• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

mac book pro unlock pin

Egleh

Erdapfel
Registriert
13.09.13
Beiträge
4
Ich habe ein mac book pro (ca. 1 Jahr alt). Dieses wurde offensichtlich in / durch die cloud geknackt. Beim Hochfahren
steht der Rechner auf U.S. und es soll ein 4-stelliger Code eingegeben werden mit dem Nachsatz: Gruss vom Besitzer.
Nach Rücksprache mit der apple-hotline soll vor dem Hochfahren cmd + r (klein?) gedrückt und dann der Startknopf gedrückt werden (mit den Sinn zumindest in die Oberfläche der Dienstprogramme zukommen). Danach erscheint aber
ein grosses Schloss und das war`s. Habe auch die die Kombination cmd + ALT + r probiert, aber auch hier tut sich nichts. Wer weiß Rat?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Hast du das MBP vonnprivat gekauft?
 

Egleh

Erdapfel
Registriert
13.09.13
Beiträge
4
nein, vom meinem vater übernommen. also alles offiziell. apple hatte noch direkt angeregt die ID und das Kennwort zu ändern,
da mein vater noch mit i-phone und i-pad unterwegs ist. Das hat er getan. apple hat mir nur eine 8-seitige Anleitung per mail geschickt, die Kosten von 50,-€ für eine telefonische Bearbeitung wollte ich mir erstmal sparen...... LEIDER klappt dieses nicht...
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Über/durch die iCloud geknackt ???
Dein Vater konnte den nicht mehr nutzen? Oder hat er ihn bis zum Schluss benutzt?
Was für ein Gerät, welches OS ?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Wenn es wirklich dein Vater war,.... VielleichbeinnScherz von ihm, wenn auch ein sehr mieser.
Ein Mac den man weiter gibt gehört platt gemacht und neu aufgestzt, für den neuen Nutzer.
 

Egleh

Erdapfel
Registriert
13.09.13
Beiträge
4
Danke für die kreative Antwort. Wenn ich hier Hilfestellung für ein unsachgemäß angeeignetes mac-book benötigen würde,
wäre es wohl das falsche Forum.....
Ich bin wie mein Vater nur Endnutzer...... und er hat mir diesen in der vollen Nutzungspracht übergeben.....

FÜR Kitchenmaker:

Mac OS X Version 1.0 (33)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
@ TE Du erwartest Hilfe und das ist kein Grund pampig zu werden. Auch, wenn du nur Endnutzer bist.
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Oh, da kann ich nicht weiterhelfen. Ich bin erst seit OS Tiger dabei...
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Computer, die durch ein Firmware-Kennwort wie das für "Meinen Mac suchen" eingestellte Kennwort geschützt sind, können nur in einem Apple Store oder von einem autorisierten Apple Service Provider entsperrt werden.


http://support.apple.com/kb/TS4006?viewlocale=de_DE


P.S.: Es ist schon dreist, wenn sich die freiwilligen kostenlosen Helfer erdreisten auch noch Rückfragen zu stellen.

P.P.S.: Mac OS X Versionen fangen schon sehr lange mit 10.x an. Bei einem 2012 Gerät irgendwas in der Größenordnung von 10.6. bis 10.8.
 
  • Like
Reaktionen: raven

Egleh

Erdapfel
Registriert
13.09.13
Beiträge
4
tut mir leid, wenn ich dir auf die füsse getreten bin. aber ich suche eine antwort auf meine eingangsfrage...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich meine du gehst mit deinem Vater in ein Apple Store und lässt den Computer entsperren. Was immer das kostet, wird dein Vater zahlen. Von einer Kaperung durch oder über iCloud ist nichts bekannt.
Aber Verdächtigungen durch angebliche Helfer sind wirklich unangebracht.
Aus der Ferne kann dir hier kaum jemand helfen, wenn du das System nicht genau kennst.
Was dir per E-Mail geraten worden ist, war ein Start von der Recovery Disc (die statt einer Start DVD implementiert ist). Das funktioniert entweder mit Alt + Starttaste, dann bekommst du sämtliche Startvolumen zur Auswahl, also mindestens zwei, das installierte System (braucht eben ein Passwort) und die Recovery Disc.
Oder du startest mit cmd + r (klein natürlich, ohne Shift-Taste, das R wird nur immer groß geschrieben, um es besser lesbar zu machen, aber es wird die nackerte Taste gedrückt) und du erhältst gleich die Recovery Disc , wählst im Fenster "Dienstprogramme" und gehst dann nach der E-Mail- Anleitung von Apple vor.
Wenn dein Vater dir einen Mac überantwortet hat, dann kennt er hoffentlich seine Passwörter und ist auch bereit, dir u helfen, da er sich wohl bereits mit Mac OS X befasst hat.
Das sollte besser funktionieren als Ferndiagnosen durch ahnungslose User, auch wenn sie noch so hilfsbereit scheinen.
Salome
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Das weitere Problem mit Ferndiagnosen ist ja aber auch, dass man nicht prüfen kann, ob die Vorgeschichte stimmt bzw. selbst wenn sie in diesem Fall stimmt gibt man trotzdem öffentlich Tipps, wie man eine Codesperre umgeht.

Soweit ich weiß ist die Fernsperre, die man über iCloud veranlassen kann ein normales EFI Passwort und das lässt sich nur mit Hilfe von Apple zurücksetzen.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Dazu hast Rastafari auch schon mal was geschrieben: #3

Ein automatisch gesetztes Passwort kann per Keyboard nicht eingegeben werden.
(Es wird nämlich überhaupt keines gesetzt. Es ist aber nicht machbar, den Dialog verlassen zu wollen ganz ohne mindestens eine Taste dazu zu drücken. Klingt seltsam, ist aber so.)
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.301
Log dich doch in die iCloud ein und entsperre den Rechner wieder.