• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X mit Windows 8 zu vergleichen ist Quatsch

albert-thomas

James Grieve
Registriert
05.04.12
Beiträge
138
Hallo

Print Magazine und Online Beiträge machen einen große Sache wenn der Titel Lautet: Windows 8 gegen MAC OSx

Meine Meinung: Windows 8 hat sich gegenüber Windows 7 gar nicht viel verändert. Schaltet man die Metro Oberfläche ab hat man das alte Windows wieder. Das Design von Windows Vista könnte man noch als Referenz nehmen. Vielleicht auch Movie Maker und das Verwalten von Fotos über den Explorer. Mehr aber auch nicht.

Unser Launchpad ist besser als Metro.
Die PIN Eingabe für Benutzer statt eines Kennwort ist bei Win 8 toll.
Wie immer startet es sehr schnell.

Aber die vielen Feinheiten, Entwicklungen und Benutzerfreundlich ist MAC OS X Haus hoch überlegen.

Albert-Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Endlich mal wieder ein "Windows vs. Mac"-Battle-Thread. Was hat mir das gefehlt :(
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Endlich mal wieder ein "Windows vs. Mac"-Battle-Thread. Was hat mir das gefehlt :(

besonders wenn es so grundlegend falsch in der aussage ist;)
Denn wenn ich mich nicht ganz dolle täusche ist der metro "screen" was ganz anderes als das launchpad. dort stehen auch interaktive inhalte ähnlich wie beim dashboard.
Auch wenn ich es optisch nicht so dolle finde, ist der ansatz nicht uninteressant. grade hinsichtlich der "dualität" tablet-style <--> windows normal
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Die Idee dahinter ist nicht schlecht, ich werd es definitiv mal testen wenn es soweit ist.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ich ebenso! und ich bin in der hoffnung das es in absehbarer zeit ein macbook mit touchscreen geben wird. für viele dinge ist das ipad ausreichend aber genau so oft bräuchte ich auch ein macbook am start. und da wäre eine symbiose zwischen ios und osx genau das richtige. also genau das was MS mit der metro oberfläche macht.
wenn windows 8 so funktioniert wie es vorgestellt wurde, dann könnte ich mir sogar vorstellen mir wieder ne büchse zuzulegen.
 

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
ich bin in der hoffnung das es in absehbarer zeit ein macbook mit touchscreen geben wird

"We've done tons of user testing on this, and it turns out it doesn't work. Touch surfaces don't want to be vertical.
It gives great demo but after a short period of time, you start to fatigue and after an extended period of time, your arm wants to fall off. it doesn't work, it's ergonomically terrible.
Touch surfaces want to be horizontal, hence pads.
For a notebook, that's why we're perfected our multitouch trackpads over the years, because that's the best way we've found to get multitouch into a notebook.
We've also, in essence, put a trackpad -- a multitouch track pad on the mouse with our magic mouse. And we've recently come out with a pure play trackpad as well for our desktop users.
So this is how were going to use multitouch on our Mac products because this (he points at someone touch laptop screen) doesn't work."

Zitat eines großartigen Menschen


 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Wenn ich mich recht erinner hat er das vor dem iPad gesagt. Und wenn die Erinnerung stimmt überleg mal wo der Fehler in deinem Zitat ist. Wenn ich falsch liege, was ich auch nicht ausschließe, dann sollte man berücksichtigen das es schon recht alt ist und sich die Anwendungen und Einsatzgebiete arg verändert haben.

Mal davon ab geht es mir ja nicht darum eines der Geräte wie sie jetzt sind in frage zu stellen sondern eine Lösung zu haben die mobil gut einsetzbar ist und dennoch die Möglichkeiten eines stationären Geräts inne hat.
 

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
Ich sehe keinen Unterschied zu damals (wobei ich ehrlich gesagt auch nicht mehr genau weiß, wann er es sagte :)...).

eine Lösung zu haben die mobil gut einsetzbar ist und dennoch die Möglichkeiten eines stationären Geräts inne hat.

Das verstehe ich nicht ganz... heißt das, dass du ein iPad wünschst (mobil gut einsetzbar), auf dem OS X läuft (Möglichkeiten eines stationären Gerätes) oder doch ein ganz normales MacBook Pro welches einen Touchscreen hat? Ich denke, du meinst letzteres; aber nur weil es einen Touchscreen hat, ist es dann doch nicht besser mobil einsetzbar als ein normales MacBook Pro.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ich sehe einen erheblichen unterschied zu damals. damals waren tablets vieleicht nicht neu, aber doch eher (die meisten) ein nieschenprodukt mit zweifelhafter qualität und usability. die guten waren einfach mal viel zu teuer. Dadurch hat sich ein tablet nie wirklich durchgesetzt. mittlerweile kommt jeder damit klar und die einsatzbereiche nehmen stetig zu. z.B. damals brauchte jeder aussendienstler ein notebook und bestellungen aufzunehmen. heute lässt sich das problemlos auf einem tablet umsetzen. die dinger sind leistungsstark genug und entwickler gibts auch genügend. problem ist, das es viele anwendungen nur für osx gibt und auch keine notwendigkeit besteht diese zu portieren.

Ich für meinen teil wünsche mir einfach ein mobiles gerät was die mobilität des ipads hat und die möglichkeiten eines macbook. Also wie windows8 es bietet ein gerät im touch oder workstationmodus zu betreiben.

um mails zu checken brauch ich kein vollwertiges Mail ebensowenig zum surfen und viele andere dinge. da ist das ipad mein täglicher begleiter den ich sehr zu schätzen gelernt habe. Dann aber gibt es momente in denen ich dochmal etwas anderes machen muss wie zum beispiel schnell von unterwegs auf die firmenserver zugreifen um dort etwas zu korregieren oder auch nur spontanideen zu programmieren. bedeutet ich habe an der stelle ganz andere bedürfnisse als vorher. ich brauche ggf einen lokalen server, eine gute codeumgebung usw. Alleine bei der internetverbindung fängts schon an. erst das f*****g netzwerk im iphone aufbauen, connecten usw.
Bedeutet für mich ich muss nen arsch voll geräte bei mir haben um alle eventualitäten abfangen zu können. was in der summe iphone+ipad+macbook schon mal knapp 4Kg bedeutet.
wie anfangs schon angedeutet braucht man für vieles kein vollwertiges notebook. und ich bekomme jedes mal nen trieb wenn ich das ipad nicht dabei habe und irgendwo sitze, das mb auf den oberschenkeln, und nur einen schnödel artikel lesen will. das handling ist einfach unterirdisch schlecht.

Wäre es nicht ein highlight sowas wie das macbook air zu haben mit eingebautem 3G/4G und nem touchdisplay vom ipad und dazu eine kombination aus ios+osx?
Letztendlich ist Lion schon zu 80% darauf ausgelegt. Die Kombination aus Launchpad + Vollbildapps ist ja schon das wesentliche. fehlt nur noch der touchscreen , der simslot und die implementierung der schon vorhandenen ios gestensteuerung welche durch die touchpadsteuerung auch schon fast komplett ist.
Hardwaretechnisch ist ne andere baustelle, aber irgendein notebookhersteller hat da schon einen sehr praktikablen ansatz gehabt. bei dem war das display drehbar.

Von Wunschgedanken wie displays mit optionaler stiftnutzung wie bei den wacom cintiq die druck und neigungssensitiv sind will ich garnicht sprechen. das wäre wirklich ein traum der wohl so schnell nicht wirklichkeit wird und auch nicht der kernzielgruppe entspricht und entsprechend unprofitabel wäre.
 

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
Das heißt also - wenn ich es jetzt richtig verstehe :) - , dass du ein iPad ohne Tastatur und Trackpad sondern mit Touchscreen, mit diversen wichtigen Anschlüssen und Mobilfunkempfang und mit einem OS in Richtung von OS X wünschst? Dann war das am Anfang ein Missverständnis: Ich dachte, du wünschtest ein ganz normales MacBook Pro nur halt mit Touchscreen (denn da würde ja wirklich der Arm lahm und wenn man sowieso eine Tastatur hat, dann ist der Touchscreen überflüssig, weil man ja einfach die Tastatur (und das Trackpad) benutzen kann...).
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Also mir gefallen solche Diskussionen, es wird so schön aneinander vorbeigeredet. ;)

Jop gebe ich dir recht. Siehe Steves und meine Beiträge.

@steve: deine erste Annahme war richtig und ich meine zumindest unmissverständlich. MacBook Air mit mobilem Internet und touchscreen ist mein Wunsch;) und da lahmt der Arm nicht wenn man das Display Platt an das Gehäuse anlegen könnte. Anderenfalls ließe sich das iPad auch nicht manierlich bedienen.