• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Pro - neue Grafikkarte?

Finn109

Golden Delicious
Registriert
19.11.11
Beiträge
6
Guten morgen allerseits,

ich habe einen älteren Mac Pro:

Model Family: Mac Pro
Processor: 2.66GHz Xeon (Dual-core 5150)
Manufacturer: Intel
# of CPUs: 2
Memory: 6GB PC2-5300 DIMM
OS: Mac OS X 10.6 + Windows 7 über Bootcamp.
Graphics: NVIDIA GeForce 7300 GT (256MB)
Base Storage: 250GB 7200RPM SATA 3.5"
Optical Drive: 6x DL Superdrive
Machine Number(s): MacPro1,1
Production: Aug 7, 2006 - Jan 8, 2008
Production Year: 2006
Production Week: 32 (August)

Ich nutze Ihn unter snow leopard für Bildbearbeitung und unter Windows 7 zum Spielen.
Da meine Grafikkarte aber schon was älter ist, kann ich neue Spiele nicht mehr Spielen, da diese nur mit Direct x 11 kompatiblen Grafikkarten laufen.

Ich habe im Netz schon einiges gelesen über andere Grafikkarten im mac pro, allerdings ging es da meistens um ältere Karten.

Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.

So weit ich weiss gibt es für den mac pro nur eine begrenzte auswahl an Karten (zb die geforce gtx 285, diese gefällt mir aber nicht).
Ich habe auch gelesen das es möglich ist eine PC Grafikkarte ein zu bauen. Treiber mässig soll das ja nicht unterstüzt werden von Appel. Aber man kann die Karten wohl 'flashen'.

Ich habe einige PC Grafikkarten Tests gelesen und da kam die MSI GeForce GTX 570 Twin Frozr III PE OC ganz gut bei weg (Preis/Leistung)
Wäre sowas überhaubt sinnvoll? Erzielen die Karten eine gleiche/vergleichbare Leistung wenn Sie im Mac verbaut sind?
Würde zb. die 570 gtx passen und gibt es jemand der mir erklären könnte wie ich diese unter OSX 10.6 snow leopard und windows 7 / bootcamp ans laufen bekäme?

Vielen Dank schon mal!
Finn


 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Auch wenn die Mac-Grakas baugleich zu den PC-Karten sind werden sie auf dem Mac nicht laufen, da die Mac-Edition eine andere Firmware benötigt. Damit kommt das flaschen der Karten ins Spiel, was nichts anderes bedeutet als dass die richtige Firmware eingespielt werden muss. Das Problem dabei ist erstens, dass es sicher nicht einfach ist an die Firmware zu kommen, zweitens das in einem Win-PC durchgeführt werden muss und drittens der Erfolg nicht gewährleistet ist. Falls es nicht funktioniert ist die Karte Schrott.

MACaerer
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859

Finn109

Golden Delicious
Registriert
19.11.11
Beiträge
6
Einen alten Windows PC habe ich hier auch, das Risiko ist natürlich gross...

Danke für die Links, habe mir alles mal durch gelesen. Die Grafikkarten die mit meinem Mac Kompatibel sind, sind mir einfach zu schwach..

Falls jemand Mac Firmware für die MSI GeForce GTX 570 Twin Frozr III PE OC hat, würde ich das mal ausprobieren..

Finn
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn109

Golden Delicious
Registriert
19.11.11
Beiträge
6
Mir ist noch etwas eingefallen..
ich habe im Mac Pro 1.1 ja 4 x PCI express slots (stimmt doch?) Und könnte dann doch rein theoretisch 2 Grafik Karten installieren.
Wäre es möglich die originale geforce 7300 gt unter OSX snow leopard laufen zu lassen, und die neue gtx 570 unter Windows 7? Oder ist das Software mässig nicht möglich?

Eine andere möglichkeit wäre Osx 10.7 zu installieren, da werden die nvidia 5xx Karten unterstützt:
http://tonymacx86.blogspot.com/2011/07/new-graphics-support-discovered-in-os-x.html ...oder habe ich das falsch verstanden?

Finn
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Einen alten Windows PC habe ich hier auch, das Risiko ist natürlich gross...
Der Win PC muss natürlich PCIe-Erweiterungsslots haben. Das setzt ein nicht ganz so altes Gerät voraus. Flashen muss deshalb auf einem Win-PC erfolgen, weil eine Karte mit Win-Firmware am Mac erst gar nicht erkannt wird. Falls das Flashen schief geht wird sie anschließend weder vom Mac noch vom Win-PC erkannt.

MACaerer
 

Finn109

Golden Delicious
Registriert
19.11.11
Beiträge
6
Ich könnte das bei meinem Nachbarn machen, der hat PCIe slots auf seinem PC. Und hat auch schon öfters neue Firmware auf seine Geräte gespielt. Das Risiko bleibt natürlich bestehen.

Hier hat jemand das geschafft.. wie ist mir allerdings ein Rätsel..
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1269074

Ist das richtig das man mit OSX 10.7 die Karten selber nicht mehr flashen muss, sondern nur im Betriebssystem einige Dateien ändern?

Finn
 
Zuletzt bearbeitet:

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Weiß ich nicht. Hast du da eine Quelle für diese Information parat?

MACaerer
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Einen alten Windows PC habe ich hier auch, das Risiko ist natürlich gross...

Danke für die Links, habe mir alles mal durch gelesen. Die Grafikkarten die mit meinem Mac Kompatibel sind, sind mir einfach zu schwach..

Falls jemand Mac Firmware für die MSI GeForce GTX 570 Twin Frozr III PE OC hat, würde ich das mal ausprobieren..

Finn

Selbst mit Apple Firmware werden alle nVidia-Karten außer der 7300 in Deinem Mac Pro nicht laufen. Bediene Dich bei ATI, da solltest Du mehr Glück haben.

fchk
 

sr-ibex1

Golden Delicious
Registriert
27.10.10
Beiträge
9
Also in meinem Mac Pro 1,1 läuft die halbwegs aktuelle Radeon 5770 "Mac-Edition" tadellos!!!
 

Finn109

Golden Delicious
Registriert
19.11.11
Beiträge
6
Es hat etwas gedauert, aber ich habe die MSI Geforce 570 Twin Frozr III (PC Grafikkarte) jetzt endlich im Mac Pro am laufen.
Man braucht 2 andere stromkabel.

Es geht ohne apple firmware...
Wichtig ist das man auf 10.7.2 updated. Dann wird die Karte zwar immer noch nicht erkannt. Wenn man aber mit einer anderen Karte (geforce 7300 gt zb) in osx startet, die 570 auch in einem pcie slot verbaut ist (nicht am monitor angeschlossen), kann man die device ID ändern in blabla1086blabla .. (auchtung, die msi 570 hat nicht 1081 als device ID!)
Steht alles hier beschrieben: http://www.insanelymac.com/forum/index.php?showtopic=260074

Dann mit ATY_INIT von Netkas das ganze aktivieren. Mit zb. Kext Utility geht das. Damit muss man auch den geforcedriverbundel installieren, cache clearen usw.

Das hier ist auch hilfreich:
http://www.weezey.com/2011/10/os-x-lion-1072-with-nvidia-gtx-570.html

Bei mir läuft es super..

ps. ich finde nicht das dieses thread in die Kaufberatung gehört.. aber da könnte man sich drüber streiten :D