• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini und Plex - auf neuen Mac Mini warten?

canariz

Macoun
Registriert
01.06.10
Beiträge
116
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Media-Center mit einem Mac Mini basteln. Nun steht ja offenbar dieses Jahr ein Update für den mac Mini an, ob auf Sandy Bridge oder die i3/i5 er sei mal dahingestellt.

Da ich nur einen Media-Center betrieben möchte, ist diese Frage für mich eigentlich zweitrangig. Der aktuelle Mac Mini wird den Anforderungen, die ich stelle, voll gerecht, ich müsste also nicht auf das Update warten, könnte das aber auch zur Not.

Ich habe aber irgendwo beim Überfliegen gelesen (finde ich leider nicht wieder) daß unter Umständen aufgrund von neuen Grafikkarten beim Update die Zusammenarbeit mit Plex erschwert/ verhindert.

Ist jemandem etwas derartiges bekannt? Sollte ich vielleicht jetzt noch zuschlagen, um den Problemen aus dem Weg zu gehen?

Danke und Gruß
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Kann ich mir nicht vorstellen das es Probleme machen sollte... Schliesslich läuft auf dem kleinen schwarzen türstopper namens ATV xbmc (basiscode von plex) absolut flüssig und ich kann mir nicht vorstellen das sie dort ne wertigere grafiklösung reinschrauben als beim 6x so teuren mini.
 

autoexec.mac

Zuccalmaglios Renette
Registriert
22.03.09
Beiträge
261
Der Mini hat bisher immer mit ein wenig Latenz die inneren Werte des Macbooks bekommen.

<Kristallkugel>
Also wird der ‘kleine‘ Mini nen i5 2,3 und der ‘grosse‘ nen i7 2,7 bekommen.
vielleicht auch nur i3 + i5
Ne lahme 320er bzw. 500er HD und beide die intel HD 3000 GPU
Und die komische Thunderbolt Schnittstelle.
Äußerlich wird alles beim alten bleiben
</Kristallkugel>

Für ein reines Medienzentrum ist schon mein alter early 2009 2.0 mehr als ausreichend.
Und für mich als Surf/Office/eyeTV/bisschen Photoshop-Rechner auch.
Also besteht für mich kein Grund, mit den Hufen zu scharren.
Ich will wieder 5 USB-Anschlüsse! ;)
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Für ein reines Medienzentrum ist schon mein alter early 2009 2.0 mehr als ausreichend.
Und für mich als Surf/Office/eyeTV/bisschen Photoshop-Rechner auch.
Also besteht für mich kein Grund, mit den Hufen zu scharren.
Ich will wieder 5 USB-Anschlüsse! ;)

Ich hatte den mini c2d 1.83GHz als mediacenter. und der hat schon sehr gut funktioniert. Hab ihn nur in Ruhestand gesetzt weil ich mir nen homeserver hingestellt habe und ich nach und nach auf BluRay umgestellt habe. Da war meine PS3 für mich ne bessere alternative. und jetzt hab ich das ATV2 mit JB laufen und bin hellauf begeistert.
 

canariz

Macoun
Registriert
01.06.10
Beiträge
116
Die Kombination ATV2 und Playstation habe ich auch, aber das ATV ist bei mir ein Totalausfall. W-Lan-Streaming führt zu Tonaussetzern sowohl bei Musik- als auch Videowiedergabe. Außerdem ignoriert das Gerät jeden Ruhemodus.
Hab jetzt seit September jede erdenkliche Möglichkeit durchgespielt und kapituliert.
Jetzt gibts nen Mac-Mini und ich hab endlich meine Ruhe.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Die Kombination ATV2 und Playstation habe ich auch, aber das ATV ist bei mir ein Totalausfall. W-Lan-Streaming führt zu Tonaussetzern sowohl bei Musik- als auch Videowiedergabe. Außerdem ignoriert das Gerät jeden Ruhemodus.
Hab jetzt seit September jede erdenkliche Möglichkeit durchgespielt und kapituliert.
Jetzt gibts nen Mac-Mini und ich hab endlich meine Ruhe.

Ok, das ist schräg. Bei mir lief es seit dem JB mit Greenpoison bombe. direkt xbmc aus dem menü installiert und alles war klasse. hab die ps3 seitdem nur 1x angehabt um ne BluRay zu schauen. Selbst HD mkvs laufen absolut ruckelfrei. Allerdings nur mit Wlan-n auf 5GHz, auf 2,4GHz muss er Puffern, was aber bei der riesen Datenrate auch nicht verwunderlich ist. Da hatte die PS3 schon mit zu kämpfen, aber die hat ja auch nur WLAN-g. Für mich ist das Ding ein Seegen, schon alleine des Stromverbauchs wegen.