Travelman
Gast
Hallo zusammen,
ich verbinde diverse Macs mit Fileserver-Verzeichnissen auf einem Win2003/Server über ein Apple Script mit "open location" Befehl (falls es jemand interessiert liefere ich gerne eine Vorlage). Das klappt super.
Jetzt haben wir einen Azubi dazu bekommen. Dessen iMac soll direct auf einer internen Mac Pro Festplatte arbeiten. Diese interne HDD möchte ich auch automatisch verbinden. Das will noch nicht so ganz.
Der umständliche Weg ist über Netzwerk-->lokales Netzwerk-->Mac2-->Benutzer anmelden-->Datenplatte auswählen
Ich würde hierfür auch gerne den open location Befehl nutzen, oder eine Alternative?.
Hat schon jemand Erfahrung gesammet und kann mir helfen?
Thanx
ich verbinde diverse Macs mit Fileserver-Verzeichnissen auf einem Win2003/Server über ein Apple Script mit "open location" Befehl (falls es jemand interessiert liefere ich gerne eine Vorlage). Das klappt super.

Jetzt haben wir einen Azubi dazu bekommen. Dessen iMac soll direct auf einer internen Mac Pro Festplatte arbeiten. Diese interne HDD möchte ich auch automatisch verbinden. Das will noch nicht so ganz.
Der umständliche Weg ist über Netzwerk-->lokales Netzwerk-->Mac2-->Benutzer anmelden-->Datenplatte auswählen
Ich würde hierfür auch gerne den open location Befehl nutzen, oder eine Alternative?.

Hat schon jemand Erfahrung gesammet und kann mir helfen?
Thanx