• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac- Neueinsteiger

Avenue90

Empire
Registriert
22.09.11
Beiträge
86
Hallo zusammen,

da ich in geraumer Zeit vorhabe mein Windows Rechner gegen einen Mac zu wechseln stehen nun einige Fragen im Raum:

Erstmal mein aktueller Rechner: http://www.samsung.de/de/Privatkund...P-R522-ET01DE/detail.aspx?atab=specifications

Momentan fällt meine Entscheidung eigentlich auf das Macbook Pro 13.3" , 2,3 GHz. Da ich nun jedoch gesehen habe, dass die Displayauflösung lächerliche 1280 x 800 beträgt rückt das Macbook Air 13.3" 128 GB in den Vordergrund da die Auflösung 1440 x 900 beträgt, und das Ding halt super leicht und dünn ist.

Die Einzigen Unterschiede die ich jetzt zwischen MBP und MBA sehen kann sind:

1) Natürlich die Prozessoren also 2,3 GHZ gegen 1,7 GHZ
2) MBA hat keine HD - Facetime Kamer, MBP hat diese.

Jetzt meine Frage an euch, wenn ich von meinem aktuellen Samsung Rechner (Welcher sich ja Leistungstechnisch schon sehen lässt) auf das MBA 1,7 GHZ 128 GB umsteige, ist die fehlende Prozessorleistung ausschlaggebend zu merken?

Meinen Laptop nutze ich für normale Office Arbeiten, Bildbearbeitung, viel Musik, ab und zu Gaming.

Ich verstehe halt nicht, was das MBP dem neuen MBA noch vorraus hat?

Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Anschlüsse, Erweiterbarkeit (vA RAM) ...

Dein Problem ist das "Gaming" - für alles andere ist das Air völlig OK. Und beim Bildschirm: Orientiere dich nicht an den Leistungsdaten, schau das Teil in Aktion an
 

Avenue90

Empire
Registriert
22.09.11
Beiträge
86

Alles schon durchgelesen. Viele sprechen ja davon, die SSD selbst einzubauen usw?! Wie siehts da mit Garantieverlust aus? Sobald das ding offen ist, ist die Garantie doch hin oder irre ich mich da? Für nen Produkt was über 1000€ kostet wohl eher schlecht als recht.

Also die höhere Auflösung des Displays ist schon ausschlaggebend für mich, ich mag es hochauflösend und finde auch es wirkt aufgeräumter und insgesamt ist mehr Platz vorhanden.

Muss mir denke ich wirklich mal das MBA vor Ort anschauen.

Der letzte Post im oben erwähnten Thread "Und zu allem Glück, ist in meinem Air die Samsung SSd verbaut" : Was hat es damit auf sich? Wo liegen da die Unterschiede und wie kann ich vor dem Kauf darauf achten, dass ich wirklich das beste vom besten für mein Geld dann bekomme?
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Für den Festplattenwechsel gibt es in der Bedienungsanleitung von Apple sogar eine Anleitung. Festplatte und RAM sind bei den MBPs problemlos ohne Verlust der Garantie wechselbar.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Das Air wird deutlich flotter als dein altes Notebook sein.

Ansonsten: Das Macbook Pro sieht gegenüber dem Air richtig plump und hässlich aus (jetzt werd ich gesteinigt ... ). Außerdem ist es viel zu schwer.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
....Ansonsten: Das Macbook Pro sieht gegenüber dem Air richtig plump und hässlich aus (jetzt werd ich gesteinigt ... ). Außerdem ist es viel zu schwer.
Nicht wenn du dieser unglaublichen Entgleisung sofort abschwörst und zur Strafe noch in diesem Jahr an einer Pilgerfahrt teilnimmst.;)
Da das eine reine Geschmacksfrage ist muss das jeder selber entscheiden. Der Gewichtsunterschied von rund 500g zwischen MBA und MBP (beide 13") ist auch nicht sooo gravierend.

MACaerer
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
oh, das mit den 500 Gramm ist außerordentlich subjektiv - ich kenne Leute, denen macht das gar nichts, während andere schon bei deutlich geringerem Gewichtsunterschied eine Wirkung verspüren. Das muss wohl jede(r) für sich selbst entscheiden ...
 

Avenue90

Empire
Registriert
22.09.11
Beiträge
86
Der Großteil von euch würde mir also zum MBP 13.3" mit verbauter SSD raten? Mich reizt am MBA halt das bessere Display und die genialen Abmessungen. Inwiefern die besseren Prozessoren im MBP wirklich für mich relevant sind, kann ich nicht einschätzen. Wenn MBA dann halt wirklich das 13.3er mit i5 1,7 GHz und der 256er SSD.

Ich bin mal wieder unentschlossen weil das MBP halt für die Zukunft, aufgrund der frei austauschbaren Komponenten, besser bewandert ist?!
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Seh ich nicht so. In paar Jahren ist der Prozessor einfach hoffnungslos veraltet, da bringt es einem auch nichts, wenn man sich 16 GB Ram da reinhaut.
 

toi

Fießers Erstling
Registriert
03.03.11
Beiträge
129
Ich weiß ja nicht, inwiefern es für dich wichtig ist aber - das MBP hat natürlich im Gegensatz zum Air ein DVD-Laufwerk. Und wenn du dir ein Air kaufen willst, musst du dir umbedingt gleich beim kauf 4GB RAM verbauen lassen.
 

Avenue90

Empire
Registriert
22.09.11
Beiträge
86
Also wenn ich bedenke wie oft ich mein DVD- Laufwerk an meinem aktuellen Rechner benutze, ist es definitiv hinfällig geworden da alles über USB-Sticks oder die Externe läuft.

Seh ich das falsch oder sind beim MBA ab 13.3 Zoll nicht sowieso die 4GB RAM Standard?
 

drzoidberg

Lambertine
Registriert
21.08.08
Beiträge
703
Jup, im 13er Basis sind 4Gb Ram Standard.

Ich habe den Wechsel vom 13er MBP auf 13er MBA gemacht und will niemals wieder zurück. Deutlich weniger Reflexionen und die höhere Auflösung des Displays würden mich daran hindern ;o) Die 700gr Gewicht merke ich natürlich auch deutlich.