• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Festplatte Formatieren

  • Ersteller Ersteller Kurti
  • Erstellt am Erstellt am

Kurti

Gast
Hallo zusammen, ich bin eine neues Mitglied bei Euch.

Ich habe da ein Problem !!

Habe günstig ein Nootebook G4 erworben.

Aber auf der Festplatte ist nur Müll !!

Ich möchte die Festpaltte formatieren oder löschen und dann das neue Mac OS X 10.4.6. Installieren.

Da ich bisher nur mit Windows erfahrung gesammelt habe bin ich etwas vorsichtig und frage erst man bei den Profis nach.
Für Eure Hilfe währe ich dankbar.
thx Kurti
 
Hallöchen!

Also ich habs selbst auch noch nie gemacht, aber ich könnt mir vorstellen wies geht:

1. OS X CD/DVD einlegen
2. bei gedrückter C-Taste neustarten
3. Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm auswählen
4. Dann die entsprechende Patrtition wählen und löschen und dann ne neue Partition erstellen...

Viel Spaß! Kannst ja berichten obs so geklappt hat! :)
 
Dankeschön

Vielen Dank.....

aber es klappt nicht,

diese scheiß entschuldige altes Betriebssystem verlangt nach Admin Kennung.

Die habe ich nicht.

Gibt es keine Möglichkeit die Festplatte blank zu machen.

Grüße Kurti
 
Hmmm, also wie man hier sieht, kann man mit der CD/DVD auch irgendwie das Passwort zurücksetzen... nur wie das geht weiß ich erst recht nicht. Das müsstest du irgendwie ausprobieren... doer eben hoffen das hier jemand antwortet, der weiß wies geht ;)
 
tja,
habe es gefunden was du meinst,
aber................
irgentetwas mache ich falsch.
Er verlangt einen Neustart mit eingelegter DVD,
das mache ich auch aber sofort kommt wieder der Amin Satz mit ????? Kennung.

Gobt es beim Laptop keine Möglichkeit beimm Booten sofort auf die DVD zu kommen wie
ich es im Windows kenne.

Gruß Kurti
 
Willkommen bei AT :)

Zu deinem Problem:
Du brauchst in jedem Fall das Admin-PW! Ohne dieses wirst du keinen CleanInstall durchführen können. Woher kommt das "Notebook" (ebay?), dann frage einfach danach.

Ein alternative Lösung wäre: Tiger auf einer externen HD zu installieren, von der externen Partition starten, Festplattendienstprogramm starten und die interne HD formatieren (vorher die Zugriffsrechte auf der internen HD reparieren!). Das sollte möglich sein.

2. Lösung: Das "Notebook" via FireWire Targetmodus über einen Mac starten und das gleiche Prozedere wie o.b. durchführen.

3. Lösung: Neue HD kaufen und einbauen ;)
 
Hallo,

ich kriege auch bald ein gebrauchtes Notebook, und mich interessiert diese Sache mit dem FireWireTarget Modus. Was ist das und was kann ich damit machen?
 
AGGy schrieb:
ich kriege auch bald ein gebrauchtes Notebook, und mich interessiert diese Sache mit dem FireWireTarget Modus. Was ist das und was kann ich damit machen?

...MacBook wäre die ansprechendere Bezeichnung ;)

FWTM (FireWireTargetModus) bezeichnet eine besondere Art der Verbindung zweier Macs miteinander. Dabei werden die Macs mit einem FireWire-Kabel über den externen FW-Bus verbunden, wobei ein Mac als externe Festplatte gebootet wird. Diese erscheint dann als HD auf dem Desktop des Boot-Macs. Dadurch lassen sich Daten geschmeidig und schnell transferieren, bei Problemen mit der internen HD auch einfacher Reperaturen durchführen und Fehler beheben. Zudem kann man über FWTM, Benutzer auf einen anderen Mac überspielen (Migration) ohne das MacOS des zu migrierenden Macs zu verändern (vornehmlich zu nutzen bei einem Wechsel von einem älteren Apple auf ein neueres Model).

Vorgehensweise:


• Mac A mit Mac B via FW- Kabel verbinden,
• Mac A starten,
• Nach dem der Mac A im Finder läuft Mac B starten und dabei die Tastenkombination Apfel+T gedrückt halten bis auf Mac B -> dieses Symbol erscheint:


Dann sollte auf Mac A die Festplatte von Mac B zu sehen und nutzen sein :)
 
Zuletzt bearbeitet: