• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac mini durch Macbook ersetzen ? + 3 Fragen :)

mkr101

James Grieve
Registriert
26.08.09
Beiträge
132
Moin Freunde :)

Also bisher nutze ich ein Mac Mini (2009?) und ein 24 Zoll Cinema Display.
Da ich nun ein 1,5 Jähriges Projekt gestalten muss, möchte ich mir ein Macbook kaufen, um während der Arbeitszeit daran arbeiten zu können.

Es würde nur für Office arbeiten, Safari, Itunes und Adium genutzt werden -> reicht das "normale" Macbook für mich?

Nun zum Mini... da ich alle Arbeiten dann auf dem Macbook erledigen würde, habe ich überlegt, meinen süßen mini zu verkaufen. Ich würde dann tagsüber am Macbook arbeiten und es dann abends an mein Cinema anschließen. Ist das ergonomisch empfehlenswert?

Ausserdem würde ich gerne wissen, ob ich eine 2,5 zoll SSD problemlos und ohne garantieverlust in das Macbook einbauen kann. (+Ram)

Viele Dank :)

Fakten:
Macbook oder Macbook Pro?
Macbook + Apple Cinema oder Macbook + Mini + ACD
SSD + Ram ohne garantieverlust einbauen?
 

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Behalte deinen Mac Mini mit dem ACD und kauf dir noch ein MB. Das Pro wrst du bei deinen Anwendungen nicht brauchen.
Also wenn du eine SSD einbauen möchstest, wirst du glaube ich die Garantie verlieren. Beim RAM bin ich mir nicht ganz sicher.
 

mkr101

James Grieve
Registriert
26.08.09
Beiträge
132
Behalte deinen Mac Mini mit dem ACD und kauf dir noch ein MB. Das Pro wrst du bei deinen Anwendungen nicht brauchen.
Also wenn du eine SSD einbauen möchstest, wirst du glaube ich die Garantie verlieren. Beim RAM bin ich mir nicht ganz sicher.

Das sagst du so einfach :D Mir ist eben mal aufgefallen, wie teuer so ein Fanboy gehabe doch ist... Iphone 4, ACD, Mac mini, jetzt nochn MacBook dazu.. jawoll ! :-D

Mac Mini ist bei Ebay noch ca 300-400 Wert. D.h. ich würde effektiv nur ca 500 für das Macbook zahlen müssen (Im Gegensatz ca 200-400 fürn Clone)

Mit 500€ kann ich sehr gut leben... kann ich denn nicht das Macbook zuklappen und einfach wie bisher mit dem Cinema arbeiten??? Ist dann ja quasi wie nen Desktop :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Die Garantie geht nicht verloren, weder beim Tausch vom RAM noch beim Einbau einer SSD.

Was benutzt du denn daheim für Programme am Mac Mini?
 

mkr101

James Grieve
Registriert
26.08.09
Beiträge
132
Die Garantie geht nicht verloren, weder beim Tausch vom RAM noch beim Einbau einer SSD.

Was benutzt du denn daheim für Programme am Mac Mini?

Nichts großartiges.. Adium, Itunes und vorallem Twmonky zum Streamen von Filmen auf die PS3.. sonst nichts
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Wenn du dir ein MacBook nimmst, bleibst du Leistungstechnisch vermutlich etwa auf dem selben Niveau wie mit dem Mac Mini. Ich würde deshalb wohl eher den Mini gegen ein 13" MacBook Pro "eintauschen". Hat einfach weitaus aktuellere Hardware drinnen. Auch wenn du die Leistung jetzt im Moment vielleicht nicht brauchst, bist du sehr gut für die Zukunft gerüstet.
 

mkr101

James Grieve
Registriert
26.08.09
Beiträge
132
Okay viele Dank für die Antworten. Mir ist eben eingefallen, dass ich auch ganz gerne mit Photoshop arbeiten würde. Der Mini schafft das nicht flüssig... denke spätestens mit der Info, werden hier alle zum MBPro raten oder ? :)

Eine letze Frage. Kann ich denn das MacbookPro zuhause anschalten, zuklappen, "weglegen" und dann wie bisher mit dem Cinema Display, der Apple Tasta und der Magic Mouse arbeiten?

Wie schaut es weiterhin mit dem standyby Modus aus? Fahre abends den Mac in den Standby und lasse mich morgens vom Mac mit Itunes wecken. Ist dies weiterhin möglich?

Wenn ihr alles mit "Ja" beantwortet, kaufe ich mir einen :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Wenn externer Monitor, Maus und Tastatur angeschlossen sind, kannst du das MacBook auch zugeklappt bedienen. Jedoch sollte man bezüglich der Hitzeentwicklung etwas aufpassen, da im zugeklappten Zustand die Lüfter verdeckt werden. Aber ich denke mal, dass das bei dir kein Problem darstellen sollte.

Bezüglich dem Aufwecken mit iTunes kann ich dir nicht helfen. Hab mich damit noch nicht befasst ;)
 

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Das sagst du so einfach :D Mir ist eben mal aufgefallen, wie teuer so ein Fanboy gehabe doch ist... Iphone 4, ACD, Mac mini, jetzt nochn MacBook dazu.. jawoll ! :-D

So meinte ich das nicht, aber da du sagtest das du ein MB brauchst habe ich den Aspekt erstmal asugeblendet. Ich selbst kann auch nicht sagen das ein Kauf so leicht von der Hand geht so als Schüler :-D

Okay viele Dank für die Antworten. Mir ist eben eingefallen, dass ich auch ganz gerne mit Photoshop arbeiten würde. Der Mini schafft das nicht flüssig... denke spätestens mit der Info, werden hier alle zum MBPro raten oder ? :)

Also wie du schon sagtest wenn du mit Photoshop arbeiten willst soltest du definitiv ein MBP nehmen. Ist es denn nur hobbymäßig oder professionell?
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Ich arbeite an meinem MacBook von 2009 problemlos mit Photoshop am Cinema Display (MacBook dabei geschlossen... Ohne Hitzeprobleme, da die Lüfter hinten sind)
Allerdings würde ich auf jeden Fall 4gb Ram empfehlen, womit du schon beim Preis des kleinen MBP bist. Das aktuelle 13" MBP hat dabei noch den Vorteil, dass es schon mit Thunderbolt und aktueller cpu ausgestattet ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Auch ich würde zum MBP raten. Ob Hobbymäßiges oder professionelles Photoshoppen, 4 GB Ram müssen es schon sein und da die CPU des MBP auch noch um einiges besser ist, sollte der Kauf des MB wohl eher ein Verlust als eine Ersparnis sein. Dann noch TB und Co.....Wenn, dann das MBP.
Ausserdem würde ich den Mini behalte, als Media- oder Fileserver ist der bestimmt noch super zu gebrauchen, und für 350€ wäre mir das gute Stück zu Schade.
Das ACD kannst du ohne Probleme anschließen und die Erweiterung um SSD und Ram sind ohne Garantieverlust durchführbar.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Mir ist eben eingefallen, dass ich auch ganz gerne mit Photoshop arbeiten würde.
Nur so zum Vergleich:
Bei mir läuft das neueste Photoshop auf einem Mac mini (Mid 2010) mit 8 GB RAM wie geschmiert. Durch den großen Arbeitsspeicher lassen sich viele hochauflösende Photos gleichzeitig öffnen, ohne dass Verzögerungen auftreten.
Also auch über RAM nachdenken.