• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Tastatur an Mac & PC

Patcher56

Golden Delicious
Registriert
23.02.12
Beiträge
6
Hallo!

Ich bin neu in diesem Forum und habe schon die erste Frage :D

Ich bin schon jahrelanger Windows-User und habe bis jetzt nur mit Windows gearbeitet. Ich habe mich schon immer für einen Mac interessiert und habe mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten Mac Mini (Late 2009) gekauft. Ich bin sehr zufrieden damit.

Nun ist die Lage so:
Ich habe auf meinem Schreibtisch den Mac Mini, den PC, 1 Monitor, 1 Wireless Tastatur (Microsoft), 1 Wireless Maus (Microsoft) und einen Empfänger für die Tastatur und die Maus.

Ich habe immer nur ein Gerät laufen (Mac oder PC). Den PC zum Zocken und den Mac für alles andere.

Nach langer Einleitung komme ich nun endlich zum Punkt:
Ich habe folgende Probleme:
Wenn ich vom Mac zum PC wechseln will, um Spiele zu spielen, dann muss ich immer unter den Tisch kriechen und den Empfänger vom PC zum Mac zu stecken. Weiters muss ich beim Monitor das HDMI Kabel immer wechseln.

Euch wird jetzt natürlich sofort ein KVM-Switch einfallen, doch da gibt es folgende Probleme:
  • Ich will eine Wireless (oder Bluetooth) Tastatur kaufen und die auf BEIDEN Geräten verwenden. Aber nicht gleichzeitig.
  • Ich habe gehört, KVM-Switches haben einen Qualitätsverlust beim Bild, wenn man einen billigen Switch kauft. Einen teuren (Belkin Soho) will ich mir nicht kaufen, da ich kein Vermögen für einen einfachen Switch ausgeben will.
  • Um zu Switchen müsste ich dann zum Switch "kriechen", der dann unter dem Tisch sein würde, um den Knopf zu drücken.
Was würdet ihr tun? :D

ACHTUNG: ES LÄUFT IMMER NUR EIN GERÄT. ICH WILL SIE NICHT GLEICHZEITIG NUTZEN!!! :D
 

Kampfzwerg91

Rhode Island Greening
Registriert
15.11.11
Beiträge
476
Also an deiner stelle hätte ich mir einfach einen gebrauchten Monitor und Tastatur gekauft und gut ist die Sache... weil du ja wie schon von dir selbst geschrieben recht Faul bist und nicht unter den Tisch kriechen willst :p:D. Kommt halt auf das Budget an wegen switch aber ich hab die Erfahrung gemacht das da kein gravierender Verlust bemerkbar ist!
 

Patcher56

Golden Delicious
Registriert
23.02.12
Beiträge
6
Meinst du, dass ich dann 2 Monitore und 2 Tastaturen habe?
 

pati89

Bismarckapfel
Registriert
16.06.11
Beiträge
75
Also 2 Tastaturen würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, da du mit einer Apple Tastatur unter Mac einfach besser arbeiten kannst und für den WIN nimmst du dann ne normale.
Hat dein Bildschirm nicht zufällig mehrere Anschlüsse? Digital, VGA?
Ansonsten bleibt wohl nur, um das kriechen zu vermeiden, ein Switch oder ein neuer Monitor.
 

Kampfzwerg91

Rhode Island Greening
Registriert
15.11.11
Beiträge
476
Ja ich meine das du dann 2 Monitore und 2 Tastaturen hast. Ansonsten kannst du ja wie über mir geschrieben über den Minidisplay Port ihn Analog ( also VGA ) an deinen vorhandenen Monitor anschließen gibt sogar recht günstige alternativ Adapter
 

Patcher56

Golden Delicious
Registriert
23.02.12
Beiträge
6
Okay danke für die Antworten. Hat mir weitergeholfen. Ich werde wahrscheinlich die Variante mit einem neuen Monitor nehmen.

Danke für eure Hilfe!