• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X kann kein "Image" von interne auf externe Festplatte speichern

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
Hallo liebe Fachleute,

ich habe ein Problem mit meinem Mac und leider überhaupt keine Ahnung von Macs. Leider..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Mein Macbook ist nicht meht hochgeahren also bin ich zum gravis store und die haben mir gesagt, dass es ein Softwarefehler ist und ich alles neu aufsetzen muss. Laut der gravis Frau sollte ich meine externe Festplatte anschließen und dann ein Image auf von der internen Festplatte auf die Externe ziehen.
Das hab ich gerade versucht aber mein Mac sagt mir dann nur "aAcintosh HD.dmg konnte nicht erstellt werden. Input/ output error"
Könnt ihr mir sagen woran das liegen könnte und was ich noch versuchen kann?? Ist es die Festplatte?
Danke jetzt schon :)

LG jana
 

Gelöschtes Mitglied 160802

Gast
Hallo Jana,

keine Sorge, wir bekommen dein Book schon wieder ans laufen.:)

Bevor du das ganze System neu aufsetzt würde ich erstmal einen PRAM- Reset durchführen. Das machst du wie folgt:

Du drückst den An/Aus Knopf und sofort danach drückst UND HÄLST du die Tasten P R Alt Cmd zusammen solange gedrückt bis der Startton ein zweites mal ertönt, dann lässt du Tasten los und schaust ob das Book dann startet wie es soll.
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
Hey, ich hab das gemnacht und es hat dann doppelt gestartet aber war danach trotzdem unverändert leider: erst lade balken dann nur das ladezeichen ohne veränderung :-c
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Startet das book wenn du während dem Start die shift taste gedrückt hälst?

Mfg
SimMac
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
nope. das gleiche wie vorhin. glaube ich muss zu drastischeren maßnahmen greifen...
 

Gelöschtes Mitglied 160802

Gast
Ok dann gehen wir die Sache mal anders an.

Um welches MacBook handelt es sich und welche OS X Version ist installiert?

Hast du ein Backup oder hast du deine Daten manuell gesichert?(Für den Fall einer Neuinstallation)

Gruß Marcel
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
MacBook Pro 15" Quad-Core i7 2200 SD. Er ist fast exakt ein Jahr alt und ich hab nix neu installiert...Beantwortet das die Frage?:eek: LG
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Kannst du denn im Recovery-Modus sterten, indem du beim Einschalten bzw. Booten CMD+r drückst?
Dann könntest du das Festplattendienstprogramm von der Recovery-Partition starten und ggfs. ein Image erstellen.
Außerdem bietet das die Möglichkeit, Volume und Berechtigungen zu reparieren.
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
jaa genau aber da ist auch mein Problem: ich kann kein Image auif die Festplatte speichern -> kann nicht erstellt werden input output problem blabla. weißt du was man da machen kann?
 

Gelöschtes Mitglied 160802

Gast
Versuche doch mal wie Wheeler schon geschrieben hat, das Book mit Cmd und R zu starten.
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
bringt leider nichts außer eben dass ich im Festplatten-Dienstprogramm bin und von da nicht weiter weiß
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Hast du in diesem Festplattendienstprogramm schon versucht, ein Image auf einer externen Festplatte zu erstellen?
 

Gelöschtes Mitglied 160802

Gast
Versuche erstmal die Rechte zu Reparieren und das Volume ebenfalls.
Dazu musst im Festplattendienstprogramm auf der linken Seite deine Festplatte anwählen und dann rechts unten auf Volume reparieren und danach auf Zugriffsrechte reparieren gehen.
Vielleicht geht es ja danach schon.
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
ich bin im Festplatten-Dienstprogramm aber von da komm ich nicht weiter. Alle Varianten ihn "normal "zu starten haben nicht funktioniert.
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
@wheeler
ja! aber wie gesagt, er gibt mir immer nur die sche** fehlermeldung.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Error -61 sagt aus, das es berechtigungsfehler beim schreiben gibt.
was für eine Platte ist es denn, auf die du schreiben willst, welche Formatierung hat die ?
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
war vorher an meinen Mac angeschlossen und ich hab auch die time machine backups immer mit ihr gemacht aber meine mitbewohnerin hat heute mittag nochmal am windows geschaut was alles drauf ist..kann das daran liegen?
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

wie hat denn die Mitbewohnerin unter Windows eine TM-Platte (Mac OS Extended (Journaled)-formatiert) "geschaut"?
 

janav

Golden Delicious
Registriert
20.02.13
Beiträge
11
ne, meintte sie hat nichts gemacht weil der pc sie gar nicht erkannt hat.