• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac hängt sich auf oder startet erst gar nicht.

alpopel

Carola
Registriert
04.05.09
Beiträge
113
hallo gemeinde,

ich habe ein MBP Mid 2009 samt AppleCare und ein sehr nerviges Problem. Ich fang am besten von vorne an:
Als letzten Sommer Lion herauskam, konnte ich es nicht abwarten und installierte es direkt am ersten Tag. Daraufhin funktionierte nichts mehr. Der Rechner fuhr gar nicht mehr hoch und ich ging zum ersten mal zum Apple Reseller. Dort wurde mir dann diagnotiziert, dass meine Festplatte hinüber sei. Diese wurde dann auch ohne Probleme ausgetauscht und es lief erstmal. Vor knapp 3 Wochen dann die Ernüchterung: Das System hing sich wieder ständig auf (gleichen Symptome wie im Sommer) und ich ging wieder mal zum Reseller, der mir wieder eine neue Platte ohne Aufpreis einbaute. Mit der frischen Festplatte bin ich dann in die Heimat gefahren und musste 2 Tage später das gleiche Problem feststellen - Das System wurde neu aufgespielt und von dem vorhandenen TimeMachine Backup wurden lediglich die Daten rübergezogen, aber keine Systemwiederherstellung gemacht!Z Zwischenzeitlich hab ich mal mit TechTool Pro 6 einen Check gemacht und es kam heraus, dass die Allocation Datein irgendwie defekt seien. Im Programm hab ich dann diese reparieren lassen und neu installiert. Der Mac lief dann wieder ein paar Stunden während der Zugfahrt, hing sich wieder auf und startete nicht mehr. Als ich dann am Freitag zurück aus der Heimtag kam, ging ich sofort zum Reseller, der dann zwar eine Hardwarediagnose durchführte, aber nichts feststellen konnte. Ich bekam das Gerät zurück, ging nach Hause und siehe da: Das System startet nicht.
Gestern abend hab ich dann ganz von vorne angefangen. Leopard installiert, Snow Leopard Upgrade drüber und ... System startet nicht. Der Gong ertönt, der Apfel erscheint mit dem Ladedingen und sonst passiert nichts.

Sehe ich das richtig, dass ich Festplatte und Betriebssystem ausschließen kann? Was könnte der Fehler sein und was soll ich jetzt machen? Nochmal zum Reseller gehen und die Reparatur einfordern?

gruß,
alpopel
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Wurde schonmal der Arbeitsspeicher überprüft?

Gruß
 

alpopel

Carola
Registriert
04.05.09
Beiträge
113
Hey,
Ich denke bei dem techtool pro 6 testlauf wurde auch der RAM getestet und beim reseller haben die auch keinen fehler am
Arbeitsspeicher bei der Diagnose feststellen können...
 

alpopel

Carola
Registriert
04.05.09
Beiträge
113
hmm. ich hab gerade mal eine Linux LiveCD eingeworfen und bisher klappts recht gut. Vielleicht doch das Betriebssystem?!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das Dateisystem wird Defekt sein, diese kann softwarebedingt sein oder aber die Festplatte hat einen Defekt. Hast du mit dem Festplatten Dienstprogramm schon mal das Volumen reparieren lassen?
 

alpopel

Carola
Registriert
04.05.09
Beiträge
113
hallo,

ich habs doch noch geschafft Lion zu installieren! Also erst Snow Leopard und dann das Update über den AppStore. Flüssig läufts immer noch nicht. Ab und zu hängt er sich noch auf, obwohl es komplett neu installiert wurde. Das Dateisystem ist übrigens in Ordnung laut Festplatte-Dienstprogramm! Kann man das noch anders prüfen?

Gruß
 

lenalenaa

Idared
Registriert
04.05.11
Beiträge
25
Hallo alpopel,

seit ich Lion auf meinen beiden Rechnern installiert habe, bin ich zwar vom Betriebssystem überzeugt, aber die beiden Macs nerven ohne Ende.

1. iMac: fast direkt nach update von Lion auf 10.7.2 ging eine 3 monate alte HDD "kaputt". Auch eine als externe HDD funktionierende (kein Problem laut Festplattenprogramm) eingebaute Ersatzplatte ging "kaputt". Kann den iMac nur noch über Firewire HDD booten. Das aber seit bald 2 Monaten ohne Probleme. Die interne HDD (die Ersatzplatte) startet immer mit Kernel Panic, lässt sich aber benutzen als normal Festplatte, nur hakelt die dann manchmal für 20 sec oder so.

2. MBP 13" early 2010: da habe ich auch ein Update von Snow Leopard zu Lion gemacht, lief eigentlich gut. Seit zwei Wochen Problem mit aufwachen. Wenn der Aku fast/leer ist, dann fährt wohl das System runter mit Resumefunktion. Zumindest kommt dann ein Ladebalken hinter leicht verschwommenen Desktopansicht. Danach kommt kurz das Einlog Bild, dann Monitor Schwarz und wieder im Sleep-Modus.
Egal wie oft ich aufwecke, immer direkt zurück in Sleep Modus, komme dann gar nicht mehr zum Einlog Bild.
Was bisher ging: Ich konnte über cmd-s und fscyk -fy die Platte wieder richten (zwei Durchläufe nötig) und dann über Firewire Platte (vom iMac) gebootet und dann Festplattendienstprogramm laufen lassen um die HDD zu reparieren und Zugriffsrechte zu reparieren. Danach ging es wieder wie normal, nur dass beim nächsten Mal Akku leer genau dasgleiche Problem auftrat.
Heute nun ging auch dieses nicht, mit Firewire Boot genau gleich, kurz den Einlog Bildschirm und dann schwarz und MBP schläft.

Langsam fängt mich Apple an zu nerven. Ich hab sovielen Leuten Macs empfohlen, weil Hassle-free und alles und nun hab ich - seit Lion - mit allen Rechnern immer wieder zu kämpfen.

Wenn mir jemand zu 2. einen Lösungsvorschlag hätte, würde ich mich freuen. Sonst muss ich wohl in den Targetmodus und Daten sichern und ein Recovery Versuch unternehmen...


edit: Kann selbst mit cmd-r oder alt die Recovery Partition nicht starten. Auch hier Hochfahren, Mauszeiger kommt, Ball dreht sich, dunkelgrau und dann zack schwarz und HDD LCD leuchtet als ob er in Sleepmodus ging.
 

lenalenaa

Idared
Registriert
04.05.11
Beiträge
25
Ok. So ginge weiter:

zu 2. MBP 13": läuft wieder normal. cmd-r hat mit Verzögerung (komplett schwarzer Bildschirm für 5+ Minuten) gestartet und dort über Festplattendienstprogramm HDD repariert, insb. Boot-Sektoren wurden genannt. Zugriffsrechte repariert, aber da war nix kaputt.

Denke, es ist ein Problem zwischen Sleep-Modus, Resume-Funktion, fast leerem Akku und Log-In bei Auszeit.
 

lenalenaa

Idared
Registriert
04.05.11
Beiträge
25
Denke, es ist ein Problem zwischen Sleep-Modus, Resume-Funktion, fast leerem Akku und Log-In bei Auszeit.

Ne, daran lags nicht. Es lag daran, dass das MBP auf einem MB white lag, das geschlafen hat und den Sleepmodus wohl "weitergegeben" hat. Wenn weggenommen, ist es aufgewacht. Schräg.