- Registriert
- 23.10.09
- Beiträge
- 3
Hallo Forum,
ich möchte mir für die Arbeit (endlich) einen Mac Pro anschaffen, hänge aber gerade etwas bei der Auswahl der Grafikkarte(n).
Ich arbeite hauptsächlich mit Adobe After Effects, Final Cut und Cinema 4D, da spielt natürlich die CPU und viel RAM eine wichtige Rolle. Aber ich frage mich, welche Grafikkarte sich für meinen Arbeitsbereich lohnt und wo ich von vornherein das Geld sparen kann.
Die Nvidia Quadro 4000 z.B. ist auf den ersten Blick ja ne Hammerkarte, aber ich hab schon gehört und gelesen, dass die ATI Radeon HD 5870 in einigen Fällen in den Benchmarks besser abgeschlossen hat.
Ich würde von daher die HD 5870 bevorzugen. Dort wo ich den Mac bestellen würde (CANCOM), habe ich jetzt aber die Möglichkeit, die HD 5870 zusätzlich zur HD 5770 einbauen zu lassen. Diese Option würde 200 Euro mehr kosten, als nur die HD 5770 durch die 5870 zu ersetzen. Da ich natürlich nicht mehr Kohle als nötig ausgeben will, stellt sich mir die Frage, ob es sich wirklich lohnen würde zwei Grafikkarten zu verwenden. Kann man im Mac Pro zwei Karten gleichzeitig zum rendern nutzen? Oder reicht eine HD 5870 aus und ich kann mir die 200 Euro sparen?
Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben.
Danke schonmal!
ich möchte mir für die Arbeit (endlich) einen Mac Pro anschaffen, hänge aber gerade etwas bei der Auswahl der Grafikkarte(n).
Ich arbeite hauptsächlich mit Adobe After Effects, Final Cut und Cinema 4D, da spielt natürlich die CPU und viel RAM eine wichtige Rolle. Aber ich frage mich, welche Grafikkarte sich für meinen Arbeitsbereich lohnt und wo ich von vornherein das Geld sparen kann.
Die Nvidia Quadro 4000 z.B. ist auf den ersten Blick ja ne Hammerkarte, aber ich hab schon gehört und gelesen, dass die ATI Radeon HD 5870 in einigen Fällen in den Benchmarks besser abgeschlossen hat.
Ich würde von daher die HD 5870 bevorzugen. Dort wo ich den Mac bestellen würde (CANCOM), habe ich jetzt aber die Möglichkeit, die HD 5870 zusätzlich zur HD 5770 einbauen zu lassen. Diese Option würde 200 Euro mehr kosten, als nur die HD 5770 durch die 5870 zu ersetzen. Da ich natürlich nicht mehr Kohle als nötig ausgeben will, stellt sich mir die Frage, ob es sich wirklich lohnen würde zwei Grafikkarten zu verwenden. Kann man im Mac Pro zwei Karten gleichzeitig zum rendern nutzen? Oder reicht eine HD 5870 aus und ich kann mir die 200 Euro sparen?
Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben.
Danke schonmal!