• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Mac OS X komplett neu installieren ohne Backup

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Hi Leute,

ich würde gerne meinen Mac komplett neu installieren. Zum einen, weil ich einfach nicht weiß warum so viel Speicher belegt ist, zum Anderen weil ich einfach gerne nochmal komplett neu anfangen möchte. Wichtige Dateien würde ich natürlich gerne behalten, aber ich möchte kein komplettes Backup einspielen. Ich will alles von iTunes iPhoto, Mail, Safari (Lesezeichen etc.) und das Programm 1password. Wenn ich alles komplett neuinstalliere, muss ich dann 1password wieder bezahlen? Hatte es runtergelassen als es das Programm mal kostenlos gab. Wie genau muss ich vorgehen ohne Backup? Welche Dateien muss ich sichern? Fallen euch noch Dateien ein, die ich unbedingt sichern sollte?

Mit freundlichen Grüßen

Lehas
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Ich würde an deiner Stelle trotzdem ein komplettes BackUp machen und nicht irgendwelche Daten selektieren zum kopieren. Wenn du irgend etwas wichtiges vergessen hast zu kopieren merkst du es nämlich erst wenn es zu spät ist. Anschließend kannst du dann die interne getrost löschen und eine cleane Installation machen, wenn dir danach ist. Benutzer, Programme, System- und Netzwerkeinstellungen kannst du dann je nach Belieben mit dem Migrations-Assistenten aus dem BacUp migrieren.

MACaerer
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Zum einen, weil ich einfach nicht weiß warum so viel Speicher belegt ist,
Das kann man wesentlich einfacher klären, und wenn du bei jeder solchen Frage neu installierst, besteht Risiko, daß du das gleiche Problem in Kürze wieder hast.
zum Anderen weil ich einfach gerne nochmal komplett neu anfangen möchte.
Ach ja, das möchten viele, aber ob es da reicht, sich den Rechner vorzunehmen?
Wenn ich alles komplett neuinstalliere, muss ich dann 1password wieder bezahlen?
Hast du damals einen Code bekommen oder wurde das Programm über das Netz freigeschaltet oder war es eine spezielle Programmversion? Im Fall B dürfte das nur eine bestimmte Zeit funktioniert haben, und ob es reicht, das Programm und die zugehörigen sichtbaren Librarydateien zu sichern, ist zumindest fraglich. Am besten wäre sicher eine Mail an den Vertrieb.
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Also wenn es möglich ist mit dem Migrationsassistenten einige Dinge zu selektieren, würde ich diese Variante bevorzugen. Oder können mit dem Assistent nur Einstellungen übernommen werden? Die Platte muss wahrscheinlich im Mac OS X Extended Format vorliegen für das Backup oder? Genau deswegen, will bzw. kann ich kein Backup machen, weil ich nur eine NTFS Platte habe und diese nicht umformatieren möchte...

zu 1password: Habe einen Code bekommen und sollte eig. eine ganz normale Version sein.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Im MA hast du die Möglichkeit der Auswahl zwischen
-Benutzer
-Programme
-Einstellungen
-Andere Dateien und Ordner auf....
Bei Benutzer und Einstellungen kannst du noch eine Unterauswahl treffen, bei den anderen beiden Punkten nicht.
Du kannst auch vom Inhalt deiner internen HD ein Festplattenimage anlegen und auf das externe Laufwerk sichern. Dabei ist das Dateisystem primär egal. Um allerdings vom Mac aus auf ein NTFS-Laufwerk schreiben zu können brauchst du Zusatz-Software. Aus dem gemounteten Image kannst du dann später per MA wie von einem speziellen Laufwerk die Daten zurückholen.

MACaerer
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Was genau wird alles wiederhergestellt wenn ich die Benutzer wiederherstelle? Alles was in diesem Ordner sich befindet? Das wären ja aber auch automatisch die Programme?

Um allerdings vom Mac aus auf ein NTFS-Laufwerk schreiben zu können brauchst du Zusatz-Software. Aus dem gemounteten Image kannst du dann später per MA wie von einem speziellen Laufwerk die Daten zurückholen.

Ich habe paragon installiert doch dies würde doch gelöscht werden, während der Neuinstallation oder könnte ich dann sogar mit dem Backup arbeiten?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Programme liegen normalerweise nicht im benutzeraccount sondern direkt auf der Festplatte im programme Ordner , damit jeder Benutzer damit arbeiten kann
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Heißt also wenn ich den Benutzer wiederherstellen würde, würde ich auch gleichzeitig die iTunes Libary und iPhoto libary beibehalten, habe ich das richtig verstanden? Heißt eine Platte besorgen und im Mac Format formatieren, Backup machen, OS X neu einspielen, Migrattionsassistenten starten (wird der während der Installation zur Wahl stehen oder im Nachhinein starten oder ist beides möglich?) und dann Benutzer und Einstellungen wiederherstellen.

Richtig?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ja oder gleich komplett das System wiederherstellen lassen.
Wie gesagt, ein Backup des Systems entweder über einen Klon oder Timemachine lässt dir die freie Wahl wie und was du herstellen willst und da gibt es dann diverse Möglichkeiten, sollte also für jeden Bedarf etwas dabei sein.
Zu iTunes, iPhoto etc. Hier müssen dann natürlich die Daten auch im Benutzer Ordner sein