- Registriert
- 30.09.11
- Beiträge
- 22
Hallo,
mein derzeitiger Desktop-PC hat altersbedingt leider so langsam ausgedient. Mittlerweile merkt man schon, dass in ihm nur ein AMD Sempron 2800+ werkelt. Als Betriebssystem nutze ich seit Jahren Linux. Meine XP-Partition muss ich nur für die Steuererklärung sowie iTunes starten.
Da ich bereits ein iPad, iPod Touch sowie das AppleTV 2 habe, würde ich gerne auf einen Mac umsteigen. Ich erhoffe mir dadurch unter anderem eine bessere Zusammenarbeit der einzelnen Komponenten, auch im Hinblick auf die iCloud.
Meinen Desktop-PC nutze ich zur Zeit wie folgt:
Office Anwendungen
Surfen
Mail
Fotoverwaltung und ein wenig bearbeiten
Kleinere Videos bearbeiten
Streaming auf AppleTV
Spielen: Retrospiele über Emulatoren (Amiga+C64, Originalhardware ist zwar vorhanden, dafür aber nicht der Platz)
Aktuelle Spiele höchstens Football Manager, welchen es nativ auch für den Mac gibt
Fast alle Sachen davon kann ich auch mit dem iPad machen, aber irgendwie gehört für mich ein Desktop-PC noch dazu. Zumal das iPad ja auch nicht unbegrenzt Speicherplatz hat.
Mir stellt sich nun die Frage, welcher Mac dafür am Besten geeignet wäre. Entweder die kleine Version des Mac mini oder der 21,5" iMac. Beim Mac mini bräuchte ich noch das Trackpad oder die Maus und das wireless Keyboard, Monitor (LG Flatron M227WDP) ist vorhanden. Habe schon die Forensuche, Google sowie einschlägige Mac-Zeitschriften durchforstet. Aber die Meinungen gehen doch sehr stark auseinander. Die einen sagen, der Mac mini ist der ideale Einstiegsmac, andere wiederum, dass man mit ihm nicht viel anfangen könne. Insgesamt gesehen, dürfte seine Leistung doch wesentlich größer als bei meinem momentanen Rechner sein.
Den Reiz des iMacs macht sicherlich auch das geniale Display aus. Ich frage mich, ob auf meinem "normalen" LG das Bild auch so brillant und edel wirkt. Ein nein, würde eher für den iMac sprechen.
Da ich OSX noch nicht so kenne, wäre es aber auch keine so schlechte Idee, erstmal den kleinen mini zu nehmen und sich in Materie einzuarbeiten. Da der Mac in der Regel keinen so starken Wertverlust hat, könnte man später immer noch ohne größeren "Schaden" upgraden.
Vielleicht kann der ein oder andere von euch ja ein paar Tipps oder Erfahrungen zur Entscheidungsfindung geben.
Vielen Dank + einen schönen Abend.
Michael
mein derzeitiger Desktop-PC hat altersbedingt leider so langsam ausgedient. Mittlerweile merkt man schon, dass in ihm nur ein AMD Sempron 2800+ werkelt. Als Betriebssystem nutze ich seit Jahren Linux. Meine XP-Partition muss ich nur für die Steuererklärung sowie iTunes starten.
Da ich bereits ein iPad, iPod Touch sowie das AppleTV 2 habe, würde ich gerne auf einen Mac umsteigen. Ich erhoffe mir dadurch unter anderem eine bessere Zusammenarbeit der einzelnen Komponenten, auch im Hinblick auf die iCloud.
Meinen Desktop-PC nutze ich zur Zeit wie folgt:
Office Anwendungen
Surfen
Fotoverwaltung und ein wenig bearbeiten
Kleinere Videos bearbeiten
Streaming auf AppleTV
Spielen: Retrospiele über Emulatoren (Amiga+C64, Originalhardware ist zwar vorhanden, dafür aber nicht der Platz)
Aktuelle Spiele höchstens Football Manager, welchen es nativ auch für den Mac gibt
Fast alle Sachen davon kann ich auch mit dem iPad machen, aber irgendwie gehört für mich ein Desktop-PC noch dazu. Zumal das iPad ja auch nicht unbegrenzt Speicherplatz hat.
Mir stellt sich nun die Frage, welcher Mac dafür am Besten geeignet wäre. Entweder die kleine Version des Mac mini oder der 21,5" iMac. Beim Mac mini bräuchte ich noch das Trackpad oder die Maus und das wireless Keyboard, Monitor (LG Flatron M227WDP) ist vorhanden. Habe schon die Forensuche, Google sowie einschlägige Mac-Zeitschriften durchforstet. Aber die Meinungen gehen doch sehr stark auseinander. Die einen sagen, der Mac mini ist der ideale Einstiegsmac, andere wiederum, dass man mit ihm nicht viel anfangen könne. Insgesamt gesehen, dürfte seine Leistung doch wesentlich größer als bei meinem momentanen Rechner sein.
Den Reiz des iMacs macht sicherlich auch das geniale Display aus. Ich frage mich, ob auf meinem "normalen" LG das Bild auch so brillant und edel wirkt. Ein nein, würde eher für den iMac sprechen.
Da ich OSX noch nicht so kenne, wäre es aber auch keine so schlechte Idee, erstmal den kleinen mini zu nehmen und sich in Materie einzuarbeiten. Da der Mac in der Regel keinen so starken Wertverlust hat, könnte man später immer noch ohne größeren "Schaden" upgraden.
Vielleicht kann der ein oder andere von euch ja ein paar Tipps oder Erfahrungen zur Entscheidungsfindung geben.
Vielen Dank + einen schönen Abend.
Michael