• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac OS X Tiger CD nachbestellen?

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
Hallo Leute,

ich hatte bis vor Kurzem ein MacBook 1,1, das 1,86GHz-Intel-Core-Duo-Modell mit Snow Leopard. Das ging allerdings kaputt und so war ich gezwungen, ein anderes zu kaufen. Meine Wahl fiel auf das 2,1er-Modell mit 2GHz Intel Core 2 Duo Prozessor (gebraucht für 380 €).

Beim alten MacBook waren die beiden System-CDs mit Mac OS X Tiger 10.4.6 und iLife '06 dabei. Beim neuen war jedoch Lion schon vorinstalliert und keine CD dabei.

Welche Möglichkeit habe ich nun, die Tiger-CD vom 1,1er-MacBook auf dem 2,1er benutzen zu können? Oder muss/kann ich die CD bei Apple mir zuschicken lassen?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
System-DVDs, die dem Mac beigelegt sind, sind an die jeweilige Hardware gebunden. Du wirst diese Version nicht auf dem MacBook installieren können. Abgesehen davon bräuchtest du eine DVD mit mind. OS X 10.4.8 (das ist die Software, mit der diese MacBook-Reihe ausgeliefert wurde).
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Die grauen DVDs sind an die Hardware gebunden, das heißt, deine 1.1er DVDs kaufen nicht auf den 2.1er
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Für das neuere MacBook brauchst du sowieso mindestens das System MacOs 10.4.8, schon aus dem Grund würden die alten DVDs nicht funktionieren. Aber mit nachbestellen hat sich was, das System wird von Apple schon lange nicht mehr vertrieben. Bleiben nur private Kleinanzeigen oder eBay. Am besten nach universellen (!) System-DVDs mit 10.4.11 oder alternativ 10.5.x forschen. Zu erkennen sind sie an dem schwarzen Cover.

MACaerer
 

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
OK, vielen Dank dann gucke ich mal auf eBay nach den 10.4.11er-CDs. Hab leider "nur" Snow Leopard und die graue Tiger-DVD da ^^
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Und warum installierst du dann nicht Snow Leopard ( falls es die kaufversion ist) und willst ein uraltes nicht mehr unterstütztes Betriebsystem nutzen.
Warum willst du nebenbei gefragt Lion nicht nutzen?

Es gibt meines Wissens keine kaufversion von Tiger, die auf seinem Rechner laufen könnte.
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.850
Die grauen DVDs sind an die Hardware gebunden, das heißt, deine 1.1er DVDs kaufen nicht auf den 2.1er

Erzählt doch nicht immer alle so einen Quatsch!

Ich hab meine Tiger-DVD vom 1,1 auch auf meinem neuen 2,1er Board installiert bekommen!

Natürlich geht das nicht so ohne weiteres und es sind ein paar Tricks nötig.

Und natürlich läuft Tiger 10.4.7 von der original-DVD nicht richtig, aber man kann doch kostenlos auf mindestens 10.4.8 updaten (was hervorragend funktioniert).

Eine Anleitung, wie du Tiger 10.4.7 vom MacBook1,1 auf ein MacBook2,1 installieren kannst, findest du hier: http://hints.macworld.com/article.php?story=20051211074138859 ...

PS: es heißt MacBook1,1 und 2,1 ... mit Komma und nicht mit Punkt.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du hast deine DVDs nicht zum laufen gebracht, sondern einen weg über ein Image und dem verändern einer dort für die Hardware Erkennung zuständigen Datei gemacht, deine DVDs laufen nach wie vor nicht.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
OK, vielen Dank dann gucke ich mal auf eBay nach den 10.4.11er-CDs. Hab leider "nur" Snow Leopard und die graue Tiger-DVD da ^^
Wenn die SnowLeopard-DVD die Retail-Version ist kann man sich natürlich fragen warum die nicht die installierst. Dann brauchst du dir um keine andere Version Gedanken machen. Offensichtlich war das System schon mal installiert sonst wäre die DVD nicht vorhanden.

MACaerer
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.850
Du hast deine DVDs nicht zum laufen gebracht, sondern einen weg über ein Image und dem verändern einer dort für die Hardware Erkennung zuständigen Datei gemacht, deine DVDs laufen nach wie vor nicht.

Und du hast von vorn herein aufgegeben. Was ist nun besser?
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Was bess ist? Wenn man die von Apple gelieferten DVDs bereitwillig manipuliert, kann man auch genau so einfach das System herunterladen, läuft auf's gleiche raus...
ich rate auch z um scheinbar ja vorhandeneSnow Leopard oder eben gleich zu Lion...
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Wenn man die von Apple gelieferten DVDs bereitwillig manipuliert, kann man auch genau so einfach das System herunterladen, läuft auf's gleiche raus...
Versteh ich nicht. Wo kann man das System herunterladen?

Nebenbei knipst Helges Änderung lediglich einen kleinen hinderlichen Schalter aus und sorgt nicht dafür, daß auch alle notwendigen Treiber für die neuere Hardware vorhanden sind. Das kann zu einem funktionsfähigen System führen, muß aber nicht.
 

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
Und warum installierst du dann nicht Snow Leopard ( falls es die kaufversion ist) und willst ein uraltes nicht mehr unterstütztes Betriebsystem nutzen.
Warum willst du nebenbei gefragt Lion nicht nutzen?

Es gibt meines Wissens keine kaufversion von Tiger, die auf seinem Rechner laufen könnte.

Ich wollte mal ein wenig mit Tiger rumspielen, weil ich es nie wirklich verwenden konnte. Mache das gerne, hab ich mit Windows 98 usw. auch gemacht.

Hab dafür auf meiner externen Platte ne 60GB-Partition dafür freigemacht. Lion behalte ich weiterhin ^^
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.850
Versteh ich nicht. Wo kann man das System herunterladen?

Nebenbei knipst Helges Änderung lediglich einen kleinen hinderlichen Schalter aus und sorgt nicht dafür, daß auch alle notwendigen Treiber für die neuere Hardware vorhanden sind. Das kann zu einem funktionsfähigen System führen, muß aber nicht.

Das System funktioniert auch tatsächlich nicht vollständig, denn erst ab 10.4.8 wird der Intel Core 2 Duo unterstützt.

Erst, nachdem man die Systemaktualisierung ausgeführt hat, um das nötige 10.4.8 zu installieren (es wird auf 10.4.11 aktualisiert), läuft das System wieder perfekt.

Ach ja, 10.6.8 zu verwenden ist selbstverständlich die bessere Wahl, dafür habe ich mich nach dem Logicboard-Tausch ebenfalls entschieden.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Os x lässt sich problemlos auf einer externen Platte, einem USB Stick oder einer SPD Karte etc installieren, vorausgesetzt die platte Stick ist im richtigen partitionsschema formatiert.
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.850
Hab ich schon gemacht, läuft auch ganz gut. Aber USB ist halt kein SATA, und das merkt man deutlich.
 

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
Ging nicht ganz so wie erdacht, habs dann aber so gemacht (reimt sich :D):

1. Lion-Partition verkleinert
2. Tiger-Partition erstellt auf interner Festplatte, 30GB Größe
3. OSInstall.dist von der Tiger-DVD manipuliert, damit es mein MacBook 2,1 annimmt.
4. Image samt modifizierter Datei auf die externe Partition geschmissen
5. Davon gebootet und Tiger erfolgreich installiert
6. Combo-Update auf 10.4.11 in Lion runterladen. Tiger erkennt AirPort und Sound nicht an.
7. Update installieren und sich freuen :)
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.850
Wieso erkannte es Airport nicht an? Hattest du die Airport-Karte etwa auch getauscht? Ich hab die damals nicht getauscht (bzw. doch getauscht, vom alten Board direkt aufs neue) und Airport lief auf Anhieb.
 

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
Nein, die installierte Version war 10.4.6 und der Treiber für das AirPort des MacBook 2,1 kam erst mit 10.4.8 dazu ^^Hab mir das COmboupdate einfach über Lion gezogen und dann installiert.