• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

MAC Office: Excel mit PowerPoint verknüpfen, einbetten

mi.schuhmann

Erdapfel
Registriert
22.04.14
Beiträge
5
Hallo,
bin neu hier und habe ein aktuelles Problem.
Mit der Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden, obwohl ich meine, dass diese Frage sicher schon andere gequält hat.
Es geht um das Office Paket für den MAC.
Ich arbeite mit dem Macbook. Betriebssystem und Apps sollten auf dem neuesten Stand sein.
Als ich noch in Windows gearbeitet habe ging das Verknüpfen zwischen Excel und PowerPoint recht easy.
Mittlerweile bin ich auf MAC umgestiegen un fühle mich in der Apple Welt recht wohl.

Mein Problem:

Ich möchte ein Teil einer Excel Tabelle in Power Point ''verknüpft oder eingebettet'' darstellen. In den Hilfe-Funktionen steht, dass ich den Zellbereich kopieren, im PowerPoint auf ''Inhalte einfügen'' gehen und dort das Kästchen'' verknüpfen'' anklicken soll. Dieses Kästchen existiert aber bei mir nicht. Wer kann mir helfen?

Grüße vom Schönen Bodensee
Michael
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Sicher, dass dieses Inhalte Einfügen - als Verknüpfung .... nicht aus der Windows Hilfe ist? Das "als Verknüpfung einfügen" hat mein Mac Office 2011 nicht - und ich habe das Office 2011 auf dem neusten Stand...
 

mi.schuhmann

Erdapfel
Registriert
22.04.14
Beiträge
5
Danke für deine schnelle Reaktion.

ne, sicher bin ich mir nicht.
wenn ich auf die Hilfe-Funktion gehe, komme ich auf die Microsoft Hilfeseite.
Die Info mit dem Verknüpfungshäkchen steht allerdings in dem Teil der Hilfe, die unter MAC läuft.
Also, wenn das mit dem Verknüpfungshäkchen so tatsächlich nur unter Windows geht, WIE GEHT DAS DANN MIT OSX?
Das ist so ne essentielle Funktion, Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht mit MAC gehen soll!!!

Michael
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das ist so ne essentielle Funktion, Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht mit MAC gehen soll!!!

Ha ha ha :D ... der war gut ....

Ernsthaft. Leider kannst Du die Windows Office Version und die Mac Version nicht mal ansatzweise vergleichen. Da ich auch sehr viel mit Windows Office arbeite, kann man grob sagen, die Mac Version kann 20-30% von der Windows Version. Bei Outlook sieht es am schlimmsten aus... die anderen Office Applikationen gehen einigermaßen. Es fehlen in allen Applikationen grundlegende Dinge, die in der Windows Funktion beinhaltet sind.

Gott sei Dank kommt bald das neue Mac Office raus...

Ich habe mal in der MS Help Datenbank geschnüffelt - also da ist nichts mit als Verknüpfung einfügen...
 

mi.schuhmann

Erdapfel
Registriert
22.04.14
Beiträge
5
hm,
das war mir nicht klar, dass die MAC-Office Version so rudimentär ist.
Ich hab auch das Keynotes.
Geht da denn was mit VERKNÜPFEN?
(muss ich mit dieser Frage in das Keynotes-Forum?)

Michael
 

entger

Antonowka
Registriert
18.07.13
Beiträge
362
Also Einbetten ist ja an sich über Einfügen > Objekt... > Aus Datei erstellen möglich, nur wird dann meiner Erfahrung nach keine Verknüpfung zum Originaldokument hergestellt, sondern eine Kopie der einzubettenden Datei angelegt. Du wolltest aber, sofern ich dich richtig verstanden habe, eine Verknüpfung mit der Originaldatei, richtig?
Gleiches gilt übrigens auch, wenn man die Option Als Symbol anzeigen aktiviert.

Nachtrag: Die hier erklärten Schritte funktionieren zwar, aber es kommt bei mir nie eine Verknüpfung zustande, sondern es wird immer eine Kopie der eingebetteten Datei angelegt.
Aber wahrscheinlich geht es wirklich nicht anders:

"Wenn die beiden Dateien verbunden bleiben sollen, die Hauptdatei aber bei Änderungen der anderen Datei nicht aktualisiert werden soll, können Sie die Informationen einbetten."​
 
Zuletzt bearbeitet:

mi.schuhmann

Erdapfel
Registriert
22.04.14
Beiträge
5
jou, das mit dem Einbetten habe ich auch probiert. Dabei wird leider das ganze Tabellenblatt übertragen und nicht nur Teile einer Tabelle.
Ich habe leider nicht herausgefunden, ob und wie man der Inhalt der eingebetteten Tabelle reduzieren kann.

Ich habe eine Tabelle, die etwas größer ist und Berechnungen und Verknüpfungen beinhaltet.
Nun möchte ich einen Teil der Tabelle in der einen PP Seite abbilden und einen anderen Teil der Tabelle in der nächsten Seite darstellen usw.. Natürlich möchte ich auch, dass Änderungen in der Tabelle auch in PP aktualisiert werden.
 

entger

Antonowka
Registriert
18.07.13
Beiträge
362
Das Einbetten eines Tabellenblatt-Ausschnitts hat bei mir grundsätzlich über Bearbeiten > Inhalte einfügen... funktioniert. Nur wird die Tabelle leider nicht verknüpft, sodass Änderungen in der Excel-Datei keine Auswirkungen auf die Einbettung haben. Ich glaube wirklich, das ist mit dieser Version von Microsoft Office für Mac nicht möglich. So ärgerlich und traurig es auch ist.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Ich habe das gerade einmal ausprobiert: Bei mir funktioniert das einfach indem ich in Excel den gewünschten Ausschnitt markiere, kopiere und in PowerPoint dann mit Rechtsklick, Inhalte einfügen (Excel Tabelle auswählen) einfüge.
 

entger

Antonowka
Registriert
18.07.13
Beiträge
362
Das hat bei mir auch so weit funktioniert. Aber Änderungen an der eingebetteten Excel-Datei haben leider keine Auswirkungen auf die Einbettung, was die Nützlichkeit dieser Funktion leider sehr vermindert. Oder hat das bei dir funktioniert?
 

mi.schuhmann

Erdapfel
Registriert
22.04.14
Beiträge
5
das ist auch meine Erfahrung, dass wenn ich die eingefügte Tabelle wieder öffne, diese nichts mehr mit der Originaltabelle zu tun hat. Es ist halt eine Kopie und keine Verknüpfung.
Wenn ich es dann über einbetten versuche, dann ist zwar die Verbindung zur Originaltabelle noch da, aber leider wird das ganze Tabellenblatt angezeigt und nicht nur ein Teil davon. Ich habe es bisher auch nicht geschafft dies nachträglich noch anzupassen.