• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBok Air über Nacht komplett entladen

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Hallo,
ich habe ein MacBook Air Late2010 welches sich nun zum zweiten mal über Nacht komplett entladen hat. Gestern Abend war das Gerät auf 100% geladen, nach dem Ausschalten habe ich es dann von dem NT genommen. Heute früh versuchte ich das Book einzuschalten, jedoch passierte nichts- der Akku war bis auf 0% entladen....

Was kann die Ursache dafür sein, ein Defekter Akku? Der Akku funktioniert sonst jedoch tadellos. Kann sich die Software beim Ausschalten aufgehangen haben und so über Nacht den Akku entladen haben?
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Hast du das MBA zugeklappt oder komplett heruntergefahren? Wenn letzteres: Hast du gewartet, bis es komplett heruntergefahren ist oder hast du es vielleicht schon vorher zugeklappt?

Ansonsten vielleicht einfach noch mal ausprobieren, ob der Fehler reproduzierbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Korindenkacker

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Ja, ich hab das MacBook komplett heruntergefahren und erst dann zugeklappt. Blöde Situation wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass man ein vollgeladenes Gerät am nächsten morgen vorfindet. Ich werde das ganze im Auge behalten.
Wie sieht es denn rein von der Technischen Seite aus, kann ein Lithium Ionen Akku sich überhaupt bin in 10h vollständig entladen ohne diese Energie in Form von wärme abzugeben? Ich Tippe eher auf ein Software Problem.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
War es denn ausgeschaltet oder hinderte ein Prozess das herunterfahren oder wachte der Rechner auf und arbeitete dann weiter?
Kannst du unter Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen" herausfinden.
 
  • Like
Reaktionen: Korindenkacker

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Kannst du unter Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen" herausfinden.

Also im Ordner Dienstprogramme finde ich keine Konsole, oder meinst du Terminal?
Ich gehe einfach mal davon aus, das es keine Probleme beim runterfahren gab, da ich es erst zugeklappt habe, als das Display aus ging.
Seit ich Lion nutze kommt wenn ich auf die Ausschalten Taste drücke ein "Anmeldebildschirm" bei dem ich nochmals auf Ausschalten klicken muss, kann man das irgendwie deaktivieren, das nervt ungemein?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Nein ich meine das programm Konsole und das sollte bei dir, sofern du als Sprache deutsch hast, auch so heißen.

Display aus bedeutet nun gar nicht, das der Rechner aus ist.
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Sehr merkwürdig, gehe ich über den Finder in den Ordner Dienstprogramme finde ich das Programm Konsole. Danke dafür!

Letzte Benutzung des MacBooks war gestern 20Uhr, doch in der Nacht gab es wohl noch aktivitäten! Bedeutet das, das MacBook war nicht richtig ausgeschaltet? Besonders der letzte Eintrag um 03:46Uhr klingt für mich sehr interessant, ab dann wurde "Power Throttle" aktiviert, was bedeutet das genau, cpu runter getaktet, eine art Sleep-Modus?

16.09.12 01:34:20,000 kernel[0]: MacAuthEvent en0 Auth result for: f8:d1:11:46:bf:e8 MAC AUTH succeeded
16.09.12 01:34:20,000 kernel[0]: wlEvent: en0 en0 Link UP virtIf = 0
16.09.12 01:34:20,000 kernel[0]: AirPort: RSN handshake complete on en0
16.09.12 01:34:20,000 kernel[0]: wl0: Roamed or switched channel, reason #8, bssid f8:d1:11:46:bf:e8
16.09.12 01:34:20,000 kernel[0]: en0: BSSID changed to f8:d1:11:46:bf:e8
16.09.12 01:34:20,000 kernel[0]: en0::IO80211Interface::postMessage bssid changed
16.09.12 03:46:39,000 kernel[0]: New Power Throttle state:1 Old state:0
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
16.09.12 03:46:39,000 kernel[0]: New Power Throttle state:1 Old state:0

Das heißt, das RAM und CPU noch mit Strom versorgt werden. Das Gerät war also nicht ausgeschaltet oder im Standby.
Ist also vermutlich die ganze Nacht einfach durchgelaufen.
Vielleicht konnte ein Programm nicht beendet werden oder ein Prozess hat sich aufgehängt.
Wenn ich mein Macbook ausschalte achte ich halt immer drauf das er dann ganz aus ist. Kling vielleicht pingelig aber wenn er in der Tasche beim Transport an ist kann auch was kaputt gehen.


Grüsse Felix
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Super, habt alle vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Jetzt bin ich erleichtert das es keine Probleme mit dem Akku gibt, sondern schlichtweg das Herunterfahren einfach nur schief gegangen ist.
Inwiefern kann ich denn prüfen ob das MacBook richtig aus ist? Eine LED wie das MacBook Pro hat das Air nicht, ich kann also nur darauf achten, ob der Lüfter aus ist und das war auch gestern Abend der Fall.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Du kannst darauf achten, dass der Monitor tatsächlich schwarz wird, also die Hintergrundbeleuchtung ausgeht.

Weiterhin sind das Verstummen der Betriebsgeräusche ein guter Hinweis, also wie du schon beschrieben hast die Lüfter verstummen.
Wenn der Mac aus ist kannst du ja vor dem Zuklappen noch mal irgendwelche Tasten (eine reicht auch) auf der Tastatur drücken...wenn dann keine Regung kommt sollte das Air wirklich aus sein ;).

Grüsse