• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini SSD und HDD

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Ich moechte demnaechst mir eine SSD zu meinem jetzigen Mac Mini dazu kaufen, der die typische 1TB HDD Festplatte enthält. Dazu werde ich dann noch ein Kit kaufen und die einbauten.

Nun meine Frage, ich werde das System einfach komplett neu aufsetzen, da ich sowieso keine wichtigen Daten derzeit auf meinem Mac habe.


Wie schaut das denn nun aus, ich werde Moutain Lion auf die SSD installieren, darauf ist auch z.B. iTunes installiert. Nun wenn ich nur eine 128GB SSD habe, kann ich die iTunes Mediathek nicht einfach vollstopfen mit Songs. Kann man da z.B. dann einen Speicherort auswaehlen, in dem Fall die 1TB Festplatte oder wie kann man sich das nun vorstellen?

Besonders moechte ich Final Cut Pro X auf der SSD installieren aber die ganzen Projekte auf die HDD lagern, ist das meoglich?


Gruss,
soramac
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Natürlich geht das. Du kannst von jedem Programm einen beliebigen Speicherort wählen und auch die iTunes-Mediathek lässt sich auf ein anderes Speichermedium auslagern. Bei einer so kleinen SSD würde ich mir sogar überlegen das/die kompletten Benutzerverzeichniss(e) auf die HDD auszulagern und nur das System nebst den Programmen auf der SSD zu lassen.

MACaerer
 

jones1511

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
20.12.11
Beiträge
244
ich hab das auch gemacht, meine iphoto und itunes Mediathek hab ich auf externe Platten ausgelagert ;)
 

Jeko97

Stechapfel
Registriert
02.02.11
Beiträge
158
du könntest auch ein FusionDrive einrichten. Habe ich bei meinen MacBook Pro auch gemacht und es läuft super!

In meiner Signatur findest du eine Anleitung.
 

iMactouch

Maren Nissen
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.316
Bei einer so kleinen SSD würde ich mir sogar überlegen das/die kompletten Benutzerverzeichniss(e) auf die HDD auszulagern

Das würde ich nicht unbedingt machen. Das Problem dabei ist nämlich das Verzeichnis ~/Library auf das ziemlich häufig zugegriffen wird und das auf der SSD besser untergebracht ist.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Wenn FusionDrive nichts für dich ist, dann kannst Du auch mit Symlinks arbeiten. Dann ist der Benutzerordner (und eben der Library Ordner) auf der SSD. Auf der HDD legst du dann für die speicherintensiven Ordner (meistens Filme, Musik, Bilder, manchmal auch der Dokumente Ordner) die entsprechenden Ordner an und ersetzt die Ordner im Benutzerordner mit Symlinks.