• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Cluster Rendering

Pari Ralber

Jonathan
Registriert
06.03.13
Beiträge
81
Hallo Croud,


mal eine Frage in die Runde kennt sich jemand mit Clustern aus, also das Vernetzten von mehreren Rechnern für das erstellen von z.B. 3D-Bildern?
Würde gern meine beiden Macs (iMac + MBP) miteinander koppeln um so mehr Leistung zum Rendern von Cinema 4D Bildern zu haben, hab aber keine Ahnung was Hardware Technisch benötigt wird bzw. ob das überhaupt Sinn macht.

Danke im vorraus für alle Tipps...:-D
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.261
Von der Hardware her brauchst Du sozusagen außer dem Netzwerkkabel gar nichts.

Das ist üblicherweise ein reines Software-Problem. Ob man da noch zusätzliche Lizenzen oder Plug-Ins braucht, kann bei jedem Programm verschieden sein.

Bei 3D-Programmen, die Rendering-Verfahren wie Cinema 4D verwenden, lohnt sich das grundsätzlich schon, denn bei x ungefähr gleich leistungsfähigen Rechnern wird das Verfahren fast um den Faktor x beschleunigt.
 

Pari Ralber

Jonathan
Registriert
06.03.13
Beiträge
81
naja ungefähr gleich leistungsfähige Rechner: iMac 21 (late 2012, i7) & MBP (late 08, 2Duo 2,53) wohl nicht so sehr. Dachte nur bevor das MBP rum steht renderts gleich mit.
Bei Cinema 4D braucht man "nur" netRender Server/Client Software was nicht so das Problem ist