• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini 2,4 oder Macbook Pro 13 2011 2,3

dirtjumper

Gala
Registriert
29.11.09
Beiträge
48
Hallo an alle Apfelfreunde!

Nun habe auch ich mich durchgerungen und möchte hier meine Frage stellen. Also schon wieder so eine blöde "Was soll ich kaufen"-Frage:p

Also ich stehe nur vor dem Punkt an dem ich meinen alten Windows Rechner endlich in den Ruhestand schicken möchte. Flash Seiten sind echt kein Spaß mehr mit dem Teil.

Nun zu meinen Gedanken bzw dem Einsatzzweck:

Ich brauche einen Rechner, der im Grunde lediglich Stadardaufgaben erledigen muss. Soll heissen Musik hören, INternet, Filme schauen und Fernsehen über EyeTV. Desweiteren sollte er für Film decoding und Bildbearbeitung taugen. Was nicht so wichtig ist, ist die Spieltauglichkeit. Etwas wie NFS UNderground sollte aber laufen.
Die weiteren Anforderungen sind ein sehr leiser Betrieb und ein geringer Stromverbrauch (daher fällt der iMac 27 raus). Der Computer läuft durchscnittlich etwa 8-9 Std am Tag.

Nun hatte ich mir überlegt einen Mac MIni zu kaufen, da er mit Campus Rabatt etwas mehr als 600 kostet und ich ein Display meiner Wahl dran hängen kann. Desweiteren wäre der gegebene geringe Stromverbrauch und das leise Betriebsgeräusch.
Leider ist kein Update in Sicht und ich bin mir unsicher, ob der Mini auf die kommenden Jahre noch von der Rechenleistung konkurrenzfähig sein wird. Ich bin kein Freund davon mir jedes Jahr nen neuen Rechner zu kaufen.
Könnte hier ein Sprung zur SSD die Lösung des Problems sein oder wird der C2D auf Dauer der Flaschenhals? Es scheint ja als wäre der C2D bereit zum Verschrotten. Mal etwas überspitzt gesagt. Könnt ihr das bestätigen?

Damit komme ich zu meiner 2. Variante. Diese ist ein 2011er Macbook Pro mit i5 2,3GHz + ext. Display.
Dieser PC scheint die deutlich bessere Leistung zu bringen, was auf auf die Zukunft bezogen die bessere Wahl zu sein scheint. Leider auch eine ganze Ecke teurer. Hinzugefügt sei, dass ich nicht wirklich auf Mobilität angewiesen bin, es aber auch nicht schlecht wäre sie für den Fall der Fälle zu haben.
Nachdem ich nun mehrfach lesen konnte, dass das Book Probleme mit dem Lüfter haben soll, es also schnell laut wird, bin ich mir auch hier unsicher, ob es die richtige Wahl darstellt.
Mir ist es sehr wichtig, dass ich einen Film, Fernsehen, Flash oder auch Musik genießen kann ohne, dass mich ein lauter Lüfter nervt.

Also was würdet ihr mir empfehlen. Am besten aus eigener Erfahrung :) Mac MIni oder Macbook Pro?

Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Cubic

Salvatico di Campascio
Registriert
13.09.08
Beiträge
428
Ich würde ein Macbook Pro nehmen.

1. wegen der Mobilität (auch wenn Du sie nicht benötigst), weil sich daraus auch geringerer Platzbedarf ergibt.
2. wegen der Leistung, wie Du selber schon sagst
und 3. sieht es einfach gut aus! :)
 

AluBook

Meraner
Registriert
01.02.09
Beiträge
231
Ich denke auch, dass das MBP die bessere Wahl ist:

+ Viel mehr Rechenleistung
+ Schneller Arbeitsspeicher
+ Thunderbolt mit einem USB3 Adapter / einer Dockingstation Lösung (beides nur Vermutungen)
+ Mobilität (nicht nur auswärts soner auch am Tisch oder aufem Sofa)
+ Webcam / Facetime (Nicht für jeden notwendig)

- Etwas schlechtere Grafikleistung
 

couchsurfer

Granny Smith
Registriert
08.03.11
Beiträge
17
Mein Mini steht nun schon seit 2 Jahren im Wohnzimmer. Ich habe noch den 2.26 Ghz C2D 4GB in der alten Gehäusebauart. Er erfüllt beinahe alle deine Standardaufgaben und hängt dank 2 Grafikausgängen an meinem HD LED Bildschirm und an meinem Beamer:
- Musik hören (Internet Radio, iTunes)
- Filme schauen (aus iTunes, DVD's oder anderen Quellen)
- TV aufnehmen und schauen mit Elgato EyeTV (2 USB Tuner dran)
- TV Sendungen konvertieren (Elgato Turbo HD 264 USB Stick)
- Internet
Er steht im Wohnzimmer und so geht die ganze Familie dran. D.h. Bilder bearbeiten, Mail & Büroarbeiten erledige ich auf meinem persönlichen MBPro. Filme schneiden und konvertieren macht mir mit keinem der Geräte wirklich spass. Dazu habe ich einen iMac 27" mit i7, der mir auch als externer Bildschirm für meinen Geschäfts-PC oder mein MBPro dient. Mit Spielen habe ich gar keine Praxiserfahrung.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Macbook Pro + ggf. Dockingstation.
Allein der Thunderboldanschluss ist Argument genug. Sehen wirs mal so: das Macbook Pro hat die neuste Technik drin, daher wird das nächste Update nur geringe Unterschiede bringen. Ausserdem ist die Akualisierung noch n gutes Jahr hin. Der Mini nähert sich langsam der Aktualisierung, und bekommt ein riesiges Update, TB, Prozessor, Ram, neue Graka. Du wirst dich richtig ärgern, wennd dann im Sommer der neue Mini rauskommt
 

dirtjumper

Gala
Registriert
29.11.09
Beiträge
48
Danke schonmal für eure Antworten!:-D

Also dass mit dem "veralteten" Prozessor bereitet mir beim Mini eigentlich die größten Sorgen. Nur er hat halt den großen Vorteil, dass er absolut leise ist.
Vllt kann ja nochmal jemand schreiben wie sich der neue 13" 2,2i5 beim Filme, Flash-Video gucken oder Muski hören verhält. Bleibt dieser dann ebenfalls absolut ruhig oder kann ich mich da auf eine kleine Turbine gefasst machen? :) So was habe ich momentan ja schon und das geht mir furchtbar auf den Zeiger.

Wie sieht es eigentlich mit den ganzen Kabeln aus? Wenn ich mir nen Macbook hinstelle, stelle ich mir vor, dass ich das ganze Kabelzeug auf dem Schreibtisch rumliegen habe und es einfach unaufgeräumt aussieht. Da warn das Stromkabel, das Kabel zum externen Display, lautsprecher etc.......
Wie sind da eure Erfahrungen?
 

AluBook

Meraner
Registriert
01.02.09
Beiträge
231
Danke schonmal für eure Antworten!:-D

Also dass mit dem "veralteten" Prozessor bereitet mir beim Mini eigentlich die größten Sorgen. Nur er hat halt den großen Vorteil, dass er absolut leise ist.
Vllt kann ja nochmal jemand schreiben wie sich der neue 13" 2,2i5 beim Filme, Flash-Video gucken oder Muski hören verhält. Bleibt dieser dann ebenfalls absolut ruhig oder kann ich mich da auf eine kleine Turbine gefasst machen? :) So was habe ich momentan ja schon und das geht mir furchtbar auf den Zeiger.

Wie sieht es eigentlich mit den ganzen Kabeln aus? Wenn ich mir nen Macbook hinstelle, stelle ich mir vor, dass ich das ganze Kabelzeug auf dem Schreibtisch rumliegen habe und es einfach unaufgeräumt aussieht. Da warn das Stromkabel, das Kabel zum externen Display, lautsprecher etc.......
Wie sind da eure Erfahrungen?

Am besten probierst du selber aus obs von der Lautstärke her passt, wenn nicht kannst du das MBP ja innerhalb von 14 Tagen zurückschicken ;)

Zum Thema Kabel: Klick Mich

Ich hoffe aber immernoch, das bald eine neue Lösung erscheint, welche alle Geräte über de Thunderbolt-Anschluss ansteuert.