• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Mac OS X Startet nicht

bleccer

Idared
Registriert
29.08.11
Beiträge
25
Ich weiß zu diesen Thema gibt es massig Hilfe im Internet, dennoch habe ich bis jetzt mit Google keine Lösung für mein Problem gefunden.

Folgendes ist passiert:
Mac gestartet und wollte mit ALT Taste Bootcamp Wählen, leider zu spät die ALT Taste gedrückt und dann wollte OSX schon starten. Dann habe ich einfach den Ausknopf gedrückt. Beim späteren versuch OSX zu starten, erschien nur ein grauer Ladebalken der antscheinend versucht OSX zu reparieren, nachdem der Ladebalken voll ist, verschwindet er und eine Lade Animation erscheint. Danach passiert allerdings nichts mehr.

Nun habe ich folgendes schon versucht:
Im Abgesicherten Modus starten
Mit CMD+V geschaut wo er stehen bleibt, allerdings bleibt er nicht stehen sondern repariert nur ganze Zeit
Mit CMD+R im SingleMode versucht zu reparieren bis es wieder geht
Von meiner Time Maschine Festplatte gestartet, und mit Festplattenmanager versucht zu reparieren. Ohne Erfolg


Jetzt war ich schon dabei einen Wiederherstellungspunkt von TimeMaschine zu wählen, allerdings weiß ich nicht wie, dies möchte ich allerdings auch vermeiden da mein letztes Backup vor 2 Monaten war -.-

Außerdem noch wichtig ich finde meine Mac Book Pro Installations CD nicht mehr, nur die von meinem Mac Mini.

Ich hoffe mir kann jemand Helfen, habe in 3 Tagen Prüfung und müsste noch bisschen was machen an einem Referat, hoffe es kann mir jemand helfen
 

z3ro

Damasonrenette
Registriert
11.06.13
Beiträge
486
Also du hast Mountain Lion und hast bereits versucht mit Hilfe des Festplatten-Dienstprogramms die Rechte sowie das Volume zu reparieren, korrekt?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Warum schaltet man einen Rechner denn auch einfach mitten im Bootvorgang aus? So lange bootet der doch nicht, dass man bis zum Login warten kann und ihn dann wieder geregelt runterfährt.

Wenn die Reparatur nicht funktioniert, kannst Du noch versuchen, das System noch mal drüber zu installieren. Dadurch gehen keine Userdaten verloren. Das sollte Dir zu einem startfähigen System verhelfen.

Alternativ die komplette Platte sichern, neu installieren, Backup zurückspielen und manuell von der zuvor erstellten Sicherung der Platte die Daten wieder zurück kopieren. Ist aber nicht unwesentlich Auswand! Daher vielleicht nicht wieder 2 Monate bis zum nächsten Backup warten!

@zero: Ich vermute, dass er das mein, als er vom Festplattenmanager sprach.
 

bleccer

Idared
Registriert
29.08.11
Beiträge
25
Also du hast Mountain Lion und hast bereits versucht mit Hilfe des Festplatten-Dienstprogramms die Rechte sowie das Volume zu reparieren, korrekt?
Die Rechte reparieren, konnte ich nicht weil es jedes mal Ausgegraut war -.-

Wenn die Reparatur nicht funktioniert, kannst Du noch versuchen, das System noch mal drüber zu installieren. Dadurch gehen keine Userdaten verloren. Das sollte Dir zu einem startfähigen System verhelfen.
Okay, allerdings finde ich ja die CD speziell vom MacbookPro nicht mehr, geht das ganze mit einer Mac Mini CD auch und wie funktioniert das ganze einfach, einfach OSX neu installieren und meine normale Festplatte auswählen?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Welches System hast Du drauf... noch das ursprünglich ausgelieferte oder hast Du auf Lion oder Mountain Lion aufgerüstet?

Wenn Du noch das originale System hast, solltest Du die Disk finden und mit dieser die Installation starten.
Wenn der Mac Mini jünger ist, kannst Du Glück haben und die Disk funktioniert auch... muss aber nicht!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.701
Die Rechte reparieren, konnte ich nicht weil es jedes mal Ausgegraut war -.-
Bedeutet, daß kein bootfähiges System auf dem Volume ist - aber das wusstest du ja.
Hast du auch mal das Volume repariert? Bei einem Absturz, egal ob "einfach so" oder erzwungen, gehen oft die korrekten Verzeichnisstrukturen verloren, die werden über "Volume reparieren", sofern möglich, wieder in Ordnung gebracht.
Das sollte auch über den Single User Mode möglich sein (über fsck und so weiter), allerdings doch wohl nicht über cmd-R, sondern über Start mit gedrückter s-Taste.
Mit der MacMini-DVD klappt die Installation höchstwahrscheinlich nicht, die grauen DVDs prüfen die Hardware und sind gerätegebunden. Du könntest aber eventuell das System des Minis klonen, allerdings gehen dann natürlich die Benutzerdaten etc. auf der MBP-Partition verloren.
 

z3ro

Damasonrenette
Registriert
11.06.13
Beiträge
486
@bleccer kannst du uns/mir verraten, welches System du installiert hast? Wenn du von Mountain Lion sprichst gibt es dieses soweit ich weiss sowieso nur als Download. Wir/Ich könnte(n) dir hier zu einem bootbaren USB Stick verhelfen - sofern du noch Zugriff auf einen anderen Mac (den Mini?) und den App Store hast.

Das System sollte einen abgebrochenen Bootvorgang verkraften. Volume reparieren sollte - wie von MacAlzenau ausgeführt -genügen, allerdings hast du mir die Frage nicht beantwortet ob du dies getan hast.
 

bleccer

Idared
Registriert
29.08.11
Beiträge
25
kannst du uns/mir verraten, welches System du installiert hast? Wenn du von Mountain Lion sprichst gibt es dieses soweit ich weiss sowieso nur als Download. Wir/Ich könnte(n) dir hier zu einem bootbaren USB Stick verhelfen - sofern du noch Zugriff auf einen anderen Mac (den Mini?) und den App Store hast.
Ich habe Mounten Lion ja, stimmt das gibt es gar nicht als CD :D. Ja ich habe noch zugriff auf nen anderen Mac, Mac Mini oder Mac Book Air aber das dürfte ja egal sein.

allerdings hast du mir die Frage nicht beantwortet ob du dies getan hast.
Ja ich habe das System schon öfters repariert, über den Single Mode aber auch über das Festplattendienstprogramm. Immer ohne Erfolg

allerdings doch wohl nicht über cmd-R, sondern über Start mit gedrückter s-Taste.
Ja wusste die genau Tastenkombination nicht mehr, wo ich den Theard erstellt habe :D
 

bleccer

Idared
Registriert
29.08.11
Beiträge
25
So habe das ganze jetzt auf meiner Festplatte, und das ganze auch gestartet, Sprache gewählt, allerdings kann ich meine Festplatte nicht auswählen beim Installieren. Mir wird nur die Festplatte Bootcamp angezeigt und die Festplatte auf der ich die Installation von OSX Mountain Lion drauf habe.

Bei beden Festplatten steht außerdem das die Volumen geschützt sind.

Gruß
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Dann stimmt was mit der Partitionsstruktur nicht und Du musst die entsprechende Platte neu partitionieren. Minimum aber kannst Du jetzt versuchen, mit dem Festplattendienstprogramm noch mal eine Reparatur zu starten.
 

bleccer

Idared
Registriert
29.08.11
Beiträge
25
Heißt ich muss Windows löschen :/ ? Werde jetzt erstmal nochmal versuchen das System zu reparieren, glaube aber nicht das es klappen wird.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Nein, die BC-Partition muss Du nicht anfassen. Es kann aber sein, dass die Mac-Partition nicht mehr zu retten ist.

Du kannst die BC-Partition aber als Image sichern und später wieder zurückschreiben.
 

bleccer

Idared
Registriert
29.08.11
Beiträge
25
Also gehe ich jetzt in das Festplattendienstprogramm, klicke auf Partionen(oder so ähnlich) und Partioniere das ganze einfach neu also sage 2 Partionen die eine 200gb (beispiel) die andere 50gb(beispiel).
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Also, BootCamp kannst Du später wieder über den Assistent einrichten. Einfach die ganze Platte platt machen und neu beginnen. Aber wie gesagt, dann ist dort alles weg. Du musst dann Dein 2 Monate altes Backup zurückspielen und Windows neu installieren, wenn Du keine Sicherung davon hast.

Im Festplattendienstprogramm auf die Platte klicken und dann rechts auf "Partition". Dann "Partitionslayout" auf "1 Partition" stellen.

Schnappschuss (2013-07-02 15.55.56).png
Bei mir ist das nur grau, weil ich ja die Bootplatte nicht ändern kann.