- Registriert
- 24.04.13
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Leute ,
ich bin noch neu hier aber dennoch verzweifelt und ich hoffe , dass man mir hier helfen kann.
Ich habe jetzt seit genau zehn Tagen ein MacBook Pro 15 Zoll mit Retina-Display ( aber der kleine mit 2,4Ghz).
Ich hab ihn bei einem autorisierten Reseller neu gekauft und alles war super soweit. Nun verhält es sich so, dass das MacBook bei hoher Beanspruchung anfing, wirklich heiß zu werden. Ich habs über Tage getestet und es wurde regelmäßig wirklich heiß ( sprich das Gehäuse , unten sowie oben) . Einerseits ist dies nicht mein erstes Laptop und das jene mal heiß werden passiert, aber das immer eine hohe Hitze entsteht bei hoher Beanspruchung machte mir sorgen.
Ich rief bei Apple selber an und die sagten mir , dass sei völlig normal. Ich gebe zu , dass ich mir mehr versprochen hatte und ging zu meinem Reseller, der sagte mir ich müsste das MacBook eine Woche abgeben und sie würden einen Kostenvoranschlag ?!?! erstellen .
Nun zur weiteren Info , hatte ich mir ein Programm geladen zum Temperatur messen geladen, alle CPUs liegen bei hoher Belastung bei ca 80-90 Grad . Der Lüfter springt auch an , aber zumindest von außen macht sich keine Kühlung bemerkbar.
Hier nun meine Frage, muss ich es wirklich abgeben oder ist das doch normal ?
Und vor allem wenn ich es abgeben muss, kann mir nach 10 Tagen benutzung dafür schon eine Rechnung gestellt werden ??
(P.S. ich habe keinerlei Schaden am MacBook verursacht oder sonstiges damit getrieben und logisch ist ja auch das es nicht am Lüfter liegen kann , Staub etc.)
Ich würde mich über Hilfe und Rat freuen ,
Mfg Rob
ich bin noch neu hier aber dennoch verzweifelt und ich hoffe , dass man mir hier helfen kann.
Ich habe jetzt seit genau zehn Tagen ein MacBook Pro 15 Zoll mit Retina-Display ( aber der kleine mit 2,4Ghz).
Ich hab ihn bei einem autorisierten Reseller neu gekauft und alles war super soweit. Nun verhält es sich so, dass das MacBook bei hoher Beanspruchung anfing, wirklich heiß zu werden. Ich habs über Tage getestet und es wurde regelmäßig wirklich heiß ( sprich das Gehäuse , unten sowie oben) . Einerseits ist dies nicht mein erstes Laptop und das jene mal heiß werden passiert, aber das immer eine hohe Hitze entsteht bei hoher Beanspruchung machte mir sorgen.
Ich rief bei Apple selber an und die sagten mir , dass sei völlig normal. Ich gebe zu , dass ich mir mehr versprochen hatte und ging zu meinem Reseller, der sagte mir ich müsste das MacBook eine Woche abgeben und sie würden einen Kostenvoranschlag ?!?! erstellen .
Nun zur weiteren Info , hatte ich mir ein Programm geladen zum Temperatur messen geladen, alle CPUs liegen bei hoher Belastung bei ca 80-90 Grad . Der Lüfter springt auch an , aber zumindest von außen macht sich keine Kühlung bemerkbar.
Hier nun meine Frage, muss ich es wirklich abgeben oder ist das doch normal ?
Und vor allem wenn ich es abgeben muss, kann mir nach 10 Tagen benutzung dafür schon eine Rechnung gestellt werden ??
(P.S. ich habe keinerlei Schaden am MacBook verursacht oder sonstiges damit getrieben und logisch ist ja auch das es nicht am Lüfter liegen kann , Staub etc.)
Ich würde mich über Hilfe und Rat freuen ,
Mfg Rob