose und an den Mac an.

2. Drücken Sie auf der integrierten Tastatur die Tasten-Kombi: "linke Umschalttaste-Control-Wahltaste2 und den Ein-/ausschalter zeitgleich.

3. Lassen Sie jetzt alle tasten und den ein und Ausschalter auf einmal los. Danach können Sie den Ein und Auschalter drücken um Den Computer wieder in Betrieb zu nehemn.

Quelle und Fotos: Mac PRAXIS April-Juni 02/10

Eine sehr gute zeitschrift übrigens ;)

E. ich wies die Bilder sind net gut ^^
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Versuch mal von CD oder -falls vorhanden- externer Festplatte zu starten.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bitte Leute, verlasst euch doch nicht auf irgendwelche Ratschläge aus Hefteln. Wenn ihr euch nicht auskennt, dann sehr doch auf den Apple-Supportseiten nach. Wie der SMC -Reset geht steht hier.
Ob er in diesem Fall wirkt weiß ich nicht, weil ich mir nicht ganz klar bin, ob das nicht ein Fun-Thread ist.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

AppleFanBoy9

Alkmene
Registriert
31.03.10
Beiträge
30
Juhuu alles wieder beim alten :) Hab OSX neuinstalliert , nun kann ich wieder meinen Mac genießen .
Vielen Dank für die Hilfe :)
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Um herauszufinden, ob der fehler beim Betriebssystem liegt, hatte ich dich gebeten, mal zu versuchen, von CD zu starten. Hattest du das gemacht, oder einfach so neuinstalliert?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Switcher sind das so gewohnt, sie wollen immer gleich neu installieren. In der Library bleibt dann der Mist. :)
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Eeeeeeeeeeeeyyyy!!! Ich bin auch "Switcher" und installiere nicht gleich neu!
Naja... mein "altes" MBP lief ja auch problemlos ;) Ich habe es so lieb-gewonnen, dass ich am 05.05.2010 eine kleine Party gebe, wenn mein neues endlich da ist :-D
Kannst du mir vielleicht kurz erklären, was du mit dem "Mist in der Libary" meinst? Ich dachte, dass bei einer Neuinstallation die eigenen Dateien (Bilder, Musik, Filme) bleiben, aber der Rest komplett neuinstalliert wird.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Paulam Strand, es gibt ja immer wieder löbliche Ausnahmen und User, die sich ein wenig mit ihrem neuen Rechner beschäftigen, bevor sie ihn kaputt-tunen. :)
Dass du eine solche bist, merke ich schon an deinen Antworten.
Es gibt drei Librarys: im System, die ist nicht anzurühren. Eine allgemeine (für alle User) die auf oberster Ebene liegt und die in deinem Häuschen. Die beiden letzteren bleiben bei einer Neuinstallation unberührt. Deshalb sollte man ja immer auf Fehlersuche gegen, vor dem allzu schnellen Neuinstallieren. Wenn z. B. Growl oder Adium oder Paragon oder sonst ein Tool den Ärger verursacht, nützt das Installieren gar nichts. Möglich, dass sich die Ärgermacher eine will ruhig verhalte, aber bald schlagen sie wieder zu.
Wer keine ins System eingreifenden Virenscanner (Kaspersky, Norton & Co.) und keine vorgeblichen Verbesserungstools (Onyx) lädt, nimmt kaum jemals Schaden am System, das ist ja bei Unix streng von den Daten (Programme und was sie ablagern in den genannten Librarys und die Userdaten wie Bilder, Musik und andere Dokumente) getrennt.
Aber es ist dennoch angeraten, den Admin nicht zu aktivieren, sondern als rechtloser User zu arbeiten, dann ist das System noch besser abgeschottet und die kleine Mühe Adminnamen und --passwort einzugeben, zahlt sich aus.
Die Vorlesung ist beendet. Schönen Nachmittag
Salome
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Danke für die Blumen und die Erklärung!
Vorlesung beendet? Juchu! Wo ist das Bier?! :D
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Im Kühlschrank! Nimm dir ruhig eines, aber lass mich einen Schluck davon machen.
 

AppleFanBoy9

Alkmene
Registriert
31.03.10
Beiträge
30
Soo Leute jetzt mal ganz chillig ;D
Ja , ich hatte zuvor versucht von CD gestartet , doch dies half nichts . ;)
Danach habe ich mich im ' Alles Mac ' - Heft schlau gemacht , und habe die OSX Installations CD eingelegt und beim Start die Taste C auf meinem integrierten Keyboard gedrückt . Dann habe ich neuinstalliert und 40 Minuten gewartet . :D Anders hätte ich das Problem meiner Meinung nach nicht regeln können . Und außerdem haben mir in diesem Forum viele User empfohlen OSX ' gleich neu zu installieren ' .