- Registriert
- 06.07.06
- Beiträge
- 277
Hi,
hab leider über die Suche nichts gefunden, dachte eigentlich das müsste es doch geben...
Naja, mein Problem ist folgendes. Ich hab den deutschen Safari 3 (3.1.1) und sync meine Lesezeichen über .mac und das funktioniert von iMac zu MacBook auch wunderbar. Wenn ich aber meine .mac Lesezeichen Online aufrufe stimmt rein garnichts mehr. Die Lesezeichen fehlen einfach. Wenn ich komplett .mac zurücksetze synct er zwar alles, aber Online in die Ordner Bookmarks und Lesezeichen und nicht einfach nur Lesezeichen wie auf meinem Mac. Und wenn er dann nach einiger Zeit wieder synct dann hab ich plötzlich auf iMac und MacBook alle Lesezeichen doppelt. Eben einmal im Ordner Lesezeichen und einmal in Bookmarks. Kann man da irgendwie abhilfe schaffen? Wenn ich einen der beiden Ordner lösche ist zwar auf meinem MacBook und dem iMac wieder alles normal, aber auf .mac sind wiederrum alle Lesezeichen weg. Obwohl die ja da sein müssen da der iMac und das MacBook sich ja weiterhin richtig syncen...
So ist zwar etwas umständlich ausgedrückt aber ich hoffe irgendwer versteht mein Problem?
hab leider über die Suche nichts gefunden, dachte eigentlich das müsste es doch geben...
Naja, mein Problem ist folgendes. Ich hab den deutschen Safari 3 (3.1.1) und sync meine Lesezeichen über .mac und das funktioniert von iMac zu MacBook auch wunderbar. Wenn ich aber meine .mac Lesezeichen Online aufrufe stimmt rein garnichts mehr. Die Lesezeichen fehlen einfach. Wenn ich komplett .mac zurücksetze synct er zwar alles, aber Online in die Ordner Bookmarks und Lesezeichen und nicht einfach nur Lesezeichen wie auf meinem Mac. Und wenn er dann nach einiger Zeit wieder synct dann hab ich plötzlich auf iMac und MacBook alle Lesezeichen doppelt. Eben einmal im Ordner Lesezeichen und einmal in Bookmarks. Kann man da irgendwie abhilfe schaffen? Wenn ich einen der beiden Ordner lösche ist zwar auf meinem MacBook und dem iMac wieder alles normal, aber auf .mac sind wiederrum alle Lesezeichen weg. Obwohl die ja da sein müssen da der iMac und das MacBook sich ja weiterhin richtig syncen...
So ist zwar etwas umständlich ausgedrückt aber ich hoffe irgendwer versteht mein Problem?
