• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Book Pro zwei monitore anschließen?

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Hallo!
Würde das Hardware- Software Technisch funktionieren am Mac Book Pro 17 Zoll (early 2011) zwei Monitore anzuschließen , einen habe ich ja schon angeschlossen! Und danach eigentlich Laptop Monitor , und die externen zwei Monitore ich angeschlossen habe drauf arbeiten zu können auf 3x Monitore (Nicht vergessen der dritte Monitor ist der von MBP)

Wäre das möglich?


lg mark
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.448
Du kannst dir z.B. zwei Thunderbolt-Monitore kaufen, der Anschluss sollte ohne Probleme möglich sein.
 

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Aber zwei Windows Monitore funktionieren nicht?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Du kannst dir z.B. zwei Thunderbolt-Monitore kaufen, der Anschluss sollte ohne Probleme möglich sein.
Theoretisch ja, aber in der Praxis dürfte das auf Schwierigkeiten stoßen. Mit Thunderbolt kann man zwar Monitore in Reihe anschließen, aber das würde bedeuten, dass die Monis zwei Thunderbolt-Ports haben müssten und da sieht es mau aus. Auch das MBP hat nur einen Port. Man bräuchte einen Thunderbolt-Hub, gibt es so etwas überhaupt schon?

MACaerer
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.448
Das Thunderbolt-Display hat ja einen Anschluss, um ein zweites Display anhängen zu können.
Apple schrieb:
Mach dein MacBook Pro noch leistungsstärker.Du kannst auch zwei Thunderbolt Displays an ein 15" oder 17" MacBook Pro oder einen iMac anschließen und holst dir damit satte 7 Millionen Extrapixel. Mach aus deinem MacBook Pro eine Desktop-Workstation, schließ zusätzliche Thunderbolt Geräte an, zum Beispiel Highspeed-Festplatten und professionelle Geräte zur Video- und Audioaufzeichnung – einfach in Reihe, direkt an das Display.
 

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Das heißt ich brauch Apple Cinemda Display Thunderbolt zwei stück wenn ich das machen will das heißt für mich 2000 Euro ? Oder gibt es Thunderbolt Displays auch günstigere?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.448
Eventuell wäre auch eine externe Grafikkarte oder ähnliches eine Lösung. Damit kenne ich mich aber zu wenig aus.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Das Thunderbolt-Display hat ja einen Anschluss, um ein zweites Display anhängen zu können.
Bist du da sicher? Ich beziehe jetzt mein "Wissen" nur aus MacTracker. Da heißt es unter Connections: 1- Thunderbolt, 3 - USB 2.0, 1 - FireWire 800, 1 - MagSafe, 1 - Gigabit Ethernet, 1 - Kensington security slot.

MACaerer
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.448
Auf der Apple-Homepage steht, dass das Display ein Thunderbolt-Kabel integriert hat und einen Thunderbolt-Anschluss hat.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Das Thunderboltdisplay hat tatsächlich nur einen Thunderbolt-Anschluss. Nämlich einen Eingang. Es selbst wird ja via festeingebautem Kabel an den Mac gehängt.

Wofür brauchst du den zweiten bzw. dritten Monitor? Sollte es für Text und dergleichen sein, kannst du dir eine USB-Grafikkarte an den Mac hängen.
 

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374
Es gibt glaub ich etwas von Maxtor. Dort kannst du zwei Monitoren in Reihe schalten so das auf beiden nicht das selbe Bild erscheint sondern zwei Unterschiedliche.
Kostet soweit mein letzter Stand war etwa 250€.

Wenn du viel Platz auf dem Schreitisch brauchst kauf dir doch am besten ein 30" Monitor der Platz sollte normalerweise reichen.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Wenn keine grafiklastigen Anwendungen laufen, ist eventuell ein USB Monitor oder eine USB Grafikkarte die günstige Lösung. Zwei Thunderboldfähige Monitore (Im Moment nur Apple Cinema Display) sind die optimalste Lösung, die auch sehr schnelle Bewegungen verzögerungsfrei auf's Display bringt.