• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Mini 2011 oder doch lieber der Vorgänger??

sebfoerst

Tokyo Rose
Registriert
12.10.05
Beiträge
70
Guten Morgen,

ich stecke zur Zeit ein wenig in der Zwickmühle...
Geschäftlich steht mal wieder ein Rechnerwechsel an. Bisher verwenden wir die Mac Mini 2009 (2 GHz Intel Core Duo, 2 GB Ram, 320 GB HD).
Ich habe gestern gesehen, das der neue Mini kein optisches Laufwerk mehr hat... Sein Vorgänger (ebenfalls noch Intel Core Duo) aber schon..

Es stellt sich nun die Frage, ob es das wert ist, alle neuen Rechner mit externen Laufwerken auszurüsten oder einfach eine Generation früher zu kaufen? Was meint Ihr? Ist der Geschwindigkeitsunterschied groß?

Kleine Frage am Rande: Läuft auf Lion eigentlich die Adobe CS3? bzw. auf den "i"-Prozessoren?
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber fiel mir gerade so ein...

Vielen Dank!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.447
Warum steht denn ein Rechnerwechsel an? Also rein von der Leistung her wird es nicht allzu viel Unterschied geben zwischen dem 2009er und dem 2010er-Modell. Werden optische Laufwerke unbedingt benötigt?

Auf DIESER Webseite kannst du die Kompatibilität von Programmen zu Lion nachlesen. Der Prozessor sollte absolut kein Problem darstellen.
 

sebfoerst

Tokyo Rose
Registriert
12.10.05
Beiträge
70
Naja, in erster Linie geht es um Leistungssteigerung. Wenn natürlich der 2010er die gleiche Leistung hat wie der 2009er, dann steht der ja schon garnicht mehr zur Debatte...

Wir wechseln in regelmäßigen Abständen die Rechner um eventuelle Defekte zu vermeiden. Die Rechner werden bei uns quasi am ersten Tag eingeschaltet und nach 2 Jahren wieder ausgeschaltet ;)

Was ich beim 2009er Modell sehr vermisse: Kein SD Card reader...

Das Laufwerk wird bei uns noch häufig verwendet, weil wir viele Daten (leider noch) per CD bekommen. Ich denke, dem kann man aber Abhilfe verschaffen indem man einen externen Brenner anschließt.

Vielen Dank für den Link zu der Website.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.447
Muss es denn ein Mac Mini sein? Habt ihr euch auch den iMac angeschaut?

Wenn das mit den CDs nicht wäre, würde ich eher den Neuen empfehlen (aber den Arbeitsspeicher aufrüsten und nicht auf 2 GB belassen).
 

sebfoerst

Tokyo Rose
Registriert
12.10.05
Beiträge
70
Ja, den iMac haben wir uns auch angesehen... Sehr gut wie ich finde, aber da wir Monitore von Eizo verwenden (die ich um nichts in der Welt tauschen möchte) ;) steht der nicht zur Debatte.

Ich weiß nicht, ob sich der Leistungsunterschied der beiden Mini Varianten stark bemerkbar macht... die Version mit 2,3 GhZ ist ja wesentlich günstiger als die mit 2,5... wenn man bei der 2,3 GhZ Version den Arbeitsspeicher aufstockt, kommt man denke ich günstiger bei weg oder? Der Prozessor ist ja ohnehin schneller als der Core 2...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.447
Ja, am billigsten sicher wenn man den RAM selbst einbaut. Apple verlangt da ziemlich viel Geld dafür.
 

Taliesin

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
02.01.09
Beiträge
401
Wie wäre es mit neuen "Minis" für alle und dazu eine bestimmte Anzahl von externen Laufwerken, die sich die Nutzer bei Bedarf wechselweise aus dem Schrank (oder wo auch immer her) holen und nach Gebrauch zurückstellen...?

Greetings

Taliesin
 

sebfoerst

Tokyo Rose
Registriert
12.10.05
Beiträge
70
Ja, ich denke das ist ne gute Idee! ;)

Ich muss ja ehrlich sagen, das es irgendwie doof ist, das Apple die Minis ohne Laufwerk baut...

Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe!
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
beim mini ist ein enormer unterschied mit dem neuen prozessor.
das fehlende laufwer stört mich persönlich nicht....
falls du den alten noch bekommen würdest, hättest du maximal geld ausgegeben.
da ist kein unterschied zu deinem.

nur frage ich mich gerade, wie du kalkulierst.
rechneranschaffung auf 12 monate ?

das wird sich mit der AFA nicht ausgehen.
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060