- Registriert
- 27.02.20
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
aktuell nutze ich noch einen 27 Zoll iMac von 2010 mit einem 1TB FusionDrive, der aber mittlerweile immer mehr Mucken macht. Friert öfter ein. Daher überlege ich gerade mich nach einer Alternative umzuschauen.
Meine Originalfotos liegen auf einer NAS, die LR Bibliothek auf dem FusionDrive.
So richtig schnell ist der jetzige mit dem FusionDrive leider nicht. Daher schwanke ich stark zwischen einem MacBoo Pro 16" und einem iMac 27" 5k.
Die Vorteile eines MacBook sind klar, ich kann auch abseits meines Schreibtisches arbeiten. Und er hat von Haus aus schon ne 512 MB SSD und 16 GB RAM. Um das gleiche beim iMac zu haben müsste ich da auch etwas zuzahlen.
Mit 16 GB RAM könnte ich leben. Aktuell habe ich auch nur 8 GB RAM. Und eine Aufrüstung beim iMac ist einfach.
Aber ich weiß nicht ob mir nicht der große Monitor fehlen wird. Mit ner Zuzahlung wäre auch das auch evtl. mit nem externen Monitor gelöst. Ob das ein 5k sein muss, weiß ich auch nicht.
Ich versuche mal Pros und Cons zu definieren, vielleicht habe ich aber auch nicht alles bedacht. Dürft Ihr gerne ergänzen, auch mit Erfahrungen Eurerseits. Ich bin garantiert nicht der erste, der vor dieser Entscheidung steht.
Noch eine Ergänzung: meine Frau hat noch ein älteres MacBook Pro 13" von 2012 mit 8 GB und ner umgerüsteten SSD (256 GB). Das könnte ich im Bedarfsfall wohl benutzen.
iMac
Pro
großer Monitor
Aufrüstung RAM einfach möglich
Keine Abnützung des Akku
Con
an festen Ort gebunden
MacBook
Pro
flexibel einsetzbar (statt im Arbeitszimmer auch in anderen Räumen oder unterwegs bspw. für ne Präsentation einer Diashow)
Con
Haltbarkeit des Akku?
Aufrüstung RAM nicht möglich
Ich bin echt hin- und hergerissen. Hab ich ein Luxusproblem? Mache ich mir die falschen Gedanken?
Freue mich auf Feedback
Viele Grüße
Harald
aktuell nutze ich noch einen 27 Zoll iMac von 2010 mit einem 1TB FusionDrive, der aber mittlerweile immer mehr Mucken macht. Friert öfter ein. Daher überlege ich gerade mich nach einer Alternative umzuschauen.
Meine Originalfotos liegen auf einer NAS, die LR Bibliothek auf dem FusionDrive.
So richtig schnell ist der jetzige mit dem FusionDrive leider nicht. Daher schwanke ich stark zwischen einem MacBoo Pro 16" und einem iMac 27" 5k.
Die Vorteile eines MacBook sind klar, ich kann auch abseits meines Schreibtisches arbeiten. Und er hat von Haus aus schon ne 512 MB SSD und 16 GB RAM. Um das gleiche beim iMac zu haben müsste ich da auch etwas zuzahlen.
Mit 16 GB RAM könnte ich leben. Aktuell habe ich auch nur 8 GB RAM. Und eine Aufrüstung beim iMac ist einfach.
Aber ich weiß nicht ob mir nicht der große Monitor fehlen wird. Mit ner Zuzahlung wäre auch das auch evtl. mit nem externen Monitor gelöst. Ob das ein 5k sein muss, weiß ich auch nicht.
Ich versuche mal Pros und Cons zu definieren, vielleicht habe ich aber auch nicht alles bedacht. Dürft Ihr gerne ergänzen, auch mit Erfahrungen Eurerseits. Ich bin garantiert nicht der erste, der vor dieser Entscheidung steht.
Noch eine Ergänzung: meine Frau hat noch ein älteres MacBook Pro 13" von 2012 mit 8 GB und ner umgerüsteten SSD (256 GB). Das könnte ich im Bedarfsfall wohl benutzen.
iMac
Pro
großer Monitor
Aufrüstung RAM einfach möglich
Keine Abnützung des Akku
Con
an festen Ort gebunden
MacBook
Pro
flexibel einsetzbar (statt im Arbeitszimmer auch in anderen Räumen oder unterwegs bspw. für ne Präsentation einer Diashow)
Con
Haltbarkeit des Akku?
Aufrüstung RAM nicht möglich
Ich bin echt hin- und hergerissen. Hab ich ein Luxusproblem? Mache ich mir die falschen Gedanken?
Freue mich auf Feedback
Viele Grüße
Harald