• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mit OSX Lion neu aufgesetzt und iPhoto, Pages und iMovie gibt es nur noch für Mavericks !

lord-snow

Uelzener Rambour
Registriert
12.07.07
Beiträge
369
Hallo,
ich habe mir heute viel Zeit genommen und mein MacBook Air (since 2007) neu aufgesetzt.
Da er bereits etwas in die Jahre gekommen ist läuft auf ihm nur noch OS Lion. Nun fehlten mir noch iMovie, iPhoto und Pages die ich mir im App Store erneut laden wollte. Doch diese funktionieren ab sofort anscheinend nur noch mit OS Mavericks.
Kann mir da jemand helfen? Danke euch jetzt bereits und wünsche allen eine gute Woche :-)
 
Evtl. aus einem Time Machine Backup rauskopieren oder eine freundliche Mail an den Apple Support.
 
Es hieß eigentlich, daß ältere Versionen noch angeboten werden, sofern die aktuellen nicht mehr auf früheren Systemen laufen (ich weiß aber nicht, wie weit zurück).
Aber aus dem Backup zurückholen ist der schnellere Weg.
 
Leider habe ich nur die Daten nur von Hand auf die Festplatte gezogen.
Ein BackUp der Programme besitze ich somit leider nicht mehr.

Oh man... Ich habe noch ein MacBook Pro mit Mountain Lion auf dem ich die Programme installiert habe.
Gibt es die Möglichkeit bereits installierte Apps auf einem USB Stick zu sichern & auf einem anderen Mac zu installieren?
 
Wenn es bei Apple tatsächlich nichts mehr geben sollte: im Prinzip lassen sich Programme leicht kopieren. Welche, die durch Drag&drop installiert wurden, sowieso, und diejenigen, die mit Installer installiert wurden, sollten das auch erlauben, aber eventuell mit Nacharbeit. Nacharbeit bedeutet, daß da unter Umständen Zusatzdateien fehlen, die in den Libraries angelegt wurden. Das dürften meistens Templates, Vorlagen, Beispiele usw. sein, aber vielleicht auch wichtige Teile. Da hilft nur ausprobieren und, wenn es hakt, in den Libraries des Spender-Macs schauen, was da an Zubehör vorhanden ist für dieses Programm. Soweit das in den Benutzerlibraries rumliegt, wäre es aber mit dem Benutzerordner mitgesichert. Die Dateien liegen jeweils in Verzeichnissen mit dem Namen des Programms oder im Unterordner /Application Support, da auch wieder mit Programmnamen.