- Registriert
- 18.11.07
- Beiträge
- 422
Hallo,
bin ein macnewbie, allerdings habe ich ein bisschen Kenntnisse unter Linux, was z.b. das terminal angeht da kommen mir schon einige sachen bekannt vor top und kill z.b. (leider schon anwenden müssen weil mail oft hängt...) aber das ist was anderes
Habe da verschiedene Fragen.
Also erstmal zu Diensten oder Prozessen wie die ja hier heißen. Wo kann ich genau verwalten was läuft was nicht läuft? Spellcheck habe ich gesehen, das nervt mich nur bis zum abwinken z.b. Würde ich gerne abstellen, immer killen ist ja nicht so der hit.
Dann habe ich ein Problem dass wenn ich mein macbook zuklappe mit externem Zeug laufen lasse, dieses ausmache (deep sleep oder standby) ich in die uni gehe, dort aufmache er die Anzeige nicht umschaltet, ist das ein Fehler oder gehört sich das so?
Dann beim löschen, bei Windows hat man die "deinstallationsroutine" die zwar ein Witz in der Praxis ist aber einem doch ein gutes Gefühl gibt
Bei Mac habe ich deinstallprogramme gefunden die alle Daten selber suchen die zu dem Programm gehören, also Einstellungen und so. Kann man auf die vertrauen oder beibt dann doch noch was, und wenn man mal so ein Programm in den Papierkorb zieht, gibt es die Möglichkeit später noch die Dateien zu finden die nicht mehr gebraucht werden?
Ja Fragen über Fragen aber dennoch zufrieden mit meinem macbook (eine woche alt)
Grüße
bin ein macnewbie, allerdings habe ich ein bisschen Kenntnisse unter Linux, was z.b. das terminal angeht da kommen mir schon einige sachen bekannt vor top und kill z.b. (leider schon anwenden müssen weil mail oft hängt...) aber das ist was anderes
Habe da verschiedene Fragen.
Also erstmal zu Diensten oder Prozessen wie die ja hier heißen. Wo kann ich genau verwalten was läuft was nicht läuft? Spellcheck habe ich gesehen, das nervt mich nur bis zum abwinken z.b. Würde ich gerne abstellen, immer killen ist ja nicht so der hit.
Dann habe ich ein Problem dass wenn ich mein macbook zuklappe mit externem Zeug laufen lasse, dieses ausmache (deep sleep oder standby) ich in die uni gehe, dort aufmache er die Anzeige nicht umschaltet, ist das ein Fehler oder gehört sich das so?
Dann beim löschen, bei Windows hat man die "deinstallationsroutine" die zwar ein Witz in der Praxis ist aber einem doch ein gutes Gefühl gibt

Bei Mac habe ich deinstallprogramme gefunden die alle Daten selber suchen die zu dem Programm gehören, also Einstellungen und so. Kann man auf die vertrauen oder beibt dann doch noch was, und wenn man mal so ein Programm in den Papierkorb zieht, gibt es die Möglichkeit später noch die Dateien zu finden die nicht mehr gebraucht werden?
Ja Fragen über Fragen aber dennoch zufrieden mit meinem macbook (eine woche alt)
Grüße
Zuletzt bearbeitet: