• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Pro 6-Core oder iMac i7 (für umfangreiches Workflow)

EssiMonster

Erdapfel
Registriert
09.10.10
Beiträge
1
Hallo zusammen,

bin neu hier und bräuchte ein paar Tipps (am besten von alten Apple-Veteranen, die aus Erfahrung sprechen und sachlich Pro und Con nennen können^^) zum Thema Mac-Kauf.
Erstmal zu meinem Arbeitsgebiet:
Der Rechner sollte mindestens die nächsten drei Jahre in folgenden Arbeitsbereichen flüssig arbeiten, bzw. relativ schnell rendern. In Klammern steht schonmal das, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, was wichtig ist.

Adobe Photoshop CS5 (braucht soweit ich weiß viel Ram zum flüssigen Arbeiten in komplexeren Projekten)
Adobe Flash CS5 (weiß leider nicht, was hierfür leistungstechnisch wichtig ist, es sollen Flash Games erstellt werden, paralleles Arbeiten mit Photoshop, gerne Empfehlungen =))
Adobe After Effects CS5 (viel Ram für Vorschau, Prozessor wichtig zum schnelleren Rendern)
Adobe Premiere Pro CS5 (Prozessor zum Rendern und flüssigen Arbeiten)

Und für 3D-Modelling und Rendern mit Belichtung, Shading, evtl. Anti-Aliasing, etc. sind ja Prozessor und Grafikkarte sowie Ram wichtig.
Autodesk 3D Studio Max 2010/2011
Maxon Cinema 4D
Blender
Unreal Engine
Unity Game Engine

Damit würde ich auch teilweise parallel arbeiten, also mehrere Programme offen haben und benutzen.
Hab zwei Favoriten, und zwar den 2010er Hexacore Mac Pro und den 2010er i7 iMac. Der Mac Pro ist laut Benchmarks (und auch auf den ersten Blick bei den Specs) klar im Vorteil, ich weiß bloß nicht, ob es sich lohnt, das Geld auszugeben. Wie gesagt, drei Jahre flüssiges Arbeiten wär wichtig. Hab bisher einen Laptop mit 1,9 GHz Dualcore benutzt, allerdings reicht das nun einfach nicht mehr, vor allem beim Rendern dauert es teilweise Tage für 1 Minute oder weniger an Bildmaterial... Ich brauch echt ne richtige Workstation, ist auch für's Studium ;)

Mein Budget wäre ca. 3500 Euro, bloß für die Hardware. Software muss ich mir nach und nach besorgen, je nachdem, was in nächster Zeit benötigt wird und mit Studentenrabatt krieg ich das Geld schon über kurz oder lang für alles zusammen...
Also bloß mal für die Hardware 3500 Euro, wobei dazu noch wichtig ist, zu sagen, dass ich die Möglichkeit habe, alles ohne Mehrwertsteuer zu kaufen. Es würde also für den genannten Mac Pro mit 6-8 GB Ram und Bildschirm reichen (das Budget wär zwar dann auf 0, aber der Kauf soll sich einfach lohnen und wenn's die Investition wert ist, geb ich das auch gerne aus).

Tipps und Empfehlungen dazu wären echt super, am besten von Leuten, die aus Erfahrung sprechen (z.B. wo sie an ihre Grenzen stoßen oder wie lange ein Videorendering dauert (falls jemand sowas macht)) :-D

Vielen Dank schonmal an alle, die reinschauen
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Also für den Zeitraum finde ich den Mac Pro etwas flexibler. (Aufrüstmöglichkeiten, einfacher Tausch bei Defekten, nicht mit dem Monitor gekoppelt) Ein Bildschirm ist eben schneller getauscht als der iMac repariert. Auch hast Du viele Programme in deinem Repertoire, welche ganz klar von der zusätzlichen Power profitieren werden.

Der Mac Pro hat auch eine recht starke Grafikkarte, welche sicher im Bezug auf die genannte Unreal Engine keines Falls verkehrt ist.

Direkte Vergleiche kann ich leider nicht liefern, aber gerade wegen dem Schwerpunkt auf doch eher professionelle Anwendungen würde ich an Deiner Stelle zum Mac Pro tendieren.