ok, ich versuchs mal:
Die beiden Rechner müssen sich im
gleichen IP-Bereich befinden, d.h. die ersten drei Zahlen der IP müssen gleich sein und die letzte Stelle (ganz rechts) verschieden (Beispiel:
192.168.0.10 und
192.168.0.20,
Subnetzmaske immer
255.255.255.0)
Wenn du mit beidem im Internet bist, wird das wohl schon so sein, denn dein Router vergibt die IPs.
Wenn du das lokal und ohne Internet machen willst, kannst du die IPs von oben verwenden.
IPs nachschauen:
Die IP vom Mac kannst du unter Netzwerk, dann Anschluss anklicken -> weitere Optionen -> TCP/IP sehen (IPv4 Adresse).
Unter Windows kannst du in der DOS-Konsole ipconfig eingeben, dann siehst du alles.
Sollten sie also nicht wie oben beschriebene IPs haben, musst du eine bzw. beide manuell anpassen. (kommt drauf an in welchem Netz du sein willst)
Ich denke bei dir werden sie schon passende IPs haben, da sie beide auf den Router zugreifen.
(schau trotzdem mal nach)
Falls nicht, IPs ändern:
Am Mac geht das so: Netzwerk-> Anschluss wählen-> weitere Optionen -> TCP/IP -> Konfiguration -> Manuell -> IP, Subnetzmaske eingeben -> OK -> Anwenden)
In Windows: Rechtsklick auf Netzwerk (Desktop) -> Eigenschaften -> LAN Verbindung wählen (wenn eine vorhanden ist, sonst vorher eine erstellen) -> Rechtsklick darauf, Eigenschaften -> IPv4 Protokoll wählen -> Eigenschaften -> IP auf manuell stellen, IP, Subnetzmaske eingeben.
Der Rest ist dann eigentlich nur
Freigaben erstellen:
Am Mac: System Preferences -> Sharing -> File Sharing aktivieren, dann einen Ordner, den du freigeben willst unter Freigegebene Ordner hinzufügen. Und noch Optionen -> Dateien über smb bereitstellen und User Haken setzen.
In Windows: Ordner Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sharing (Freigabe) -> Haken setzen bei "diesen Ordner freigeben"
Nun die eigentliche
Verbindung:
Mac zu Win:
Die Windows Freigaben sollten nun eigentlich in der Seitenleiste im Finder auftauchen.
(Evtl. noch Verbinden als... User, PW des Windows Users eingeben)
Wenn nicht, drücke im Finder +k und gib die IP des Windowsers an, in der Form:
smb://192.168.0.20 -> Verbinden, dann Username und PW des Windows Users angeben.
Nun solltest du die freigegeben Ordner samt Inhalt sehen (oder sogar mehr)
Von Win zu Mac:
Öffne Netzwerkverbindungen und gib oben in der Adressleiste die IP des Macs ein, in der Form \\192.168.0.10
Danach solltest du die Freigaben sehen. Wenn du dich mit deinem User Account einloggst, kannst du dein ganzes home sehen.
Falls etwas nicht geht, ist ein guter Trick immer die Firewalls auszumachen. Aber nicht vergessen sie wieder anzumachen...

Hoffe ich habe nichts vergessen und es klingt einigermaßen verständlich... Viel Spaß! :-D