• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.5 Leopard] Mac Os x Update 10.5.8 läuft nicht durch

MaxPhoenix

Erdapfel
Registriert
07.02.11
Beiträge
5
Einen schönen guten Tag ihr.

Ich habe ein MacBook 1.1 mit Mac Os X 10.5 von meinem Vater als Start für meine Wohnung geschenkt bekommen...

Mein Problem:

Um Programme, selbst iTunes, richtig nutzen zu können muss ich das System updaten. Dies geht gut über das SA, dachte ich.. Er findet das ComboUpdate auf 10.5.8 und sagt es seie ein neustart notwendig, nachdem er geladen hat. Ich klick also auf neustart, er fängt an die Instalation zu starten, dann kommt allerdings die Fehlermeldung "Die Inhalte des Pakets konnten nicht richtig überprüft werden. Wenden Sie sich an den Hersteller".
Ich habe bereits ein wenig gesucht und getan, zB manuel das Combouptade zu laden, selbes Problem..

Das wohl größte Problem ist, dass das eingebaute Laufwerk nicht funktioniert. Ich hab den Mac aufgesetzt, indem ich es via FireWire an das MacBook von nem Kollegen anschließe, Targetmodus und System von dem 2. Mac aufgespielt..

Wenn einer ne Lösung oder Ideen hat, ich bleib mit meinen Augen auf diesem Post bis heute Abend.

MfG
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Mal versucht, das Combo-Update manuell von der Apple-Seite herunterzulanden und zu installieren?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Genau lesen, naich :
zB manuel das Combouptade zu laden, selbes Problem..

Du musst es noch einmal probieren, MaxPhoenix.
Aber vor aus dem Ordner /Library/Updates alles in den Papierkorb schieben.
Dann würde ich auch die Zauberei mit dem Reparieren der Rechte (Festplattendienstprogramm) machen und die Festplatte überprüfen.
Danach lade das ComboUpdate noch einmal.
Salome
 

MaxPhoenix

Erdapfel
Registriert
07.02.11
Beiträge
5
Ich muss anmerken, ich bin was den Mac angeht ein totaler Anfänger ^^

Also was muss ich wo reparieren? Festplttenprogramm? Das mit dem Löschen hab ich verstanden, probier ich aus

Edit sagt:
Festplattendienstprogramm gefunden, führe das gerade mal durch
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Festplattendienstprogramm liegt im Ordner Dienstprogramme, Doopelklick öffnet es und dann klickst du das Volumen links oben an und siehst unten rechts die Buttons "Rechte reparieren" (sollte eigentlich Rechte auf den Urzustand zurücksetzen heißen). Das betrifft nur den Systemordner, hat nichts mit deinen User-Daten zu tun und ist eher eine Nervenberuhigungsmaßnahme. Dann ganz rechts der Button Festplatte prüfen. Reparieren kannst du sie bar nur mit der Install. DVD - denn ein laufendes System kann nicht repariert werden. Ein laufender Motor ja auch nicht.
Ach so, jetzt hab ich zu kurz gelesen und gleich los gepredigt. Macht auch nichts.
Nach diesen Prozeduren mach einen Neustart und dann klappt das Update hoffentlich.
Salome
 

MaxPhoenix

Erdapfel
Registriert
07.02.11
Beiträge
5
Soo.. Ich hab folgendes gemacht:
Festplattendienstprogramm -> Rechte reperieren.
Library -> Updates -> Alles gelöscht.
Update über die SA neu versucht. Vorerst ein Erfolg! Er lüd das Update runter, fragte nach einem Neustart. Hab ich natürlich gemacht, dann initiirte er die Instalation... Er kam weiter als vorher, aber dann nach 9% kam eine Fehlermeldung: Festplatte scheint einen Schaden zu haben. Ich dachte dann daran, beim nächsten Neustart über das Festplattendienstprogramm auch die Festplatte zu reparieren..
Nun ja, nach dem Neustarten und Ertönen des "Doooonnnggg" von Mac kommt kurz der Apfel, dann allerdings eine Art Konsole mit ner menge Zahlen und Buchstaben und in der mitte ein Hinweis:
You need to restart your Computer. Hold down the Power button for several seconds or press the Restart button.
Das ganze in 4 verschiedenen Sprachen...
Nach dem Ausschalten und wieder Anschalten kommt genau das wieder...
Ich zitier mal ein paar stellen der Konsole die mir wichtig erscheinen:
Backtrace terminated-invalid frame pointer 0
BSD process name corresponding to current Thread: W
Weiter kann man wegen dem o.g. Hinweis nciht lesen..

Mac OS version:
Not set yet
Need Help :S

Edit:
Sitz grad an ner Dose von nem Freund, also kann nicht via FireWire irgendwas drehen, zumindest im Moment nicht.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Genau lesen, naich :
Ui, sorry. ;)

Hmm, Festplatte defekt klingt gar nicht gut. Ich hatte solche Probleme noch nie, aber was mir noch einfallen würde: Man könnte den Apple Hardwaretest durchlaufen lassen, wobei ich nicht weiß, ob der auch die Harddisk mit testet (2. Install-DVD einlegen und D beim Starten drücken).

Ansonsten hilft viell. noch eine Neu-Installation des Systems von der DVD (noch nie gemacht aber ich glaube dabei können Nutzerdaten erhalten bleiben), oder es ist halt wirklich ein Hardwareschaden, dann kann man mit Software nicht mehr viel machen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Die Install DVD (grau) einlegen und mit C starten - du hast eine Kernel Panic - das muss nicht schlimm sein.
Wenn die Install. DVD gestartet ist schaust du nach der Sprachauswahl oben ins die Menüleiste: Dienstprogramme /Festplattendienstprogramm. Dieses wieder öffnen und dann kannst du die Festplatte reparieren. Wenn sie denn reparabel ist.
Wenn nicht hilft nur neu Formatieren und das Vorhandensein eins aktuellen Backups.
Salome
PS: Wenn die die Kernel Panic auftritt, dann braucht man vorerst keinen Hardwaretest zu machen, lieber gleich die Festplatte reparieren. Denkt die Ente.
Windows Rechner haben Firewire? Das habe ich nicht gewusst.
 

MaxPhoenix

Erdapfel
Registriert
07.02.11
Beiträge
5
Das wohl größte Problem ist, dass das eingebaute Laufwerk nicht funktioniert. Ich hab den Mac aufgesetzt, indem ich es via FireWire an das MacBook von nem Kollegen anschließe, Targetmodus und System von dem 2. Mac aufgespielt..

Ich müsste mir n externes Laufwerk oder sowas besorgen.. Ich hab überlegt meinen wieder im targetmodus von dem anderen neu aufzuspielen. Dann würde ich von dem 2. Mac das ComboUpdate raufziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das geht oder? Man kann ja wenn man manuell updatet das ZielVolume bestimmen wenn ich mich nicht irre...

Ich denke mal so wird der nicht wieder laufen, mit ein wenig Starthilfe evt.. Muss ich leider warten bis n Freund mit seinem MacBook vorbei kommt..

Aber danke für die Ideen :) Coole Community hier ^^
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ja kann, alle AirBook Benutzer müssen ohne Laufwekr auskommen, aber wenn die Festplatte nicht sauber ist oder die Daten verknotet, dann muss die Reparatur her, da nützt es auch nichts wenn du ein anderes Volumen als Downloadiel benutzt. Der Download klappt ja ohnehin.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Wenn du von DVD starten willst, gibt es auch den Remote Installationsassistent (oder wie der auch immer genau heißt). Beide Rechner ins gleiche Netzwerk hängen, in dem einen die DVD einschieben und den Assistent aufrufen (den gibt es für Win und OS X), und beim Mac beim booten Alt gedrückt halten.

Dann kannst du wenigstens erstmal salomes Tipp probieren.