• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini oder iMac und MacBook Air oder Pro? :)

jonasw

Golden Delicious
Registriert
30.12.10
Beiträge
8
Hallo miteinander :)
In einem kleinen Geschäft (30 Mitarbeiter) bin ich gerade daran, 2 neue Anschaffungen zu Tätigen. Sie werden nur für alltägliche Bürogeschäfte gebraucht, dass heisst MS Office und Buchhaltung. Nun meine Frage(n):
1: Meine Idee ist einen Mac Mini anzuschaffen in der Günstigsten Version mit 2.66 GHZ. Das heisst 2.66 GHZ 2GB RAM und 320GB Speicher (alle Daten sind extern auf einem NAS also reicht des völlig ;) ) Dann würde ich 8GB RAM einbauen und einen 27" Bildschirm Kaufen. Also ist die Endkonfiguration wie folgt: 2.66 GHz - 8GB RAM - 320GB HD - NVIDIA GeForce 320M
Was glaubt Ihr reicht das? Würdet Ihr das auch so machen (ist ja immerhin ein bisschen mehr wie 500 euro günstiger also ein 27" iMac)

2: Auch ein neues MacBook soll angeschafft werden. Ich habe ein MB Air mit 1,4 GHz, 64 GB SSD und 4GB RAM. Dieser würde dann manchmal als 10. Arbeitsstation verwendet werden (kommt nur selten vor ca. 1mal in 2 Monaten) das heisst auch hier würde dann manchmal geschrieben (Microsoft Word), doch die Hauptaufgabe wird das Mitnehmen um zu Präsentieren sein. Was glaubt Ihr? Lieber ein MB Pro 13" Standart Konfiguration 2.4 GHz, 4GB RAM?
Vielen Dank
Jonas
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
iMac 27" und MBA billigste Version.
Der Mini hat nicht ansatzweise soviel Power wie der iMac.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Brauchst du für die Buchhaltung wirklich 27"?
Die 21,5" sollten doch eigentlich reichen, das wäre in dem Fall die günstigste Lösung. Ansonsten bist du mit dem billigsten iMac 27" gut 100 € günstiger dran als mit einem MacMini + 27" Cinema Display. Ein iMac ist für einen Desktop Rechner sowieso wesentlich besser geeignet, da hier wieder ein Stromkabel und ein Bildschirmkabel entfallen.

Beim MacBook: Falls dir 11" reichen, dann nimm das MacBook Air. Ansonsten das MacBook Pro 13", da dieses günstiger ist als das billigste MacBook Air 13". Nachdem das MacBook keine großartigen Leistungen vollbringen muss, würde ich es daher allein daran ausmachen welche Displaygröße du benötigst. Vor allem wenn es nur selten verwendet wird. Zum MacBook Pro muss man noch dazu sagen, dass es eine wesentlich längere Akkulaufzeit hat.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Warum ein 27" Display für die Buchhaltung und warum dann auch noch ein Apple Display?
Da gibt es günstigere 24" Displays, die natürlich nicht die selbe Auflösung bzw. so schick Aussehen. Ist dies bei Buchhaltung und Word Einsatz so entscheidend? Also für dein Beschriebnes Szenario würde ich den kleinsten iMac nehmen + MBA oder Mac Mini + Display (von Dell oder so, da gibt es auch ganz gute Geräte für wenig Geld) + MBA.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Bitte beachten!! Sofern die "überwiegende Zeit" an einem Bildschirmarbeitsplatz gearbeitet wird, gilt die Bildschirmarbeitsplatzverordnung!!
Die untersagt reflektierende Oberflächen, dass z.B. der iMac wegfällt.
Mac Mini mit mattem Monitor wäre z.B. möglich.
 

Dosenbier

Golden Delicious
Registriert
29.04.09
Beiträge
6
... Sie werden nur für alltägliche Bürogeschäfte gebraucht, dass heisst MS Office und Buchhaltung...
... Dann würde ich 8GB RAM einbauen...

Wozu für "alltägliche Bürogeschäfte" auf 8GB aufrüsten? Was für Software nutzt ihr da, die 8GB RAM benötigt? 4GB sollten doch dicke ausreichen, oder?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Da reichen sogar 2 GB aus. Für Bürocomputer sind doch Leistung und Speicher usw eher völlig irrelevant, hier kommt es eher auf Lautstärke, Stromverbrauch und Service des Herstellers an.

Was mir auch noch einfällt, ich würde auch die BGI 650 mit einbeziehen. Bei einem 27" Monitor schreibt die auch einen relativ großen Sitzabstand vor, so dass es an vielen normalen Arbeitsplätzen schon nicht mehr möglich ist.

Hierbei würde ich keine Experimente machen, kommt die Gewerbeaufsicht vorbei, kann es gut sein, dass man ein paar Tausend Euro für die Tonne gekauft und noch n Bußgeld oben drauf hat.

Abgesehen davon sollte die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Vordergrund stehen, von daher sollte man gleich die Finger von Spiegeldisplays lassen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Bitte beachten!! Sofern die "überwiegende Zeit" an einem Bildschirmarbeitsplatz gearbeitet wird, gilt die Bildschirmarbeitsplatzverordnung!!
Die untersagt reflektierende Oberflächen, dass z.B. der iMac wegfällt.
Mac Mini mit mattem Monitor wäre z.B. möglich.

Naja, es gibt ja auchnoch Folien gegen das Spiegeln.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Nur dass die Folien total schlecht sind (s. C't vor zwei oder drei Ausgaben)
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Da steht doch nirgends, dass der Monitor von Apple kommt ;)
Wobei 27" und 8GB für Officesachen ziemlich overpowered sind. Ein Mini mit 2GB Vllt max 4GB reicht da locker.
Und für das Mobile eventuell ein MBP, ist billiger und der Akku hält länger.