• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Pro - welche Grafikkarte(n) lohnen sich?

bugs

Erdapfel
Registriert
23.10.09
Beiträge
3
Hallo Forum,

ich möchte mir für die Arbeit (endlich) einen Mac Pro anschaffen, hänge aber gerade etwas bei der Auswahl der Grafikkarte(n).
Ich arbeite hauptsächlich mit Adobe After Effects, Final Cut und Cinema 4D, da spielt natürlich die CPU und viel RAM eine wichtige Rolle. Aber ich frage mich, welche Grafikkarte sich für meinen Arbeitsbereich lohnt und wo ich von vornherein das Geld sparen kann.
Die Nvidia Quadro 4000 z.B. ist auf den ersten Blick ja ne Hammerkarte, aber ich hab schon gehört und gelesen, dass die ATI Radeon HD 5870 in einigen Fällen in den Benchmarks besser abgeschlossen hat.
Ich würde von daher die HD 5870 bevorzugen. Dort wo ich den Mac bestellen würde (CANCOM), habe ich jetzt aber die Möglichkeit, die HD 5870 zusätzlich zur HD 5770 einbauen zu lassen. Diese Option würde 200 Euro mehr kosten, als nur die HD 5770 durch die 5870 zu ersetzen. Da ich natürlich nicht mehr Kohle als nötig ausgeben will, stellt sich mir die Frage, ob es sich wirklich lohnen würde zwei Grafikkarten zu verwenden. Kann man im Mac Pro zwei Karten gleichzeitig zum rendern nutzen? Oder reicht eine HD 5870 aus und ich kann mir die 200 Euro sparen?

Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben.

Danke schonmal!
 

mono

Ribston Pepping
Registriert
31.01.05
Beiträge
295
Die zweite Karte nutzt dir nur etwas, wenn du mehret Monitore anschließen möchtest. Wobei 3 auch schon über die 5870 Möglich sind. Zwei Grafikkarten "rechnen" nicht für einen Monitor - die Karten werden also nicht zusammengeschaltet. Allerdings denke ich, dass du vielleicht etwas missverstanden hast bei dem Angebot. Bei Apple gibt es anstatt der 5770 für ca. 200 EUR mehr die 5870 anstelle der 5770. D.h. die Karte wird ausgetauscht. Anders kann ich es mir auch nicht bei Cancom vorstellen. Frag am besten noch mal nach.
Dann würde deine Frage heissen: 5770 oder 5870. Aus meiner Sicht würde die 5770 reichen, wenn du nicht gerade 3D-Berechnungen oder Games mit der Karte anstellen möchtest. Wie viele Monitore sollen an den Mac Pro angeschlossen werden?