• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac Studio Ordnet Bildschirme falsch an

winchester

Jonagold
Registriert
12.07.20
Beiträge
18
Guten Tag lieb Apfelfreunde,

Ich habe gerade ein Problem, was mich zur Weißglut bringt:
Mein neues Mac Studio ordnet jeden Tag die Bildschirme falsch an.

also aus 1,2,3,4, wird dann 1,4,3,2

Ich habe nun den Tipp aus einem anderen Forum befolgt => Einstellungen => Mission Control => Spaces anhand der letzten Verwendung ausrichten => deaktiviert

Es gibt jedoch keine Besserung.

Monitor 1 ist ein HD Monitor am HDMI Kabel - dieser bleibt konstant jedoch die anderen 4k (alle gleiches Modell von BenQ) die über USB C / Thunberold angeschlossen sind haben diesen "lustigen" Zufallsgenerator.

Wann tritt der Fehler auf:
1) Einschalten
2) Neustart
3) gesperrt => Anmelden (teilweise)

Besonders störend ist es, wenn ich Programme (Photoshop, Indesign usw.) genüsslich über mehrere Fenster verteile und dann habe ich plötzlich einen kompletten Sauhaufen und alle Fenster sind zufällig verschoben.

Ich habe das Studio aus einem Backup von meinem 18er MacBook Pro wiederhergestellt - kann es eventuell damit zusammenhängen? Es wird zwar immer behauptet, dass es keine Altlasten gibt aber eventuell macht hier der Umstieg von Intel und Mobil auf Desktop und viele Updates.

Hat jemand hier eine Idee?

Viele Grüße
Johannes
 

Mitglied 247060

Gast
Habe gerade von einem ähnlichen Problem gelesen, wie du es hast. Sorry bin kein Profi, aber der Fragesteller wurde auf diesen Link verwiesen. Für ihn wars die Lösung.

Link:
Monterey Bildschirme

Du hast sicher schon vieles versucht - Sorry..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

winchester

Jonagold
Registriert
12.07.20
Beiträge
18
Hy,

Ich habe das Programm ausprobiert und Leier gibt es da Ernüchterung :(
Ich speichere das Set ab und nach der Anmeldung lass ich es laufen und dann werden die Monitore verschoben.

Ich hatte sogar den Fall gerade, dass die Monitore zufällig gepasst haben aber dann das Programm wieder alles verdreht hat.

Es wirkt so, als wäre das nur ein weiterer Zufallsgenerator :D

Viele Grüße
Johannes
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.718
kann ich nicht bestätigen. Du schreibst, es seien dreimal dieselben Monitore von BenQ. Sind es auch dreimal dasselbe Adaptermodell?
 

winchester

Jonagold
Registriert
12.07.20
Beiträge
18
Ja genau - 3 x BenQ über 3 x TB/USBC angeschlossen.
Hab den Entwickler angeschrieben von SwitchResXund mein Verdacht hat sich leider bestätigt. Das Tool kann natürlich auch nichts mehr retten wenn MacOS hier keinen Wert liefert um die Bildschirme zu unterscheiden.

Sieht so aus, als wären wir hier komplett von Apple abhängig wobei es den Bug schon lange gibt und ich ihn wirklich schlimm finde :(

Ich hoffe da tut sich bald was - besonders nervig bei den Grafikprogrammen von Adobe die ich gerne über 2 Bildschirme ausbreite und die dann natürlich verschoben sind.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.718
ich gehe davon aus, dass macOS die Displays aus einem Tupel aus Anschluss und Geräte-ID identifiziert, um eine Reihenfolge zu speichern.
Die Vermutung liegt nahe, dass 3x selbe Geräte-ID und 3x selber Adapter zu einer Verwirrung führt, daher mein Vorschlag, zwei der Adapter gegen zwei andere Modelle auszutauschen.
 

winchester

Jonagold
Registriert
12.07.20
Beiträge
18
Hy,

Ich verstehe nicht ganz wie du das meinst - das Studio hat 4 USB C über die ich angeschlossen habe. Adapter sind da keine dazwischen sondern pro Monitor ein. Kabel.

Oder verstehe ich da was falsch?

Lg
 

winchester

Jonagold
Registriert
12.07.20
Beiträge
18
Ok stand auf der Leitung da das Studio ja nur USBc anbietet - du meinst also statt 3 USBC auf Display Port folgende Konfiguration:

1 x USBC auf HDMI
1 x USBC auf DP
1 x USBC auf Mini DP

Notfalls dann den HDMI->HDMI für einen der 27er verwenden

Ich dachte du meinst einen Adapter in form von einem HUB
 

winchester

Jonagold
Registriert
12.07.20
Beiträge
18
Die verschiedenen Anschlussarten haben Besserung gebracht aber dafür andere Nachteile mit der Frequenz. Kann auch an den Kabeln gelegen haben.

Das Update auf Ventura scheint nun das Problem behoben zu haben. Werde es beobachten aber die letzten 3 Starts hat alles geklappt.